Außenwelt
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Außenwelten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Au-ßen-welt |
Nominativ |
die Außenwelt |
die Außenwelten |
---|---|---|
Dativ |
der Außenwelt |
der Außenwelten |
Genitiv |
der Außenwelt |
den Außenwelten |
Akkusativ |
die Außenwelt |
die Außenwelten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
външния свят
|
Außenwelt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
външния
![]() ![]() |
der Außenwelt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
външния свят
|
mit der Außenwelt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
с външния свят
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Außenwelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Omverdenen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
outside world
|
Außenwelt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
the outside world
|
der Außenwelt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
the outside world
|
der Außenwelt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
outside world
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
välismaailmaga
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
välismaailma
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
välismaailmale
![]() ![]() |
zur Außenwelt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
välismaailmaga
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ulkomaailmaan
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ulkomaailmalle
![]() ![]() |
zur Außenwelt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ulkomaailmaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
monde extérieur
|
der Außenwelt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
monde extérieur
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
έξω κόσμο
|
Außenwelt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
τον έξω κόσμο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
mondo esterno
|
Außenwelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mondo esterno .
|
der Außenwelt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
mondo esterno
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ārpasauli
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ārpasaules
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pasauliu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
buitenwereld
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
de buitenwereld
|
der Außenwelt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
de buitenwereld
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
świata zewnętrznego
|
Außenwelt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zewnętrznym
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
światem zewnętrznym
|
der Außenwelt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
światem zewnętrznym
|
zur Außenwelt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ze światem zewnętrznym
|
mit der Außenwelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ze światem zewnętrznym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
mundo exterior
|
Außenwelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
exterior
![]() ![]() |
der Außenwelt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
mundo exterior
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
exterioară
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lumea exterioară
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
omvärlden
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yttervärlden
![]() ![]() |
Außenwelt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
världen utanför
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
der Außenwelt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vonkajšieho sveta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zunanjega sveta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
mundo exterior
|
Außenwelt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
el mundo exterior
|
der Außenwelt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mundo exterior
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Außenwelt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
külvilág
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Außenwelt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20679. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.82 mal vor.
⋮ | |
20674. | Something |
20675. | Belegschaft |
20676. | füllen |
20677. | Tiefebene |
20678. | Südafrikas |
20679. | Außenwelt |
20680. | abstrakte |
20681. | verheerenden |
20682. | Nordküste |
20683. | Songschreiber |
20684. | Lügen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgeschottet
- Empfindungen
- dauernd
- Erschütterung
- Uratha
- Dinge
- ungeschützten
- irgendwelchen
- aufrechtzuerhalten
- gestört
- Zutun
- Beruhigung
- kontrollieren
- unnötigerweise
- intakten
- passieren
- ständigem
- ortet
- zwangsläufig
- atmen
- ungestört
- alltägliche
- völliger
- überwinden
- fehlschlagen
- eindringenden
- gewohnten
- unbedingt
- Demütigung
- gefährlichen
- nutzlos
- leugnen
- Gefahr
- unmöglich
- Hunderten
- vorgezeichneten
- unnötiges
- Gegenständen
- fremden
- Besorgungen
- willkürlich
- schlimmsten
- entzieht
- anscheinend
- umgehen
- gangbar
- Ahnung
- Verwirrung
- Beziehung
- hervorruft
- niemandem
- chaotischen
- regelrecht
- tunlichst
- erträgliche
- vollziehen
- Sollen
- Reue
- Kürze
- lenken
- störte
- mühsam
- verlieren
- ausgingen
- zunichtemachen
- unterdrücken
- kontrollierten
- sprengt
- vollends
- eben
- eindringende
- Rückzugsmöglichkeit
- unüberwindbare
- beinah
- Gefahren
- Auslöschung
- Enge
- unvermittelt
- unterdrückt
- verständigen
- eingreift
- denken
- Wechselwirkungen
- Zwang
- Tausenden
- trennen
- voll
- angenehme
- Katastrophe
- unvermeidlich
- gewohnte
- mühseligen
- bemerken
- mühselig
- unüberwindbar
- Bedrohung
- ausgeblendet
- fortwährend
- Anderen
- anhalten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Außenwelt
- zur Außenwelt
- die Außenwelt
- der Außenwelt abgeschnitten
- Außenwelt und
- Außenwelt zu
- der Außenwelt und
- der Außenwelt zu
- Außenwelt abgeschnitten
- Außenwelt . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sn̩ˌvɛlt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Unterwelt
- Bergwelt
- Fachwelt
- Tierwelt
- Welt
- Nachwelt
- Götterwelt
- Umwelt
- Pflanzenwelt
- wild
- Schlachtfeld
- Hersfeld
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Mischwald
- dargestellt
- Frauenheld
- erhellt
- Gravitationsfeld
- Taschengeld
- Buchenwald
- gewollt
- Superheld
- Papiergeld
- Gesichtsfeld
- Belt
- vorgestellt
- Revolverheld
- ausgestellt
- Held
- gestellt
- Clausthal-Zellerfeld
- enthält
- Volt
- fällt
- Gräberfeld
- unterhält
- hergestellt
- hält
- Hochwald
- abgestellt
- angestellt
- Schulgeld
- Entgelt
- Eichsfeld
- Coesfeld
- Rotwild
- unterstellt
- bestellt
- Bußgeld
- Staatsanwalt
- Arbeitslosengeld
- Hollfeld
- Gewalt
- Lösegeld
- erstellt
- stellt
- Heldt
- gewillt
- Geld
- Bargeld
- Preisgeld
- Bielefeld
- Kindergeld
- Greifswald
- aufhält
- Wild
- zusammengestellt
- Marchfeld
- zugestellt
- verhält
- Nadelwald
- Saalfeld
- Feld
- Befehlsgewalt
- Spielfeld
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Wienerwald
- Magnetfeld
- Waffengewalt
- Mittelfeld
- Wald
- Burglengenfeld
- gefällt
- Regenwald
- Umfeld
- Eintrittsgeld
- darstellt
- Schwarzwald
- gleichgestellt
- Oberstaatsanwalt
- Festzelt
- Urwald
- Laubwald
- Zelt
- Vorfeld
- Böhmerwald
- Anwalt
Unterwörter
Worttrennung
Au-ßen-welt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Außen
welt
Abgeleitete Wörter
- Außenwelt-Allianz
- Außenweltler
- Außenweltskeptizismus
- Außenweltlern
- Außenweltverbindung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gemeinde |
|
|
Fluss |
|
|
Informatik |
|
|
Biologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Roman |
|
|
MBTA-Station |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Volk |
|
|
Schiff |
|
|
Osttimor |
|
|
New Jersey |
|
|
Chemie |
|
|
Künstler |
|
|