irgendeinem
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ir-gend-ei-nem |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
irgendeinem Grund |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
some reason
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
irgendeinem |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
cualquiera
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort irgendeinem hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63875. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
63870. | Niederrheinischen |
63871. | Irritationen |
63872. | Begraben |
63873. | Spruchband |
63874. | Maniac |
63875. | irgendeinem |
63876. | Herring |
63877. | überwarf |
63878. | Görres |
63879. | Touchscreen |
63880. | Hochdeutschen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- irgendwelchen
- irgendeiner
- irgendein
- egal
- bliebe
- irgendeine
- irgendwelche
- welchen
- irgendwo
- Selbstverständlich
- solch
- Hätte
- keinesfalls
- wenn
- käme
- Betreffenden
- Diejenigen
- vorziehen
- jegliches
- Wäre
- zuerkennen
- aussagt
- geschweige
- absprechen
- Unstimmigkeit
- Betreffende
- selbstverständlich
- wahrheitsgemäß
- zurückweisen
- willens
- ungebührlich
- bejaht
- Uratha
- imstande
- fiele
- stünde
- denn
- freilich
- Denn
- unserem
- schlichtweg
- fähig
- genau
- zuviele
- dürfe
- jeglichem
- zubilligen
- pflichtgemäß
- ebendies
- nirgends
- Sollte
- gäbe
- Beteuerung
- bedenkt
- solcherlei
- legitim
- Denjenigen
- stillschweigend
- klarstellt
- richtig
- vertrauenswürdig
- klarstellen
- vorauszusehen
- verneint
- Lässt
- bedürftig
- Vorbedingung
- Gegenbeweis
- schwerlich
- Welches
- ignorieren
- könne
- vorbringen
- zulasse
- nichtigen
- liege
- unwichtigen
- verletzen
- müsse
- undenkbar
- vorgezeichneten
- Freilich
- Sieht
- keineswegs
- Befragen
- zufriedengestellt
- Handlungsweise
- offenkundig
- Schutzbehauptung
- Solches
- ablehnen
- bedenken
- derlei
- besäße
- unmissverständlich
- augenscheinlich
- gleichgekommen
- hinweise
- missachtet
- verstehe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in irgendeinem
- aus irgendeinem
- aus irgendeinem Grund
- irgendeinem anderen
- zu irgendeinem
- von irgendeinem
- mit irgendeinem
- irgendeinem Zeitpunkt
- an irgendeinem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪʁɡn̩tˈʔaɪ̯nəm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- braunem
- deinem
- kleinem
- meinem
- feinem
- einem
- allgemeinem
- seinem
- reinem
- eigenem
- breitem
- goldenem
- weitem
- heißem
- geschlossenem
- silbernem
- hölzernem
- modernem
- grünem
- bescheidenem
- erneutem
- dünnem
- steilem
- zweitem
- mäßigem
- größerem
- unserem
- altem
- dunklem
- grobem
- vollständigem
- speziellem
- kurzem
- dichtem
- hellem
- doppeltem
- heutigem
- folgendem
- neuem
- letztem
- kaltem
- gebrochenem
- blauem
- rechtem
- sozialem
- niemandem
- sandigem
- gutem
- mittlerem
- aktuellem
- warmem
- freiem
- entsprechendem
- Ihrem
- regelmäßigem
- tiefem
- jedem
- einzigem
- häufigem
- konstantem
- diesem
- grauem
- festem
- kulturellem
- direktem
- geeignetem
- klarem
- schwerem
- internationalem
- negativem
- höchstem
- feuchtem
- gemeinsamem
- gewissem
- geradem
- neutralem
- erstem
- vollem
- langem
- ausreichendem
- traditionellem
- geneigtem
- glattem
- bekanntem
- jemandem
- starkem
- rundem
- letzterem
- drittem
- Atem
- engstem
- lokalem
- massivem
- regem
- welchem
- privatem
- einigem
- medium
- schlechtem
- konventionellem
Unterwörter
Worttrennung
ir-gend-ei-nem
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Recht |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Geometrie |
|
|
Roman |
|
|
Wrestler |
|