Werften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Werft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Werf-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
корабостроителници
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
корабостроителни
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
корабостроителни компании
|
Werften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
корабостроителниците
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
полските корабостроителни
|
polnischen Werften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
полските
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
skibsværfter
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
værfter
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
værfterne
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skibsværfterne
![]() ![]() |
europäischen Werften |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
europæiske værfter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
shipyards
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Polish shipyards
|
europäischen Werften |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
European shipyards
|
Werften . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
shipyards .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
laevatehaste
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
laevatehased
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Poola laevatehaste
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
telakoiden
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
telakat
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
telakoille
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
telakoita
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
telakoilla
![]() ![]() |
die Werften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
telakat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
chantiers navals
|
Werften |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
chantiers
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
navals
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les chantiers navals
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ναυπηγεία
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ναυπηγείων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
cantieri
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
cantieri navali
|
Werften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
navali
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i cantieri
|
europäischen Werften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
cantieri europei
|
Der Reeder oder die Werften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L' armatore o i cantieri
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
būvētavām
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
būvētavas
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kuģu būvētavām
|
polnischen Werften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Polijas kuģu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
laivų
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
laivų statyklų
|
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
statyklų
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Lenkijos laivų
|
polnischen Werften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Lenkijos laivų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
scheepswerven
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
werven
![]() ![]() |
europäischen Werften |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Europese scheepswerven
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
stoczni
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
stocznie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
estaleiros
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
estaleiros navais
|
Werften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
os estaleiros
|
den Werften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
estaleiros
|
europäischen Werften |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
estaleiros europeus
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
navale
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
şantierele navale
|
Werften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
şantierelor navale
|
Werften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
şantierelor
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
navale poloneze
|
Werften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
şantierele
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
poloneze
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
navale poloneze
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
varven
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
varv
![]() ![]() |
europäischen Werften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
europeiska varven
|
Der Reeder oder die Werften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Redaren eller varven
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
lodeníc
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lodenice
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lodeniciam
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
poľských lodeníc
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ladjedelnic
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ladjedelnice
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
poljskih ladjedelnic
|
polnische Werften |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
poljske ladjedelnice
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
astilleros
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
los astilleros
|
europäischen Werften |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
astilleros europeos
|
europäischen Werften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
los astilleros europeos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
loděnic
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
loděnicím
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
loděnice
![]() ![]() |
polnischen Werften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
polských loděnic
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Werften |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
hajógyárak
![]() ![]() |
Werften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hajógyáraknak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Werften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17615. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.44 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reedereien
- Werft
- Nordseewerke
- Schiffswerft
- Reederei
- Frachtschiffe
- Bauwerften
- Passagierschiffe
- HDW
- Schiffbau
- Nordseewerken
- Dampfschiffe
- Trampschiffe
- HAPAG
- Schiffsreparaturen
- Containerschiffe
- Kriegsschiffen
- Schiffsneubau
- Frachtschiffen
- Boote
- Hapag
- Schichau
- Blohm
- Howaldtswerke-Deutsche
- Howaldtswerken
- Schiffstyps
- bereedert
- Werftanlagen
- Schiffsneubauten
- Schlepper
- Torpedoboote
- Stülcken
- Seeschiffe
- Segelschiffe
- Massengutfrachter
- Deschimag
- Schnelldampfer
- DADG
- Schiffstyp
- Containerschiffen
- Passagierschiffen
- Howaldtswerke
- Laeisz
- Schiffbau-Gesellschaft
- Hamburg-Amerika-Linie
- Tonnage
- Germaniawerft
- Spezialschiffe
- Fincantieri
- U-Booten
- Trockendocks
- Bootswerft
- Abeking
- Frachter
- Schichau-Werft
- Massengutschiffe
- Reiherstiegwerft
- Schiffseinheiten
- Motorschiffe
- Reparaturwerft
- Stückgutfrachter
- Meyer-Werft
- Tankschiffe
- Torpedobooten
- Öltanker
- Chartering
- Shipyards
- verchartert
- Schiffahrtsgesellschaft
- Schnellboote
- Schwimmdocks
- Norderwerft
- P&O
- Schwergutschiffe
- Hamburg-Süd
- Dampfern
- Sea-Land
- Eigner
- NDL
- Seebeckwerft
- Küstenmotorschiffen
- Linienschifffahrt
- Liniendienst
- Raddampfer
- Kockums
- Fischereifahrzeuge
- Nordatlantikroute
- Stocznia
- Schleppdampfer
- Großwerft
- Küstenmotorschiffe
- Kühlschiffe
- Schifffahrtsunternehmen
- Fischkutter
- Holland-America
- Kriegsmarinewerft
- Schiffbauer
- Yachtwerft
- Bauauftrag
- Viermastbark
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Werften in
- den Werften
- Werften und
- die Werften
- deutschen Werften
- der Werften
- Werften gebaut
- und Werften
- verschiedenen Werften
- Werften , die
- britischen Werften
- Werften in Hamburg
- P+S Werften
- verschiedenen Werften gebaut
- Werften ,
- den Werften und
- die Werften in
- Werften gebaut wurden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛʁftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Werf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Werftenkrise
- Werftengruppe
- Werftenverbund
- Werftenindustrie
- US-Werften
- Ostsee-Werften
- Werftenstandort
- Werftenkrisen
- DDR-Werften
- Werftengründer
- Werftenstrasse
- Werftenverbundes
- Werftenstadt
- Hegemann-Werften
- Werftenkonzentration
- Werftengründers
- Oltmann-Werften
- ThyssenKrupp-Werften
- Werftengeschäft
- Donau-Werften
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VVW:
- Vereinigung Volkseigener Werften
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fluss |
|
|
Royal Navy |
|
|
Schiffstyp |
|
|
1935 |
|
|