verhältnismäßig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-hält-nis-mä-ßig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Наистина , много пропорционално !
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
много пропорционално !
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
forholdsvis
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forholdsvist
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Hvilken proportionalitet
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Hvilken proportionalitet !
|
Warum ist es verhältnismäßig ? |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Hvorfor er det rimeligt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
proportionate
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
relatively
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proportional
![]() ![]() |
verhältnismäßig und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
proportionate and
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Proportional indeed !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Are the measures proportionate ?
|
Sie sollten auch verhältnismäßig sein |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
They must also be proportionate
|
Ist das noch verhältnismäßig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Is this really necessary ?
|
Warum ist es verhältnismäßig ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Why is it proportionate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
proportsionaalsed
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
proportsionaalne
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
suhteliselt
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Proportsionaalne tõepoolest !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
melko
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suhteellisia
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suhteellisen
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todellakin suhteellista !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ovatko toimet oikeasuhtaisia
|
Warum ist es verhältnismäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millä tavoin se on suhteellinen
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ovatko toimet oikeasuhtaisia ?
|
Ist das noch verhältnismäßig ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Onko se vielä kohtuullista ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
proportionnée
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Vous avez dit proportionné ?
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les mesures sont-elles proportionnelles ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Πράγματι , ανάλογη αντιμετώπιση !
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
, ανάλογη αντιμετώπιση !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
proporzionate
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Più proporzionale di così !
|
Warum ist es verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché è adeguato ?
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Le misure sono proporzionate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
samērīgi
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
samērīgs
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Patiesi samērīgi
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Patiesi samērīgi !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vai pasākumi ir samērīgi
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vai pasākumi ir samērīgi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
proporcingas
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tai tikrai proporcinga !
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tikrai proporcinga !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
proportioneel
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
relatief
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verhoudingsgewijs
![]() ![]() |
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zijn maatregelen proportioneel ?
|
Warum ist es verhältnismäßig ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Waarom is het proportioneel ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
proporcjonalne
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
stosunkowo
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Rzeczywiście proporcjonalne
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Rzeczywiście proporcjonalne !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy środki są proporcjonalne
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Czy środki są proporcjonalne ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
proporcionais
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
proporcionadas
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E viva a proporcionalidade !
|
Ist das noch verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Será isso ainda adequado ?
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
São as medidas proporcionais ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
proporţionalitate !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
förhållandevis
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
relativt
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
proportionerliga
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Synnerligen proportionerligt
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Synnerligen proportionerligt !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Är åtgärderna proportionerliga ?
|
Warum ist es verhältnismäßig ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Varför är detta rimligt ?
|
Ist das noch verhältnismäßig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Är det proportionerligt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
primerané
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
relatívne
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
proporčné
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veľmi proporčné !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sú opatrenia primerané
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Sú opatrenia primerané ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sorazmeren
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sorazmerna
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Res sorazmerno !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali so ukrepi sorazmerni
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ali so ukrepi sorazmerni ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
relativamente
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
proporcionada
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
proporcionadas
![]() ![]() |
verhältnismäßig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
proporcionados
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Efectivamente , proporcional .
|
Ist das noch verhältnismäßig ? |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
¿ Es proporcionado esto ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verhältnismäßig und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
přiměřené a
|
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Velmi proporční !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsou opatření přiměřená ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verhältnismäßig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
viszonylag
![]() ![]() |
Wirklich verhältnismäßig ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Valóban arányos !
|
Sind die Maßnahmen verhältnismäßig ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Arányosak az intézkedések ?
|
Häufigkeit
Das Wort verhältnismäßig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7854. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.90 mal vor.
