einvernehmlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-ver-nehm-lich |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einvernehmlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Приехме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einvernehmlich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Złożyliśmy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einvernehmlich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konsenzom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einvernehmlich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konsenzom
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einvernehmlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60186. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.74 mal vor.
⋮ | |
60181. | Units |
60182. | Diakonischen |
60183. | Seinfeld |
60184. | Seehandel |
60185. | Großglockner |
60186. | einvernehmlich |
60187. | Prüfstand |
60188. | Auftraggebern |
60189. | Sitzes |
60190. | geneigtem |
60191. | Kulturführer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einvernehmen
- gekündigt
- Verträge
- Unstimmigkeiten
- gegenseitigem
- Vertragsverhandlungen
- aufzulösen
- verpflichten
- einigte
- Verpflichtung
- außergerichtlich
- Vertragsunterzeichnung
- vereinbarten
- annulliert
- bekanntgegeben
- sofortiger
- unterschrieben
- Verantwortlichen
- Erfolglosigkeit
- beiderseitigen
- verpflichtet
- Weiterbeschäftigung
- Vertrag
- verhandelt
- trennte
- Vereinsleitung
- entschieden
- verpflichtete
- freigestellt
- auslief
- verpflichteten
- Personalie
- schlussendlich
- ausgelaufen
- unterzeichnete
- trennten
- Querelen
- vorläufig
- verständigten
- nahegelegt
- disziplinarischen
- bekräftigt
- vorerst
- beurlaubte
- auflösen
- kurzfristig
- Anträge
- unterbreiteten
- besiegelt
- langwierigen
- entließen
- Interimslösung
- zurückgewiesen
- vorzeitige
- abgewiesen
- freiwillig
- Insolvenzverwalter
- nachkommen
- zurückgeholt
- endgültig
- entbunden
- Jahresende
- weiterbeschäftigt
- weiterzuführen
- Zeitmangel
- unbefriedigenden
- langwierige
- infolgedessen
- zugesagt
- beraten
- auflösten
- vermeldete
- jahrelangen
- verließ
- gescheitert
- zurückzufordern
- angefragt
- löste
- neuerliches
- hauptverantwortlichen
- entschied
- vorläufigen
- langjährigen
- räumte
- eingebrachten
- besiegelten
- zustande
- anstehende
- Weggang
- abzugeben
- vorheriger
- Vertragsangebot
- auflöste
- US-Gericht
- Nachhinein
- beitraten
- einlegen
- auszuscheiden
- beendet
- einlegten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einvernehmlich aufgelöst
- einvernehmlich mit
- sich einvernehmlich
- einvernehmlich von
- einvernehmlich und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nfɛɐ̯ˌneːmlɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- ziemlich
- nämlich
- heimlich
- vornehmlich
- förmlich
- räumlich
- unheimlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
- namentlich
- feindlich
- ehrenamtlich
Unterwörter
Worttrennung
ein-ver-nehm-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
ein
vernehmlich
Abgeleitete Wörter
- einvernehmlicher
- einvernehmliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|