Bremsen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Bremse |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Brem-sen |
Nominativ |
die Bremse |
die Bremsen |
---|---|---|
Dativ |
der Bremse |
der Bremsen |
Genitiv |
der Bremse |
den Bremsen |
Akkusativ |
die Bremse |
die Bremsen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
jarrut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
freins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
φρένα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
freni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
remmen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
travões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bremsen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
frenos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bremsen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17433. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.48 mal vor.
⋮ | |
17428. | radikale |
17429. | angewachsen |
17430. | wiedereröffnet |
17431. | Generalvikar |
17432. | Lehrbeauftragter |
17433. | Bremsen |
17434. | Ägyptens |
17435. | Uni |
17436. | weicht |
17437. | Orchesters |
17438. | schwarzes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bremsanlage
- Federung
- Stoßdämpfer
- Kupplung
- Räder
- hydraulische
- Scheibenbremsen
- Trommelbremsen
- Antriebsräder
- Vorderachse
- Antriebsachse
- Getriebe
- Hinterachse
- Handbremse
- Kraftübertragung
- Blattfedern
- Bremskraftverstärker
- Bremsscheiben
- Bremse
- Niveauregulierung
- Gangwechsel
- Schraubenfedern
- Vorderräder
- Getriebes
- Bremssystem
- hydraulisch
- Antriebsstrang
- Zahnstangenlenkung
- Scheibenbremse
- Lenksäule
- Antriebskette
- innenbelüftete
- Antriebswellen
- Radaufhängung
- Auspuffanlage
- Federbeine
- Fahrerkabine
- Vorderrad
- Stoßdämpfern
- Radaufhängungen
- Vorderrädern
- Fußbremse
- verstellbare
- Schalthebel
- Federbein
- Fahrwerk
- Ölpumpe
- Anfahren
- Hinterrad
- Feststellbremse
- Fahrzeugboden
- Hinterrades
- Servolenkung
- Teleskopgabel
- Differentialgetriebe
- Lenkung
- Motorraum
- Lenkgetriebe
- Pendelachse
- Motorbremse
- Bremsklötze
- Auspuff
- Fahrersitz
- Starrachse
- Handbremshebel
- Antriebswelle
- hydraulischen
- Fahrzeugmitte
- gefederte
- Trommelbremse
- Drehmomentwandler
- Hinterrädern
- serienmäßigen
- Bremspedal
- Sperrdifferential
- Zylinderblock
- Längslenker
- Fahrwerke
- Abgasanlage
- Drehstabfederung
- Fahrzeugrahmen
- Vorderwagen
- Getriebegehäuse
- Lichtmaschine
- Ölwanne
- Kardanwelle
- Einlassventile
- Sperrdifferenzial
- Aufhängung
- Hinterradschwinge
- Nockenwellenantrieb
- verstellbar
- Luftfederung
- Antriebseinheit
- Nebenaggregate
- Fliehkraftkupplung
- Lenkrad
- Fahrwerks
- Geschaltet
- Hilfsrahmen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Bremsen
- Bremsen und
- beim Bremsen
- und Bremsen
- der Bremsen
- Die Bremsen
- zum Bremsen
- Bremsen an
- hydraulische Bremsen
- hydraulischen Bremsen
- Bremsen ,
- Bremsen , die
- Bremsen . Die
- Bremsen an allen
- die Bremsen und
- Bremsen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀɛmzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Trommelbremsen
- Scheibenbremsen
- Verhaltensweisen
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- Felsen
- Pumpen
- schrittweisen
- harmlosen
- bösen
- Sichtweisen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Vorgehensweisen
- Zinsen
- Erlösen
- Versen
- wiesen
- Lüdinghausen
- Emden
- Viersen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Reisen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Hausen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Kursen
- Wolfratshausen
- Studienreisen
- Bauwesen
- berühmten
- Nasen
- Bildungswesen
- nachweisen
- Klausen
- Fabelwesen
- Friesen
- Fliegerbomben
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Waisen
- Eisen
- Binsen
- Schulwesen
- Weisen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Gunzenhausen
- Wahlkreisen
- Kontroversen
- Lesen
- inversen
- lesen
- leisen
- Hufeisen
- Wiesen
- erweisen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Ameisen
- Matrosen
- aufweisen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- abreisen
- Leverkusen
- Gusseisen
- erwiesen
- preisen
- Kontaktlinsen
- Linsen
- fremden
- kreisen
- Beweisen
- Fledermäusen
- Verweisen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
Unterwörter
Worttrennung
Brem-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bremsenergierückgewinnung
- Bremsen-AG
- Bremsenreiniger
- Bremsenkomponenten
- Bremsenkühlung
- Bremseneingriff
- Brembo-Bremsen
- Bremsenwerk
- Cantilever-Bremsen
- Bremsenprüfstand
- Bremsenhandbuch
- Bremsenkennwert
- V-Bremsen
- Lockheed-Bremsen
- Bremsenart
- Bremsenarten
- Knorr-Bremsen
- Bremsenwerkes
- Bremsenverschleiß
- Bremsentechnik
- Bremsenhersteller
- Delta-Bremsen
- Vakuum-Bremsen
- Bremsenabrieb
- Bremsenrubbeln
- Bremsenfabrik
- Bremsentyp
- Bremsenreinigern
- Bremsenprüfstände
- Fahrwerk/Bremsen
- Carbon-Bremsen
- Smith-Bremsen
- Bremsentechnologie
- Bremsentypen
- Westinghouse-Bremsen
- Bremsentlüftung
- Bremsenwerks
- Bremsenschnittstelle
- Beschleunigen/Bremsen
- Keramik-Bremsen
- Bremsenwechsel
- Duplex-Bremsen
- ABS-Bremsen
- Bremsen-Ragwurz
- Lkw-Bremsen
- Vollnaben-Bremsen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Zug |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Technik |
|
|
Gattung |
|
|
Auto |
|
|
Flugzeug |
|
|
Unternehmen |
|
|