Diagnosen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Diagnose |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Di-a-g-no-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
диагностицирането
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
diagnoser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
diagnoses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
diagnoosia
![]() ![]() |
Diagnosen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
diagnoosit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
diagnostics
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
διαγνώσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
diagnosi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
diagnoses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
diagnósticos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
diagnoser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
diagnoze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Diagnosen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
diagnósticos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Diagnosen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60918. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Krankheitsbilder
- Therapien
- Anamnese
- Diagnostik
- diagnostische
- Therapie
- Suizidalität
- Psychosen
- Behandlungsmöglichkeiten
- Therapiemöglichkeiten
- psychiatrischer
- psychosomatischen
- Persönlichkeitsstörungen
- Patienten
- neurologischer
- Risikofaktoren
- Erkrankungen
- Ätiologie
- Diagnose
- neuropsychologische
- Schizophrenie
- diagnostischen
- Komorbidität
- Indikationen
- klinischen
- Auffälligkeiten
- psychopathologischen
- psychogene
- Behandlungsverfahren
- psychomotorischen
- Patientengruppen
- Therapieformen
- Essstörungen
- psychischer
- Demenzen
- epidemiologische
- epidemiologischen
- Suchterkrankungen
- Volkskrankheiten
- Behandlungsmaßnahmen
- Fehldiagnosen
- somatischer
- Therapieverfahren
- Therapiemethoden
- Angststörungen
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- diagnostischer
- therapeutischen
- Behandlungsmethoden
- schizophrener
- Laboruntersuchungen
- Behandlungskonzept
- Krankheitsbildern
- Krankheitsverläufe
- Behandlungsformen
- Gesundheitsstörungen
- Therapieansätze
- Folgeerkrankungen
- Prophylaxe
- Diagnosekriterien
- Kindesalters
- klinische
- Verhaltensstörungen
- pränatale
- ICD
- Differentialdiagnose
- ADHS
- neurologische
- Metaanalysen
- evidenzbasierte
- Therapiemaßnahmen
- Traumatisierungen
- Krankheitsursachen
- Medikation
- schizophrenen
- verhaltenstherapeutische
- Krankengeschichte
- Hirnschädigungen
- Funktionsstörungen
- Fibromyalgie
- Schizophrenien
- therapeutische
- Diagnosestellung
- Verdachtsdiagnose
- Diagnoseverfahren
- Sprachstörungen
- psychogenen
- klinischer
- evidenzbasierten
- Zwangsstörung
- Epidemiologische
- Begleiterkrankungen
- Psychose
- Entwicklungsstörungen
- Neurosen
- medikamentöse
- Patientinnen
- Elektrokrampftherapie
- Differenzialdiagnose
- neuropsychologischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Diagnosen und
- und Diagnosen
- die Diagnosen
- Diagnosen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
diaˈɡnoːzən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Riesen
- diesen
- Devisen
- Drüsen
- bedingungslosen
- skrupellosen
- lösen
- auflösen
- Synthesen
- kuriosen
- erlösen
- gewiesen
- kinderlosen
- grandiosen
- beispiellosen
- Prothesen
- ablösen
- aufzulösen
- gewesen
- seriösen
- arbeitslosen
- Thesen
- gepriesen
- Hypothesen
- kostenlosen
- aussichtslosen
- Almosen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
Unterwörter
Worttrennung
Di-a-g-no-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Diagnosengruppe
- Diagnosenthesaurus
- Diagnosenstellung
- AIDS-Diagnosen
- Top-Diagnosen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|