verglich
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-glich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
сравни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sammenlignede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
võrdles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vertasi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
συνέκρινε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ha paragonato
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
palygino
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
porównał
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
comparou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
comparat
![]() ![]() |
verglich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
a comparat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
jämförde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
prirovnal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
primerjal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
přirovnala
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hasonlította
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verglich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19464. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.04 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kritisierte
- attestierte
- bewertete
- bescheinigte
- meinte
- äußerte
- beurteilte
- bemängelte
- charakterisierte
- rückblickend
- konstatierte
- bemerkte
- betonte
- urteilte
- wirke
- widersprach
- Kritiker
- vorwarf
- pries
- erläuterte
- unterscheide
- empfand
- warnte
- spiele
- konstatiert
- kritisierten
- attestiert
- räumte
- beurteilten
- erzählte
- unglaubwürdig
- bedauerte
- hervorhob
- schonungslosen
- argumentierte
- distanzierte
- ausdrückte
- kritisiert
- übertriebenen
- Kritikern
- aufgriff
- vielbeachteten
- distanzierten
- Äußerungen
- resümiert
- formulierte
- aufweise
- rühmte
- geäußerten
- einhellig
- Stereotypen
- übertrieben
- gehöre
- geißelte
- relativierte
- provokativen
- lobend
- äußerten
- zuschreibt
- anmerkte
- geradezu
- beeinflussten
- bekräftigte
- bemängelt
- kritisch
- wohlwollender
- bewunderte
- ironisch
- bezweifelte
- zitierten
- erntete
- erreiche
- beruhe
- kompromisslos
- darstelle
- äußert
- begegnete
- distanziert
- schaffe
- inspiriert
- meinten
- entspreche
- stelle
- anerkennend
- Kommentatoren
- erzähle
- attestierten
- überzeugend
- euphorisch
- monierte
- erstaunlichen
- Rückblickend
- abfälligen
- Humor
- stehe
- betreibe
- rezensiert
- erinnere
- abgelehnten
- festhielt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verglich die
- und verglich
- verglich den
- verglich er
- Er verglich
- verglich den Film
- verglich das
- verglich sie
- verglich ihn
- verglich sich
- verglich ihn mit
- verglich sie mit
- Er verglich die
- und verglich die
- verglich den Film mit
- verglich den Film in
- und verglich sie
- verglich er mit
- und verglich ihn
- verglich er die
- und verglich ihn mit
- und verglich sie mit
- verglich den Film auf
- Berardinelli verglich den Film
- Ebert verglich den Film
- verglich das Album
- verglich . Die
- Er verglich den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈɡlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- glich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
- sprachlich
- unerträglich
- kontinuierlich
- monatlich
- verächtlich
- absichtlich
Unterwörter
Worttrennung
ver-glich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verglichen
- verglichenen
- verglichener
- vergliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
NSDAP |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Platon |
|
|
Band |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Biologie |
|
|
Sprache |
|
|
Sternbild |
|
|
Brahms |
|