zügig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zü-gig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
бърз
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
бързо
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
hurtigt
![]() ![]() |
zügig und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hurtigt og
|
Die Verhandlungen schreiten zügig voran |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Forhandlingerne skrider planmæssigt frem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
quickly
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rapid
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
speedily
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kiiresti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
nopeasti
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ripeästi
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nopeasti ja
|
zügig |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pikaisesti
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nopeasti .
|
Die Verhandlungen schreiten zügig voran |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Neuvottelut etenevät nopeasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rapidement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
γρήγορα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rapidamente
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rapidità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ātri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
greitai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
snel
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vlot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
szybkie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rapidamente
![]() ![]() |
Die Verhandlungen schreiten zügig voran |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
As negociações avançam rapidamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
snabbt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rýchlo
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rýchle
![]() ![]() |
zügig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Urobme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hitro
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
rápidamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rychle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zügig |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
gyorsan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zügig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31487. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.69 mal vor.
⋮ | |
31482. | Blattspreiten |
31483. | K.K. |
31484. | herbei |
31485. | Barbier |
31486. | strukturierten |
31487. | zügig |
31488. | Koordinator |
31489. | Manson |
31490. | subjektiv |
31491. | Ausdauer |
31492. | Flachdach |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- reibungslos
- schnell
- rasch
- bewerkstelligen
- kostengünstig
- verzögerte
- zeitraubenden
- verzögert
- voranschritt
- vonstatten
- unterblieb
- hinausgezögert
- riskant
- zurückgestellt
- unterblieben
- umstellen
- dringend
- zufriedenstellend
- einzustellen
- kostspielige
- vorsichtig
- entlasten
- angegangen
- Zeitplan
- Zeitdruck
- verlagern
- langsam
- vonstattengehen
- erfolgtem
- Schwung
- projektierten
- kostspieligen
- fertigzustellen
- unnötig
- abgewartet
- erübrigte
- gewinnbringenden
- einzuleiten
- absehbar
- begonnen
- verworfen
- Pläne
- Bahnanlagen
- langwieriger
- Geldmangel
- unkompliziert
- erwogen
- vorgesehenen
- rechtzeitig
- enorm
- einigermaßen
- Vorhabens
- Engpässe
- überflüssig
- Vorhaben
- stockte
- Vorkehrungen
- fertig
- Modernisierungsmaßnahmen
- auszuführen
- unbefriedigende
- ersparte
- Geldmangels
- unterbunden
- Standortwechsel
- unbürokratisch
- anvisierte
- durchführen
- schleppende
- zurückverlegt
- durchzuführen
- verspätete
- beschaffen
- stoppte
- nötigsten
- langwieriges
- vorgesehene
- benötigte
- vorangeschritten
- unattraktiv
- Kostengründen
- hinausgeschoben
- nötigenfalls
- sodass
- geplante
- umgehen
- behindert
- zwecks
- sichereren
- angelaufene
- einleiten
- unterzubringen
- Überfüllung
- Reisemöglichkeiten
- Zusammenbrechen
- entbehrlich
- schwieriger
- überflüssigen
- geplanten
- gediehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zügig voran
- zügig und
- zügig in
- recht zügig
- und zügig
- zügig zu
- relativ zügig
- sehr zügig
- zügig wieder
- zügig auf
- sich zügig
- wurde zügig
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦyːɡɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- großzügig
- geringfügig
- ganztägig
- einschlägig
- unpaarig
- beliebig
- mäßig
- Sonnenkönig
- unrechtmäßig
- minderjährig
- unregelmäßig
- feindselig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- Erich
- englischsprachig
- volljährig
- Käfig
- standardmäßig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- tätig
- unnötig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- ewig
- drüsig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- routinemäßig
- zweisprachig
- gewalttätig
- Venedig
- Torschützenkönig
- gebirgig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- wenig
- gehörig
- ledig
- kostspielig
- planmäßig
- Zürich
- flächenmäßig
- selbsttätig
- nötig
- regelmäßig
- anstößig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- unbeständig
- schnellstmöglich
- einzig
- sichelförmig
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
Unterwörter
Worttrennung
zü-gig
In diesem Wort enthaltene Wörter
zü
gig
Abgeleitete Wörter
- großzügig
- großzügigen
- Freizügigkeit
- großzügiger
- Großzügigkeit
- freizügig
- großzügiges
- zügige
- freizügigen
- zügigen
- zügiger
- freizügiger
- großzügigere
- grosszügig
- grosszügigen
- zweizügig
- Freizügigkeitsgesetz
- zügiges
- großzügigem
- dreizügig
- freizügiges
- einzügig
- vierzügig
- großzügigeren
- zweizügigen
- großzügigsten
- Großzügig
- freizügigeren
- Freizügigkeitsrecht
- einzügigen
- grosszügiger
- fünfzügig
- dreizügigen
- sechszügig
- grosszügiges
- großzügigeres
- fünfzügigen
- freizügigere
- großzügigste
- großzügigerweise
- zügigere
- Dreizügigkeit
- vierzügiges
- Freizügigkeiten
- Zweizügigkeit
- freizügigkeitsberechtigte
- Grosszügigkeit
- vierzügigen
- zügigeren
- wasserzügigen
- zweizügiges
- mehrzügigen
- freizügigem
- dreizügiges
- großzügigerer
- Großzügiges
- Vierzügigkeit
- freizügigsten
- freizügigerer
- zweizügiger
- doppelzügigen
- sechszügigen
- Großzügiger
- zügigeres
- achtzügig
- einzügiges
- doppelzügig
- größzügig
- Großzügigen
- fünfzügiges
- leichtzügiger
- freizügigste
- Einzügigkeit
- großzügigst
- grosszügigere
- dreizügiger
- Fünfzügigkeit
- 5-zügig
- Großzügigere
- Großzügigste
- doppelzügiger
- Freizügig
- zügigerer
- 6-zügig
- mehrzügiger
- einzügiger
- einzügigem
- wasserzügig
- langzügigen
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Dresden |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Bühler |
|
|
HRR |
|
|
Schiff |
|
|
Rebsorte |
|
|