Verkehrsunfällen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-kehrs-un-fäl-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
trafikulykker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
road accidents
|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
accidents
![]() ![]() |
von Verkehrsunfällen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
road accidents
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
liiklusõnnetuste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
liikenneonnettomuuksien
![]() ![]() |
Verkehrsunfällen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
liikenneonnettomuuksissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
τροχαίων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
incidenti stradali
|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
stradali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
negadījumos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
verkeersongevallen
![]() ![]() |
Verkehrsunfällen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
verkeersongelukken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
wypadków drogowych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
acidentes
![]() ![]() |
Verkehrsunfällen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
acidentes rodoviários
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
trafikolyckor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dopravných nehôd
|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nehodách
![]() ![]() |
Verkehrsunfällen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dopravných
![]() ![]() |
von Verkehrsunfällen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dopravných nehôd
|
bei Verkehrsunfällen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pri dopravných nehodách
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
prometnih
![]() ![]() |
bei Verkehrsunfällen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
prometnih nesrečah
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verkehrsunfällen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nehodách
![]() ![]() |
Verkehrsunfällen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dopravních nehod
|
Häufigkeit
Das Wort Verkehrsunfällen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98705. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98700. | Alkohols |
98701. | auszuzeichnen |
98702. | Dachdecker |
98703. | Weihern |
98704. | Obereck |
98705. | Verkehrsunfällen |
98706. | Eating |
98707. | Bhopal |
98708. | glaubwürdigen |
98709. | Gottscheer |
98710. | Beethovenhalle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unfällen
- Verkehrsunfälle
- Unfälle
- Einsatzkräften
- Notfällen
- Verletzten
- Todesfällen
- Vorsorgemaßnahmen
- Unfallfolgen
- Unfallgeschehen
- Folgeschäden
- Naturkatastrophen
- Gesundheitsschäden
- Todesfälle
- Waldbränden
- Vorsichtsmaßnahmen
- Verdachtsfällen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Krankheitsfällen
- Gesundheitsschädigung
- schwerwiegenden
- Betroffenen
- Todesursachen
- routinemäßigen
- Schutzmaßnahmen
- Störungen
- Suizide
- Hygienemaßnahmen
- Kontrollgruppen
- vorbeugende
- erforderlichenfalls
- Schadensfälle
- Übermüdung
- Gefahrensituationen
- Gefahrenquellen
- Notfallmaßnahmen
- vorsorgliche
- lebensgefährlichen
- Vermeidung
- Schichtarbeit
- Beeinträchtigungen
- vermeidbaren
- aufgetretener
- polizeilichen
- Unfallhergang
- betroffener
- Betroffene
- Gefährdungen
- festgestellter
- drohendem
- Umweltkatastrophen
- Überlastung
- Suiziden
- Unfalles
- Entgleisungen
- schwerwiegendsten
- Behandlungsfehler
- Beschwerden
- Einzelfällen
- unzureichendem
- Leistungssportlern
- rechtzeitiger
- Schwerwiegende
- Belastungen
- routinemäßige
- ungewollten
- Hygienevorschriften
- Suizidversuche
- Gefahrenlage
- verursachter
- Verspätungen
- Verschlechterungen
- Eingriffes
- Folgeerscheinungen
- Warnhinweise
- Fahrtüchtigkeit
- Krankenhausaufenthalten
- Pflegebedarf
- Naturereignissen
- Dunkelziffer
- Patienten
- Beeinträchtigung
- routinemäßig
- Blutspende
- unkontrollierten
- vermeidbar
- Gesundheitsrisiken
- Herbeiführen
- Arztbesuche
- schwerwiegender
- unzureichender
- betroffenen
- geschädigter
- Gefahrensituation
- Gehbehinderung
- aufgetretenen
- Unzureichende
- Ansteckungsgefahr
- vorzubeugen
- Sicherheitseinrichtungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bei Verkehrsunfällen
- von Verkehrsunfällen
- schweren Verkehrsunfällen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sʔʊnˌfɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- potenziellen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-kehrs-un-fäl-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verkehrs
unfällen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|