Gestern
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ges-tern |
Nominativ |
das Gestern |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Gestern |
- - |
Genitiv |
dem Gestern |
- - |
Akkusativ |
das Gestern |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern hat |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Вчера
|
Gestern war |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Вчера беше
|
Gestern haben |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Вчера
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
Gestern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
går
![]() ![]() |
Gestern haben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
I går
|
Gestern hat |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
I går
|
Gestern Abend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
I aftes
|
Gestern Abend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
I går aftes
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
I går var kvindernes kampdag
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Yesterday ,
|
Gestern Abend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Gestern haben |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Yesterday
|
Gestern hat |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Yesterday ,
|
Gestern hat |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Yesterday
|
Gestern haben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Yesterday ,
|
Gestern haben wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Yesterday , we
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yesterday was Women 's Day
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Eile
![]() ![]() |
Gestern hat |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Eile
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Eile oli naistepäev
|
Gestern war der Frauentag . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Eile oli naistepäev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern hat |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
|
Gestern war |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Eilen oli
|
Gestern Abend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Eilen illalla
|
Gestern Abend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
illalla
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Eilen oli naisten päivä
|
Gestern war der Frauentag . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Eilen oli naisten päivä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Hier ,
|
Gestern Abend |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
|
Gestern haben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Hier ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Εχθές
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Χθες ,
|
Gestern haben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Χθες
|
Gestern hat |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Χθες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern abend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ieri sera
|
! Gestern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
, ieri
|
Gestern Abend |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ieri sera
|
Gestern haben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ieri abbiamo
|
Gestern Abend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sera ho
|
Gestern Abend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ieri
|
Gestern haben wir |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ieri abbiamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern Abend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
) Gestern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) Vakar
|
Gestern hat |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Vakar
|
Gestern haben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Vakar
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vakar tika atzīmēta Sieviešu diena
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
) Gestern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) Vakar
|
Gestern hat |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vakar
|
Gestern wurde |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Vakar
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vakar buvo Moters diena
|
Gestern war der Frauentag . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vakar buvo Moters diena .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern Abend |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Gisteravond
|
Gestern haben |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Gisteren hebben
|
Gestern war |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Gisteren was
|
Gestern abend |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Gisteravond heeft
|
! Gestern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
, gisteren
|
Gestern hat |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
Gestern hat |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
|
Präsident ! Gestern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Voorzitter , gisteren
|
Gestern war das anders |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Gisteren lag dat anders
|
Gestern war das anders . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gisteren lag dat anders .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern Abend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wczoraj wieczorem
|
) Gestern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) Wczoraj
|
! Gestern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
! Wczoraj
|
Gestern hat |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Wczoraj
|
Gestern haben |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Wczoraj
|
Gestern war der Frauentag . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Wczoraj był Dzień Kobiet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Ontem ,
|
Gestern hat |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ontem ,
|
Gestern haben |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ontem
|
Gestern Abend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ontem à
|
Gestern Abend |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ontem à noite
|
Gestern war das anders |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ontem as coisas foram diferentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Ieri ,
|
Gestern hat |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ieri ,
|
Gestern haben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ieri , am
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ieri a fost ziua femeii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
Gestern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
går
![]() ![]() |
Gestern Abend |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
I går kväll
|
Gestern hat |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
I går
|
! Gestern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
! I går
|
Gestern haben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
I går
|
! Gestern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
I går
|
Gestern Abend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
går kväll
|
Präsident ! Gestern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
! I går
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern wurde |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Včera
|
Gestern hat |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Gestern haben |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Včera sme
|
Gestern war |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Včera bol
|
Gestern haben wir |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Včera sme
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Včera bol Medzinárodný deň žien
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Včeraj
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Včeraj je
|
Gestern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Včeraj smo
|
! Gestern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
, včeraj
|
Gestern hat |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Včeraj je
|
) Gestern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
) Včeraj
|
Gestern habe |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Včeraj sem
|
Gestern haben |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Včeraj smo
|
Gestern haben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Včeraj
|
Gestern haben wir |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Včeraj smo
|
Gestern war der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Včeraj je bil
|
Gestern war der Frauentag |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Včeraj je bil dan žena
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ayer
![]() ![]() |
Gestern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Ayer ,
|
Gestern wurde |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ayer se
|
Gestern hat |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Ayer ,
|
Gestern haben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Ayer
|
Gestern war das anders |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ayer no fue así
|
Gestern war das anders . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ayer no fue así .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern Nachmittag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Včera odpoledne
|
Gestern haben |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Včera jsme
|
Gestern haben wir |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Včera jsme
|
Gestern war der Frauentag . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Včera byl Den žen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gestern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gestern Abend |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tegnap este
|
Gestern haben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Tegnap
|
Häufigkeit
Das Wort Gestern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40102. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gestern
- morgen
- übermorgen
- Dein
- Wohin
- Mein
- meinem
- abend
- Meine
- Fremde
- Drüben
- Verratene
- Dir
- meiner
- Sonntagskinder
- Lieber
- Verschleppt
- vergessene
- Weihnachtsgeschichten
- Erlebtes
- Eulenspiegel-Verlag
- Heimweh
- Sommerliebe
- Dich
- Nie
- Träume
- Miststück
- liebes
- vergessenes
- Familienalbum
- Uns
- vergißt
- Komm
- Nirgendwo
- Grüße
- Verlorenes
- Liebeserklärungen
- Bilderbuch
- hinterm
- mein
- vergessenen
- Wiedersehn
- liebe
- Bleib
- Stadtgeschichten
- Aufgezeichnet
- Heiteres
- Hinaus
- Erzähl
- Stille
- Zwielicht
- geküßt
- übern
- Augenblicke
- heut
- Vergessene
- lebst
- träume
- Deine
- Schönes
- Endlich
- schenk
- Orplid
- Gute-Nacht-Geschichten
- Sehnsucht
- Träum
- Warum
- wär
- immerwährender
- Grenzenlos
- Unsterblich
- Verwehte
- Morgenrot
- Jetzt
- meines
- lügen
- Verlorene
- drüben
- meine
- warst
- Zweierlei
- Hurra
- deine
- leb
- denk
- Wespennest
- Paradies
- Wiedersehen
- gesehn
- Seltsame
- seh
- Erzählungsband
- zuviel
- Überfluß
- flieg
- Sag
- Ich
- Vergeßt
- Klein-Paris
- mich.
