Einnahmequellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Einnahmequelle |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ein-nah-me-quel-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einnahmequellen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
indtægtskilder
![]() ![]() |
Einnahmequellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
indkomstkilder
![]() ![]() |
Man braucht andere Einnahmequellen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Der skal andre ressourcer til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Man braucht andere Einnahmequellen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We need other resources
|
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
We need other resources .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einnahmequellen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
tulonlähteitä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Il faut d'autres ressources .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Occorrono altre risorse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einnahmequellen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
inkomstenbronnen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Man braucht andere Einnahmequellen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
São necessários outros recursos
|
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
São necessários outros recursos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einnahmequellen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
inkomstkällor
![]() ![]() |
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Det krävs andra medel .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Man braucht andere Einnahmequellen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Se requieren otros recursos
|
Man braucht andere Einnahmequellen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Se requieren otros recursos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Einnahmequellen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
bevételi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Einnahmequellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69474. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einkommensquellen
- Einnahmequelle
- Einkommensquelle
- Erwerbsquellen
- Wirtschaftszweige
- Wirtschaftsfaktoren
- Erwerbsmöglichkeiten
- Flachsanbau
- Schafzucht
- Erwerbsquelle
- Haupteinnahmequelle
- Haupteinnahmequellen
- Fischindustrie
- Haupterwerbsquellen
- Kleinindustrie
- Wirtschaftszweigen
- Gemüseanbau
- Textilmanufakturen
- Wirtschaftszweig
- Weizenanbau
- Fischverarbeitung
- Viehwirtschaft
- Erwerbszweige
- Familienbetriebe
- Hauptwirtschaftszweige
- Zuckerrohranbau
- Wirtschaftlich
- Industriezweige
- Industrien
- Standbeine
- Holzfällerei
- Haupterwerbszweig
- Subsistenzwirtschaft
- Tabakanbau
- Verdienstmöglichkeiten
- Hauptwirtschaftszweig
- Zuckerproduktion
- Konservenfabriken
- Existenzgrundlage
- Schafhaltung
- Wirtschaftsfaktor
- Haupterwerbsquelle
- Erwerbsgrundlage
- Lebensgrundlage
- Leineweberei
- Holzhandel
- Obstanbau
- Tuchproduktion
- anbauten
- Getreideanbau
- Tourismussektor
- Nahrungsmittelproduktion
- ertragreichen
- Familienbetrieben
- Kleinbetriebe
- Tourismus
- Käseproduktion
- holzverarbeitende
- Rinderzucht
- Eigenversorgung
- Ernteerträge
- Viehbestandes
- florierenden
- Erwerbszweig
- Rinderhaltung
- Grundbesitzern
- Industriezweig
- Großbetriebe
- Überschüsse
- Wirtschaftsbereiche
- Selbstversorgung
- Olivenanbau
- Einnahmen
- Geflügelzucht
- Reisanbau
- Fischfang
- kleinbäuerliche
- Milchviehhaltung
- Rohstofflieferant
- Haupterwerbszweige
- Tourismusbranche
- Gewerbezweige
- Tourismusindustrie
- Viehhaltung
- Salzproduktion
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Baumwollanbau
- Fremdenverkehr
- Wirtschaftsstruktur
- Viehhandel
- florierten
- Milchbauern
- Arbeitskräftebedarf
- Dienstleistungsgewerbe
- strukturschwachen
- Viehbestände
- Wollindustrie
- Landwirte
- Holzwirtschaft
- Fernhandel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wichtigsten Einnahmequellen
- Einnahmequellen der
- neue Einnahmequellen
- Einnahmequellen des
- Einnahmequellen zu
- wichtigsten Einnahmequellen der
- Einnahmequellen sind
- Einnahmequellen für
- Einnahmequellen waren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nnaːməˌkvɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
Ein-nah-me-quel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Einnahme
quellen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Doubs |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Distrikt |
|
|
Unternehmen |
|
|
UML |
|
|
Nebraska |
|