sozial
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | so-zi-al |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
социално
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
слоеве
![]() ![]() |
Wie sozial ist |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Какво социално има
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Какво социално има това
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Какво социално има това ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
socialt
![]() ![]() |
sozial verantwortlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialt ansvarlig
|
sozial ausgewogen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
socialt afbalanceret
|
und sozial |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
og socialt
|
Wie sozial ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvor socialt er
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Hvor socialt er det
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Hvor socialt er det ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
socially
![]() ![]() |
sozial benachteiligten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
socially disadvantaged
|
und sozial |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
and socially
|
sozial und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
socially and
|
nicht sozial . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And socially unsound .
|
Wie sozial ist |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
How social is
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
How social is that
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
How social is that ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sotsiaalselt
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja sotsiaalselt
|
und sozial |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ja sotsiaalselt
|
" sozial " |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
" sotsiaalne ”
|
Wie sozial ist |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kui sotsiaalne see
|
Wie sozial ist |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kui sotsiaalne
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kui sotsiaalne see on ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
sosiaalisesti
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yhteiskunnallisesti
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ja sosiaalisesti
|
sozial und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sosiaalisesti ja
|
und sozial |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ja sosiaalisesti
|
und sozial |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sosiaalisesti
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Miten sosiaalista tämä on ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
socialement
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
und sozial |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
et socialement
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Où est le social là-dedans
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
κοινωνικά
![]() ![]() |
und sozial |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
και κοινωνικά
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Πόσο κοινωνικό είναι αυτό ;
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
socialmente
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sociali
![]() ![]() |
sozial ausgewogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
socialmente equilibrato
|
und sozial |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
e socialmente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
sociāli
![]() ![]() |
Wie sozial ist |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Cik sociāli tas
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Cik sociāli tas ir
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Cik sociāli tas ir ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
socialiai
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
socialiniu požiūriu
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Kiek tai socialu
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kiek tai socialu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
sociaal
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
maatschappelijk
![]() ![]() |
sozial ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociaal is
|
und sozial |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
en sociaal
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hoe sociaal is dat ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
społecznie
![]() ![]() |
" sozial " |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
" społeczny ”
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
socialmente
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
und sozial |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
e socialmente
|
und sozial |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
socialmente
|
nicht sozial . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem social
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vedere social
|
sozial |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
socialt
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
och socialt
|
sozial und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
socialt och
|
und sozial |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
och socialt
|
Wie sozial ist |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Hur socialt är
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hur socialt är det ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sociálne
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sociálneho
![]() ![]() |
Wie sozial ist |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
to sociálne ?
