eventuellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | even-tu-el-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
eventuelle
![]() ![]() |
eventuellen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
eventuel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ενδεχόμενες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
eventuali
![]() ![]() |
eventuellen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
eventuale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
eventuele
![]() ![]() |
eventuellen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
een eventuele
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
eventual
![]() ![]() |
eventuellen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
eventuais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
posibilei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
eventuella
![]() ![]() |
eventuellen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
en eventuell
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eventuellen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
eventuales
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eventuellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30578. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- etwaigen
- eventuelle
- gegebenenfalls
- solchen
- etwaiger
- nachträglichen
- derartigen
- dauerhaften
- potentiellen
- vorzunehmen
- abzustellen
- rechtzeitigen
- durchzuführen
- sicheren
- etwaige
- festgelegten
- Abwägung
- anordnen
- gestatten
- zukünftigen
- Falle
- Zusatzjobs
- garantieren
- rechtzeitige
- fehlerhaften
- Vorkehrungen
- einzuleiten
- einleiten
- eventuell
- langfristigen
- zwecks
- vorübergehenden
- Überprüfung
- gesonderten
- überprüfen
- Aufenthaltsortes
- erwarten
- schnellstmöglichen
- schnellstmögliche
- ungesicherten
- Antragsteller
- vorgesehenen
- angemessener
- Gegebenenfalls
- definitiven
- Beeinträchtigung
- geforderten
- Verstreichen
- gleichzeitigen
- andernfalls
- sicherstellen
- anzuordnen
- gravierenden
- raschen
- Wartezeit
- überwachen
- eingetretenen
- durchführen
- teilweisen
- dringende
- abgewartet
- unterliegen
- absichern
- herbeigeführt
- einzuhalten
- Schadensersatzforderungen
- Mängeln
- einmaligen
- ggfs
- unumgänglich
- nachträgliche
- Nachteilen
- entgegenzuwirken
- Zeitrahmen
- möglichen
- zulassen
- weitgehenden
- sorgfältiger
- Unsicherheitsfaktor
- signalisieren
- rechnen
- gleichwertigen
- Zeitplans
- vorangegangene
- vorgenommenen
- Andernfalls
- Garantie
- dementsprechenden
- derartiger
- drohender
- sofern
- vornehmen
- problematischen
- erfolgter
- Aushändigung
- Sollte
- vornimmt
- frühzeitigen
- eingehenden
- Rücknahme
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer eventuellen
- einen eventuellen
- einem eventuellen
- und eventuellen
- eines eventuellen
- bei eventuellen
- den eventuellen
- von eventuellen
- vor eventuellen
- um eventuellen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
evɛnˈtu̯ɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
even-tu-el-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
London Underground |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Regionalbezirk |
|
|
Rebsorte |
|
|
Fluss |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Frauen |
|
|
Software |
|