universellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | uni-ver-sel-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
универсални
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
universelle
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
universel
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
universelt
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
universelle værdier
|
universellen Werte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
universelle værdier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
universal
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
universal values
|
universellen Werte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
universal values
|
universellen Wert |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
universal value
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
universaalse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
yleismaailmallisia
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yleismaailmallisen
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yleismaailmallisten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
universelles
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
universels
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
universel
![]() ![]() |
universellen Werte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
valeurs universelles
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
οικουμενικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
universali
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
universale
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
valori universali
|
universellen Werte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
valori universali
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
visuotines
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
visuotinę
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
universele
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
universele waarden
|
universellen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
universeel
![]() ![]() |
universellen Werte |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
universele waarden
|
universellen Werten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
universele waarden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uniwersalnych
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
powszechnych
![]() ![]() |
diese universellen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tych uniwersalnych
|
universellen Werte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
uniwersalnych wartości
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
universais
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
valores universais
|
universellen Werte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
valores universais
|
universellen Wert |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
valor universal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
universale
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
universal
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
universală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
universella
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
universell
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
univerzálnych
![]() ![]() |
universellen Werte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
všeobecné hodnoty
|
universellen Werte |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
univerzálne hodnoty
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
univerzalne
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
univerzalnih
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
univerzalni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
universales
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
universal
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
universales .
|
universellen Werte |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
valores universales
|
universellen Menschenrechte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
humanos universales
|
universellen Werten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
valores universales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
univerzální
![]() ![]() |
universellen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
univerzálních
![]() ![]() |
universellen Rechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všeobecných práv
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
universellen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
egyetemes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort universellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40898. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.21 mal vor.
⋮ | |
40893. | Schulkinder |
40894. | Berber |
40895. | Leutnants |
40896. | Adorf |
40897. | Startbahn |
40898. | universellen |
40899. | Plattenaufnahmen |
40900. | Greenville |
40901. | 1118 |
40902. | Unterscheidungsmerkmal |
40903. | RSHA |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- transzendenten
- fundamentalen
- logischen
- Dualität
- Universalität
- rationalen
- intuitiven
- begrifflichen
- elementaren
- epistemischen
- transzendenter
- transzendente
- unendlichen
- anschaulichen
- elementare
- rationale
- funktionalen
- fundamentale
- materialen
- rationaler
- allgemeingültigen
- Bewusstseins
- unveränderlichen
- Prinzips
- Formalisierung
- Endlichkeit
- Formalen
- deduktiven
- allgemeinsten
- immanenten
- Determiniertheit
- integralen
- Allgemeingültigkeit
- Prinzipien
- irrationalen
- Grundprinzipien
- Gesetzmäßigkeiten
- Postulaten
- normativen
- reflexiven
- Grundannahmen
- Begriffsbildung
- Urbilder
- formulieren
- Grundelemente
- Vielheit
- logischem
- Grundprinzip
- holistischen
- Hervorbringung
- Formalismen
- Grundannahme
- Widerspruchsfreiheit
- Problemstellung
- Sphäre
- logischer
- Axiome
- Kontinuum
- gedanklichen
- Bedeutungstheorie
- Implikationen
- ethischen
- Verständnisses
- intersubjektiven
- ontologischer
- Beschränktheit
- Einzeldingen
- Grundbegriff
- Denkens
- Begriffsbildungen
- Naturgesetze
- auffasst
- lebensweltlichen
- spirituellen
- Zeitbegriff
- Verallgemeinerungen
- Naturgesetzen
- allgemeingültiger
- Deduktion
- Antinomien
- Gesetzmäßigkeit
- Differenziertheit
- Determinismus
- verstandenen
- Einzelwissenschaften
- Konstrukten
- deskriptiven
- intuitionistischen
- inhärent
- holistische
- Grundgedanken
- prinzipielle
- erkenntnistheoretisch
- fundamentaler
- Gegenstandsbereich
- Gegensatzpaare
- paradigmatischen
- Zusammenhangs
- evolutionären
- Modallogik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der universellen
- einer universellen
- den universellen
- des universellen
- eines universellen
- einen universellen
- universellen Algebra
- einem universellen
- universellen Eigenschaft
- die universellen
- dem universellen
- und universellen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
univɛʁˈzɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
uni-ver-sel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- nicht-universellen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
UDK:
- Universelle Dezimalklassifikation
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiffstyp |
|
|
Saint-Saëns |
|