abzuschaffen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-zu-schaf-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
наказание
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
afskaffe
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
at afskaffe
|
abzuschaffen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
afskaffes
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afskaffe den
|
abzuschaffen und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
at afskaffe
|
abzuschaffen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
at afskaffe
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
abolish
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
to abolish
|
abzuschaffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
abolishing
![]() ![]() |
Tod abzuschaffen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
abolish death
|
abzuschaffen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
to abolish
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kaotada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
poistaa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
supprimer
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
de supprimer
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
abolire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
atcelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
panaikinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
schaffen
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
af te schaffen
|
abzuschaffen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
te schaffen
|
abzuschaffen und |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
schaffen en
|
abzuschaffen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
te schaffen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zniesienia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
abolir
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suprimir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
avskaffa
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
att avskaffa
|
Tod abzuschaffen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
avskaffa döden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
odstrániť
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zrušiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
odpravi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abolir
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
suprimir
![]() ![]() |
abzuschaffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
eliminar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
abzuschaffen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zrušit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abzuschaffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45678. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.05 mal vor.
⋮ | |
45673. | energetisch |
45674. | Portugiesischer |
45675. | Wertschöpfung |
45676. | Rechtssystem |
45677. | Landeshoheit |
45678. | abzuschaffen |
45679. | abfallende |
45680. | Kapitelsaal |
45681. | Kabaretts |
45682. | zuverlässigen |
45683. | Spohr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abschaffen
- aufzuheben
- reformieren
- Abschaffung
- befürwortet
- abschaffte
- festschrieb
- ablehnten
- Zivilehe
- mitzutragen
- diskriminierende
- befürworten
- befürworteten
- Selbstregierung
- legitimierte
- gestärkte
- aufzulösen
- Verfassungsordnung
- Reformen
- ungesetzlich
- legalisierte
- anzutasten
- zubilligte
- Bestrebungen
- Gesetze
- diskriminierenden
- Wirtschaftspolitisch
- beschnitt
- Wiedereinführung
- anstrebten
- Adelsprivilegien
- Wehrpflicht
- Veto
- zentralisieren
- Legitimität
- sanktionierten
- verhindere
- staatlicherseits
- Zugeständnisse
- kritisieren
- sanktionierte
- gefährde
- forderten
- herrschende
- restriktive
- Überparteilichkeit
- Amnestien
- lehnten
- Steuererhöhungen
- Waffengesetze
- Freihandel
- Leistungsprinzip
- Benachteiligung
- Sozialgesetze
- Steuerbewilligung
- Religionsfreiheit
- legitimiert
- Rechtsgleichheit
- einforderten
- Einzelstaaten
- Freiheitsrechten
- unvereinbar
- Bürgerrechten
- gutgeheißen
- plädiert
- Handelsfreiheit
- Legalisierung
- einzudämmen
- Staatsgewalt
- durchgesetzte
- Schutzzöllen
- bedürfe
- Freihandels
- abzielte
- Rechtssystem
- Sparpolitik
- Einwanderungspolitik
- Machtmittel
- Meinungsfreiheit
- zustimmten
- absolutistische
- Justizsystem
- behindere
- Religionsausübung
- billigte
- Reformversuche
- mehrheitsfähig
- Autonomie
- Redefreiheit
- verletze
- Nichtanerkennung
- Staatsorganisation
- Verfassungen
- Machtbalance
- Gottesbezug
- Feudalsystems
- Machtkonzentration
- Bürgerrechte
- Vetorecht
- durchsetzbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abzuschaffen und
- abzuschaffen . Die
- ganz abzuschaffen
- wieder abzuschaffen
- abzuschaffen und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ab-zu-schaf-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Spiel |
|