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Je to sociálne
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Je to sociálne ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
socialno
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
socialna
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
družbeno
![]() ![]() |
Wie sozial ist |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
to socialno ?
|
Wie sozial ist das |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ali je to socialno
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ali je to socialno ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
socialmente
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
und sozial |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
y socialmente
|
" sozial " |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
" social "
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
sociálně
![]() ![]() |
und sozial |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
a sociálně
|
Wie sozial ist |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Jak sociální
|
Wie sozial ist das ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jak sociální to je ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sozial |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
társadalmilag
![]() ![]() |
sozial |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
szociálisan
![]() ![]() |
Wie sozial ist |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
szociális érzékenységre vall
|
" sozial " |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
szociális ”
|
Häufigkeit
Das Wort sozial hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10163. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.59 mal vor.
⋮ | |
10158. | 1.500 |
10159. | Foster |
10160. | zugeschlagen |
10161. | geistliche |
10162. | Goethes |
10163. | sozial |
10164. | 1,1 |
10165. | Siena |
10166. | ehrenamtlichen |
10167. | Ideologie |
10168. | Jo |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- benachteiligten
- gesellschaftlich
- sozialen
- soziale
- Lebenssituation
- sozialer
- Benachteiligte
- pädagogisch
- Bildungschancen
- Benachteiligten
- Bewusstseinsbildung
- sozialem
- Problemlagen
- Wertvorstellungen
- gesellschaftlicher
- Partizipation
- Lebenschancen
- Lebenssituationen
- bildungsfernen
- Arbeitswelt
- soziokulturelle
- behinderter
- soziokulturellen
- Lebensweisen
- erzieherischen
- Erwerbsarbeit
- Lebensbereichen
- Teilhabe
- Zusammenleben
- Benachteiligung
- Selbstverantwortung
- gesamtgesellschaftliche
- Geschlechterrollen
- soziales
- Eigenverantwortung
- Werthaltungen
- institutionell
- ethisch
- gesellschaftspolitische
- Kindererziehung
- ganzheitlich
- gesellschaftlichem
- Chancengleichheit
- Problemfelder
- Zivilgesellschaft
- gesellschaftspolitischen
- kognitiv
- Lernprozesse
- Konfliktsituationen
- Lebensgestaltung
- Zielsetzungen
- selbstbestimmte
- erzieherische
- Resilienz
- heranzubilden
- Leitbild
- Migranten
- gesellschaftspolitischer
- Belange
- Zukunftsperspektiven
- ordnungspolitischen
- Eigenverantwortlichkeit
- Akteure
- interkulturelle
- religiös
- verantwortungsbewusste
- sozioökonomische
- basisdemokratisch
- kompetente
- Lebenslage
- zivilgesellschaftlichen
- Individualisierung
- Entscheidungsprozessen
- Bildungsbenachteiligung
- Existenzsicherung
- fördern
- Organisationsformen
- selbstbestimmtes
- Initiativen
- sozioökonomischen
- individueller
- Grundbedürfnisse
- menschenwürdige
- Klientel
- Arbeitssituation
- sozio-ökonomische
- Benachteiligungen
- sensibilisieren
- Selbstorganisation
- Zusammenlebens
- ganzheitlichen
- lebenswerte
- Geschlechtergerechtigkeit
- Interessen
- kulturellen
- transnationale
- Medienkompetenz
- Armutsbekämpfung
- kommunikative
- Interessengruppen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und sozial
- sozial - und
- sozial und
- für sozial
- die sozial
- sozial benachteiligten
- als sozial
- aus sozial
- sozial schwachen
- sozial engagierten
- sozial -
- aus sozial schwachen
- für sozial benachteiligte
- sozial und politisch
- sozial benachteiligte Kinder
- sozial engagiert
- sozial schwachen Familien
- aus sozial benachteiligten
- sozial engagiert und
- sozial und ökologisch
- sozial benachteiligten Familien
- sozial und kulturell
- mit sozial
- von sozial benachteiligten
- sozial und wirtschaftlich
- sozial benachteiligten Kindern
- sozial - und wirtschaftswissenschaftlichen
- und sozial benachteiligte
- sozial - und wirtschaftspolitischen
- die sozial - und
- sich sozial und
- der sozial - und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zoˈʦi̯aːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- partial
- axial
- Ritual
- Editorial
- radial
- medial
- Material
- trivial
- Manual
- Potenzial
- Archivmaterial
- Potential
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- global
- Ezechiel
- Mehrzahl
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Primzahl
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Drehzahl
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- oval
- total
- Stichwahl
- Diebstahl
- Abendmahl
- Aostatal
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- Zahl
- zumal
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Vorwahl
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Einzahl
- Ärmelkanal
- stahl
- Kommunalwahl
- Integral
- Montréal
- Landtagswahl
- Donautal
- mental
- Skandal
- zentral
- rational
- Spital
- Stückzahl
- viermal
Unterwörter
Worttrennung
so-zi-al
In diesem Wort enthaltene Wörter
sozi
al
Abgeleitete Wörter
- Nationalsozialismus
- sozialen
- soziale
- Nationalsozialisten
- nationalsozialistischen
- sozialistischen
- sozialer
- nationalsozialistische
- sozialdemokratischen
- sozialistische
- soziales
- nationalsozialistischer
- sozialdemokratische
