Staatsanwälte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Staatsanwalt |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Staats-an-wäl-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
прокурорите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
anklagere
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
statsadvokater
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
offentlige anklagere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
prosecutors
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
public prosecutors
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
süüdistajad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
procureurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
εισαγγελείς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pubblici ministeri
|
Staatsanwälte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ministeri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
prokurori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
prokurorai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
aanklagers
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
openbare aanklagers
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
prokuratorów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
magistrados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
åklagare
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
allmänna åklagare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prokurátori
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
prokurátorov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Staatsanwälte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tožilcev
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tožilci
![]() ![]() |
Staatsanwälte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tožilce
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Staatsanwälte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53949. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
⋮ | |
53944. | Selbstversorgung |
53945. | Enter |
53946. | Sicherheiten |
53947. | Rettungsaktion |
53948. | Kotzebue |
53949. | Staatsanwälte |
53950. | Simulator |
53951. | verbauten |
53952. | Informationstafeln |
53953. | Léopold |
53954. | Schering |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Strafsachen
- Staatsanwälten
- erstinstanzlichen
- Staatsanwaltschaften
- Richtern
- Rechtsanwälte
- Berufsrichter
- Zivilsachen
- Laienrichter
- Berufungsinstanz
- Spruchkörper
- Kassationshof
- erstinstanzliche
- Revisionsinstanz
- Urteile
- Strafvollstreckungskammer
- Berufungs
- Rechtspfleger
- Beschwerdeinstanz
- Verwaltungsgerichte
- Einzelrichter
- erstinstanzlich
- richterliche
- Berufsrichtern
- Generalstaatsanwaltschaft
- Rechtsmittel
- Zivilkammer
- richterlichen
- Gerichtshöfen
- Notare
- Beschuldigte
- Gerichten
- Strafrichter
- Bundesgerichtshof
- Gerichtshöfe
- Ermittlungs
- Landesgerichte
- Bundesgerichten
- Handelssachen
- Landesarbeitsgerichts
- anhängig
- Generalbundesanwalts
- Oberlandesgerichten
- Kassationsgericht
- Richterinnen
- Oberlandesgerichte
- Justizverwaltung
- Bundesgerichte
- Bundesverwaltungsgericht
- Richterplanstellen
- Ankläger
- Verwaltungsgerichtshof
- Mandanten
- zuständigen
- Jugendrichter
- Tribunale
- Berufungsgericht
- Polizeibehörden
- Gerichts
- Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Verwaltungsgerichts
- Rechtsanwälten
- Dienstaufsicht
- Strafgerichtsbarkeit
- Strafkammern
- Strafgerichte
- Verwaltungsgericht
- Justiz
- Urteilsfindung
- strafrechtliche
- Bundesfinanzhof
- OGH
- Kassationsgerichtshof
- Sachverständige
- Rechtsbeschwerde
- Familiensachen
- Arbeitsgerichts
- Vollzugsbeamte
- Berufungskammer
- Streitsachen
- Sozialgerichte
- Bundesgerichtshofes
- Verwaltungsbehörden
- Jugendkammer
- Kläger
- Beamte
- OLG
- Bundespatentgericht
- Generalbundesanwalt
- Zivilverfahren
- Verfassungsmäßigkeit
- Zivilgerichtsbarkeit
- Verwaltungsgerichten
- Obersten
- Bundesbehörden
- Rechtsanwaltskammern
- Sozialgerichtsbarkeit
- Gerichtsvollzieher
- Zivil
- Bundesgerichtshofs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Staatsanwälte
- Staatsanwälte und
- die Staatsanwälte
- der Staatsanwälte
- Staatsanwälte küsst
- Staatsanwälte und Richter
- Die Staatsanwälte
- Staatsanwälte ,
- für Staatsanwälte
- Staatsanwälte in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtaːʦʔanˌvɛltə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Angestellte
- vorstellte
- Kälte
- Anwälte
- stellte
- Entgelte
- Angestellter
- gelte
- Rechtsanwälte
- herausstellte
- fällte
- Zelte
- Mächte
- setzte
- verfehlte
- späte
- Aufsichtsräte
- beste
- Hefte
- spielte
- Gefechte
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- überholte
- sollte
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- turbulente
- Musikinstrumente
- vorletzte
- drängte
- Sedimente
- Auslandsaufenthalte
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Funkgeräte
- Revolte
- Momente
- verdrängte
- Landsknechte
- strahlte
- Objekte
- Elemente
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- malte
- halte
- Grundrechte
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- zählte
- Vorbehalte
- übersetzte
- Schächte
- Segmente
- Hansestädte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
- alte
- sprengte
- Kräfte
- Achsenmächte
- Nächte
- mitspielte
- Fundamente
- doppelte
- Talente
- Kontinente
- Sachverhalte
- erhalte
- Blasinstrumente
- eilte
- Experte
- senkrechte
- Vorräte
- Ornamente
- Betriebsräte
- erwählte
- Kulte
- Rechte
- erweckte
- Feste
- Paläste
- Küstenstädte
- Vorgesetzter
- Großmächte
- Projekte
Unterwörter
Worttrennung
Staats-an-wäl-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Staats
anwälte
Abgeleitete Wörter
- DDR-Staatsanwälte
- Staatsanwälterat
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Richter |
|