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gestern und
- Gestern und Heute
- von Gestern
- Gestern war
- Gestern und Morgen
- Gestern , heute
- Gestern und heute
- Gestern waren
- zwischen Gestern und
- Gestern , heute und
- zwischen Gestern und Morgen
- Gestern ,
- Gestern , Heute
- Zwischen Gestern und
- Gestern war heute
- Gestern ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gesten
- Western
- western
- gestern
- Nestern
- Gestein
- Geistern
- stern
- Geste
- Metern
- Westen
- Wester
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- festen
- Festen
- Besten
- Hester
- Genter
- Nester
- Vester
- fester
- Tester
- Jester
- Lester
- bester
- Bester
- Fester
- Pester
- Gesner
- Gedern
- Lesern
- Gästen
- Gütern
- extern
- Ostern
- Gittern
- Gegnern
- Reitern
- Leitern
- Messern
- bessern
- Mustern
- Austern
- Eastern
- Geldern
- Vettern
- Göttern
- Lettern
- Geister
- Gerster
- Gestell
- Gastein
- Meistern
- meistern
- Gesteine
- Gestirne
- Fenstern
- Gesteins
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡɛstɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ostern
- begeistern
- Western
- Gangstern
- gestern
- Priestern
- Orchestern
- Austern
- Klöstern
- Fenstern
- Monstern
- Bürgermeistern
- Ministern
- Meistern
- Nestern
- Geistern
- Schwestern
- Registern
- Baumeistern
- Mustern
- Geschwistern
- Krankenschwestern
- Eltern
- Beobachtern
- Beratern
- Kräutern
- Pflegeeltern
- Gittern
- Wörtern
- Stellvertretern
- Brettern
- Richtern
- Göttern
- überwintern
- Behältern
- Gesellschaftern
- nüchtern
- Anbietern
- Begleitern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Geschlechtern
- erörtern
- Litern
- füttern
- Großeltern
- Laubblättern
- Befürwortern
- Lettern
- Kratern
- filtern
- Flugblättern
- Scheitern
- Mitarbeitern
- erläutern
- Hochblättern
- Arbeitern
- Gütern
- Vätern
- Mitstreitern
- Ämtern
- Zentimetern
- Kaiserslautern
- Ortsgruppenleiter
- achtern
- Computern
- Halbleitern
- Kirchenvätern
- Altern
- Etruskern
- erleichtern
- Hintern
- verschlechtern
- schüchtern
- Kubikmetern
- Gesichtern
- Kulturgütern
- Schiedsrichtern
- Vettern
- altern
- Gewittern
- Tätern
- Reitern
- Torhütern
- Kilometern
- Zwangsarbeitern
- Schultern
- Blättern
- Robotern
- Höhenmetern
- Vertretern
- Töchtern
- erweitern
- Dichtern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- Regimentern
- Rittern
- Schwiegereltern
Unterwörter
Worttrennung
Ges-tern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Winnenden-Gestern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Schnee von gestern ist der Matsch von morgen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tic Tac Toe | Morgen ist Heute schon Gestern | 2000 |
Toxpack | Was Gestern War | 2004 |
Staubkind | Gestern | 2007 |
Thomas Godoj | Schnee von gestern | 2009 |
Torfrock | Schnee von Gestern | 2001 |
Westernhagen | Kind Von Gestern (Remastered) | 1998 |
Nena | Gestern Nacht | 1985 |
Götz Alsmann | Schade_ gestern warst du süß wie Schokolade | 1999 |
Die Arbeitslosen Bauarbeiter | Gestern | |
Girls Under Glass | Gestern War Heute Morgen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Büdingen |
|
|
Roman |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Album |
|