⋮ | |
7849. | schriftliche |
7850. | engeren |
7851. | repräsentiert |
7852. | Religionen |
7853. | Milch |
7854. | verhältnismäßig |
7855. | Debatte |
7856. | Vegas |
7857. | Beute |
7858. | Oberseite |
7859. | Bristol |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vergleichsweise
- relativ
- sehr
- extrem
- ungewöhnlich
- kräftig
- außerordentlich
- niedrig
- gering
- ausgeprägt
- außergewöhnlich
- klein
- schwach
- variabel
- niedrige
- äußerst
- kräftiger
- Geschlechtsdimorphismus
- Auffallend
- ansonsten
- niedrigen
- geringen
- ausgeprägter
- erstaunlich
- Gefieders
- ziemlich
- auffällige
- geringe
- ausgeprägte
- charakteristisch
- ausgeprägten
- scheu
- geringer
- unterentwickelt
- Verglichen
- wenig
- deutlich
- unterschiedlich
- Gliedmaßen
- begrenzten
- Charakteristisch
- Auffällig
- begrenzte
- fehlt
- aufweisen
- ähnelt
- Sehr
- aufweist
- geringfügig
- leichter
- ausgeprägtem
- moderat
- vielgestaltig
- Erhaltungszustand
- geringeren
- Mundwerkzeuge
- sklerotisiert
- geringem
- stark
- ausgebildetes
- ähneln
- größer
- graubraune
- besonders
- kürzeren
- geringere
- niedriges
- Fühler
- schlecht
- schwächer
- typisch
- kleiner
- niedriger
- kürzere
- verschwindend
- geeignet
- überproportional
- ungeeignet
- Relativ
- ausgebildeten
- gleicht
- gefärbte
- normalerweise
- ohnehin
- geringes
- variiert
- hohe
- stabilen
- Verhältnismäßig
- niedrigem
- verschieden
- unterdurchschnittlich
- schwache
- deutlichen
- stabile
- hoch
- ausreichend
- fragmentiert
- rotbraune
- tagaktiv
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine verhältnismäßig
- ist verhältnismäßig
- sind verhältnismäßig
- ein verhältnismäßig
- verhältnismäßig wenig
- die verhältnismäßig
- verhältnismäßig kleinen
- verhältnismäßig große
- einen verhältnismäßig
- mit verhältnismäßig
- verhältnismäßig kurz
- verhältnismäßig geringen
- verhältnismäßig selten
- eine verhältnismäßig große
- verhältnismäßig klein
- eine verhältnismäßig kleine
- verhältnismäßig kurz und
- verhältnismäßig klein und
- verhältnismäßig groß
- verhältnismäßig groß und
- ist verhältnismäßig kurz
- verhältnismäßig gering
- ist verhältnismäßig klein
- sind verhältnismäßig kurz
- ist verhältnismäßig groß
- sind verhältnismäßig klein
- ist verhältnismäßig kurz und
- sind verhältnismäßig groß
- einen verhältnismäßig kleinen
- nur verhältnismäßig wenig
- der verhältnismäßig geringen
- einem verhältnismäßig kleinen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈhɛltnɪsˌmɛːsɪç
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- mäßig
- unrechtmäßig
- unregelmäßig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- zweckmäßig
- rechtmäßig
- standardmäßig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- gleichmäßig
- routinemäßig
- planmäßig
- flächenmäßig
- regelmäßig
- anstößig
- unpaarig
- beliebig
- Sonnenkönig
- minderjährig
- feindselig
- Erich
- englischsprachig
- großzügig
- Essig
- volljährig
- Käfig
- gnädig
- ganzjährig
- fröhlich
- überflüssig
- geringfügig
- tätig
- unnötig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- überdrüssig
- flüssig
- fleißig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- neugierig
- neunzig
- zweisprachig
- gewalttätig
- schlüssig
- Venedig
- zulässig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- hochgradig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- gehörig
- fahrlässig
- zuverlässig
- ledig
- kostspielig
- Zürich
- selbsttätig
- dreißig
- nötig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- sandig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
- wortwörtlich
- herzlich
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- gebürtig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
Unterwörter
Worttrennung
ver-hält-nis-mä-ßig
In diesem Wort enthaltene Wörter
verhältnis
mäßig
Abgeleitete Wörter
- unverhältnismäßig
- unverhältnismäßigen
- verhältnismäßigen
- unverhältnismäßiger
- verhältnismäßiger
- Unverhältnismäßig
- unverhältnismäßiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Distrikt |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Mond |
|
|
Cottbus |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Planet |
|
|
Automarke |
|