Gesellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gesell |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-sel-len |
Häufigkeit
Das Wort Gesellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23351. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.43 mal vor.
⋮ | |
23346. | ČSD |
23347. | Grundstücks |
23348. | Sakralbauten |
23349. | Wasserleitung |
23350. | Noble |
23351. | Gesellen |
23352. | Pharmakologie |
23353. | Bohlen |
23354. | lauter |
23355. | Unterschriften |
23356. | Gesundheitszustand |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Handwerker
- Handwerksgesellen
- Schneidern
- Dachdecker
- Schuhmacher
- Handwerkern
- Dienstboten
- Tagelöhner
- Angestellten
- Zünften
- ungelernte
- Hausierer
- Taglöhner
- Knechte
- Arbeiter
- Kleinhändler
- Hausgenossen
- Kaufleute
- Wandergesellen
- Mägde
- Handelsleute
- Näherinnen
- nachgingen
- Fabrikarbeiter
- handwerkliche
- Tagelöhnern
- Köchinnen
- Handwerksberufen
- Binnenschiffer
- arbeitslose
- Arbeitern
- Knechten
- handwerklichen
- angelernte
- Bauern
- Spanndiensten
- Bauarbeiter
- Waisen
- Großbürger
- Gastwirten
- Zubrot
- Gesinde
- Bauernsöhne
- Bäuerinnen
- Hauseigentümer
- Geldwechsler
- Köche
- Fabrikarbeit
- Handarbeiten
- Almosen
- Dienstpersonal
- Großbauern
- Landarbeiter
- Uhrmacher
- Hafenarbeiter
- Witwen
- Hilfspersonal
- Hausrat
- verfertigt
- Kaufleuten
- Bürgerschicht
- Postbeamte
- Verköstigung
- Armenhäuser
- Hilfsarbeiten
- Zöglinge
- Handelsherren
- Heuerleute
- Kommissions
- Gärtnern
- Hausbesitzer
- Bauernfamilien
- Werftarbeiter
- Angestellte
- Forstbeamte
- Hilfskräfte
- ungelernten
- Notleidende
- Genossenschaften
- Feuerwehrmännern
- Handwerkliche
- Bettlern
- Hausfrauen
- Großkaufleute
- hilfsbedürftigen
- Betriebsangehörigen
- Mägden
- Erntehelfer
- Pflegerinnen
- Hilfskräften
- Kriegsversehrte
- Städter
- Nebenverdienst
- bezahlten
- ungelernter
- Spanndienste
- Industriearbeiter
- Bürgerfamilien
- Berufszweige
- Seeleute
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gesellen und
- und Gesellen
- die Gesellen
- zum Gesellen
- der Gesellen
- den Gesellen
- seine Gesellen
- seinen Gesellen
- Gesellen - und
- fahrenden Gesellen
- Gesellen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
Ge-sel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ges
ellen
Abgeleitete Wörter
- Gesellenprüfung
- Gesellenbrief
- Gesellenverein
- Gesellenvereins
- Gesellenzeit
- Gesellenwanderung
- Gesellenvereine
- Gesellenstück
- Gesellenhaus
- Gesellenjahre
- Gesellenjahren
- Gesellenwanderschaft
- Gesellenprüfungen
- Gesellenvereinigungen
- Gesellenvater
- Gesellenbruderschaft
- Gesellentätigkeit
- Gesellenschaft
- Gesellenschaften
- Gesellentag
- Gesellenkrankenkassen
- Gesellenhospize
- Gesellenbriefes
- Gesellenvereinen
- Gesellenstücke
- Gesellenvereinigung
- Gesellenbriefs
- Gesellenhospiz
- Gesellengrad
- Gesellenbriefe
- Gesellenabschluss
- Gesellenprüfungskommission
- Gesellenhauses
- Gesellenlade
- Gesellenkassen
- Gesellenhäuser
- Gesellenausbildung
- Gesellenprüfungszeugnis
- Gesellenladen
- Gesellenprüfungsausschusses
- Gesellenherberge
- Gesellenbruderschaften
- Gesellenprüfungsausschuss
- Gesellenstand
- Gesellenjahr
- Handwerks-Gesellen
- Gesellenwanderns
- Gesellenkasse
- Gesellenstechen
- Gesellenwanderungen
- Gesellenhospitiums
- Gesellen-Wanderschaft
- Gesellenzeugnis
- Gesellenverbindungen
- Gesellenweg
- Gesellenreise
- Gesellenorganisationen
- Gesellenverbindung
- Gesellenkorporationen
- Gesellenhausstraße
- Gesellenbuch
- Gesellenlohn
- Gesellenordnungen
- Gesellenwandern
- Gesellenstücks
- Gesellenpräses
- Gesellenarbeiten
- Gesellenorganisation
- Gesellenstelle
- Gesellenstatus
- Gesellenhospitium
- Gesellenleben
- Gesellenkrankenkassenwesen
- Gesellenzünfte
- Gesellenausschuss
- Gesellenprüfungsordnung
- Gesellen-Grades
- Gesellenvertretung
- Gesellenstube
- Gesellenherbergen
- Gesellenverbände
- Gesellenfortbildungsvereins
- Gesellenabende
- Gesellentanz
- Gesellenheim
- Gesellenkammer
- Gesellenreisen
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Haydn |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Schriftsteller |
|
|
New Jersey |
|
|
Mahler |
|
|
Historiker |
|
|
Region |
|
|
Maler |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Schiff |
|