- sozialversicherungspflichtig
- Nationalsozialistischen
- sozialdemokratischer
- sozialistischer
- Nationalsozialistische
- Nationalsozialist
- sozialdemokratisch
- sozialwissenschaftlichen
- sozialistisch
- sozialpolitischen
- sozialwissenschaftliche
- sozialkritischen
- Bundessozialgericht
- sozialkritische
- nationalsozialistisch
- sozialpolitische
- Jungsozialisten
- Nationalsozialistischer
- psychosozialen
- Psychosozial-Verlag
- Landessozialgericht
- sozialliberalen
- Resozialisierung
- sozialwissenschaftlicher
- sozialpädagogische
- sozialpädagogischen
- sozialliberale
- nationalsozialistisches
- sozialgeschichtliche
- sozialpolitischer
- Bruttosozialprodukt
- nationalsozialistischem
- Jugendsozialarbeit
- sozialistisches
- realsozialistischen
- Realsozialismus
- sozialpsychologische
- Bundessozialgerichts
- Schulsozialarbeit
- sozialpsychologischen
- sozialkritischer
- Staatssozialismus
- sozialpolitisch
- politisch-sozialen
- sozialrevolutionären
- sozialversicherungspflichtige
- sozialrechtlichen
- sozialkritisch
- sozialisiert
- Psychosozial
- sozialversicherungspflichtigen
- sozialgeschichtlichen
- sozialwissenschaftlich
- asozial
- christlichsozialer
- Asozialen
- Landessozialgerichts
- psychosozialer
- sozialrevolutionäre
- Frühsozialisten
- sozialwissenschaftliches
- Linkssozialisten
- sozialistischem
- Bruttosozialprodukts
- linkssozialistischen
- Weltsozialforum
- sozialreformerischen
- sozial-liberalen
- sozialliberal
- sozialrechtliche
- sozialökonomischen
- asozialen
- sozialdemokratisches
- Deutschsozialen
- linkssozialistische
- sozial-ökologische
- Frühsozialismus
- Nationalsozialen
- nichtsozialistischen
- Frühsozialist
- Nationalsozialistisches
- sozialethische
- sozialpolitisches
- Mehrheitssozialdemokraten
- sozialstaatliche
- psychosozial
- sozialkritischem
- Ökosozialisten
- sozialgeschichtlich
- sozialdarwinistische
- sozialreformerische
- sozialkritisches
- Asozialität
- sozialethischen
- sozialgeschichtlicher
- sozialverträgliche
- Künstlersozialkasse
- christlich-sozialer
- sozialhistorische
- Bundessozialhilfegesetz
- Nationalsozialistin
- sozialstaatlichen
- sozialdarwinistischen
- sozialverträglichen
- sozialverträglich
- sozialpädagogisch
- antisozialen
- frühsozialistischen
- Bruttosozialproduktes
- sozialpsychologischer
- Radikalsozialisten
- sozialpädagogischer
- sozialökonomische
- Ökosozialen
- Bundessozialgerichtes
- sozialtherapeutische
- sozialhistorischen
- sozialphilosophische
- postsozialistischen
- sozialmedizinischen
- linkssozialistischer
- sozial-kulturellen
- Künstlersozialversicherung
- antisozialistischen
- Psychosozialen
- antisozialistische
- unsozial
- JungsozialistInnen
- sozialtherapeutischen
- realsozialistische
- asoziales
- sozialmedizinische
- sozialpädagogisches
- asozialer
- Linkssozialismus
- Gesamtsozialversicherungsbeitrag
- nichtsozialistische
- sozial-ökologischen
- frühsozialistische
- sozialwissenschaftlichem
- sozialpsychiatrische
- sozialphilosophischen
- sozial-liberale
- sozialräumliche
- Kathedersozialisten
- sozialdokumentarischen
- sozialpsychologisch
- Mehrheitssozialisten
- ökosozialen
- Eusozialität
- Christsozialen
- sozialstrukturellen
- sozialisieren
- sozialdemokratischem
- Asozialer
- Mehrheitssozialdemokratie
- staatssozialistischen
- sozialgeographische
- Mädchensozialarbeit
- sozialstaatlicher
- Weltsozialforums
- Volkssozialisten
- Künstlersozialabgabe
- sozialversicherungsrechtlichen
- sozialversicherungspflichtiger
- sozialrevolutionärer
- sozialreformerisch
- psychosoziales
- sozialdarwinistisch
- sozial-kulturelle
- sozialethischer
- sozialhygienische
- sozialwirtschaftliche
- Kriegssozialismus
- Landessozialgerichte
- sozial-karitativen
- Psychosoziales
- antisoziales
- sozial-emotionale
- sozialisierten
- sozial-politische
- sozialstrukturelle
- christlich-sozial
- Ökosozialismus
- sozialmedizinischer
- resozialisiert
- antisozialdemokratischen
- sozialisierte
- sozial-karitative
- sozialräumlichen
- religiös-sozialen
- prosoziales
- sozialökologischen
- sozialistisch-zionistischen
- national-sozialistischen
- realsozialistischer
- sozialgerichtlichen
- Schulsozialarbeiter
- sozial-ökonomische
- psycho-sozialen
- sozialanthropologische
- sozialarbeiterische
- sozialpsychiatrischen
- sozial-ökonomischen
- sozialethisch
- antisozialistisch
- sozialversicherungsrechtliche
- nicht-sozialistischen
- sozialökologische
- sozialdarwinistischer
- Ökosoziales
- sozialversicherungsfrei
- sozial-politischen
- sozialökonomischer
- sozialkulturellen
- sozialarbeiterischen
- sozialwirtschaftlichen
- sozialökonomisch
- Nichtsozialistisches
- Jungsozialistinnen
- sozialrechtlicher
- eusozialen
- unsozialen
- sozialversicherungsrechtlich
- Christlichsozialer
- politisch-sozialer
- Lesesozialisation
- Volkssozialistische
- linkssozialdemokratischen
- sozialhistorisch
- Rechtssozialisten
- Reformsozialismus
- Reformsozialisten
- Evangelisch-sozialen
- sozialutopischen
- neonationalsozialistischen
- Nationalsozialer
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ASU:
- Arabischen Sozialistischen Union
- Arbeits - , Sozial - und Umweltmedizin
-
CSV:
- Christlich Sozialen Volkspartei
- Chreschtlech Sozial Vollekspartei
-
SEK:
- Sozial - und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes
-
PSZ:
- Personal - , Sozial - und Zentralangelegenheiten
- Personal - , Sozial - und Zentralabteilung
-
SLJ:
- Sozial Liberale Jugend
-
PASS:
- Partei der Arbeitslosen und Sozial Schwachen
-
SÖS:
- Stuttgart Ökologisch Sozial
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Pädagogik |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Familie |
|
|
Film |
|
|
Soziologe |
|
|
Volk |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Verein |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Journalist |
|
|
Art |
|