abgeschwächt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
уволненията
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nedtonet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
toned
![]() ![]() |
abgeschwächt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
toned down
|
abgeschwächt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
weakened
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
αποδυναμώνει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
afgezwakt
![]() ![]() |
abgeschwächt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afgezwakt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
złagodzony
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
försvagats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zmiernil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abgeschwächt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
declinado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abgeschwächt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43656. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.11 mal vor.
⋮ | |
43651. | abgelegene |
43652. | zurückversetzt |
43653. | Wandbild |
43654. | Umrechnung |
43655. | Tilmann |
43656. | abgeschwächt |
43657. | basal |
43658. | Herausgeberschaft |
43659. | Münchberg |
43660. | Industriebetrieben |
43661. | Publ. |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzuschwächen
- Abschwächung
- verlangsamt
- abschwächen
- Zirkulation
- Intensität
- hervorgerufen
- Effekt
- Hervorgerufen
- verzerrt
- kompensiert
- schwaches
- ausgelöst
- gestört
- stabilisiert
- vermindert
- nachlässt
- bewirkt
- Verschiebung
- gemindert
- angenähert
- fortschreitet
- ungünstige
- abrupte
- verursacht
- beeinträchtigt
- zunimmt
- verringert
- resultierende
- ausfallende
- verschlechtern
- destabilisiert
- zunehmen
- schwächt
- Ungünstige
- gefühlte
- abnehmender
- verstärkenden
- reflektierter
- merkliche
- verstärkende
- instabiler
- Zeitverlauf
- ausgenutzt
- Reizes
- abgeklungen
- bewirken
- einsetzender
- langsameres
- geschädigt
- Zusammenfallen
- extrapoliert
- Schwankung
- fühlbar
- schleichend
- hervorruft
- beschleunigt
- Nachlassen
- mäßiger
- latente
- hervorgerufenen
- gegenläufiger
- Verlangsamung
- vermieden
- nachlassen
- signifikant
- entgegengewirkt
- ändernde
- Wahrnehmbarkeit
- abgeschwächte
- abnimmt
- langsamer
- überlagerte
- hervorgerufene
- Schrumpfung
- abnehmende
- langsame
- Verschiebungen
- eliminiert
- vorhersagbar
- abhängt
- Verursacht
- einstellt
- Abweichung
- tieferer
- tolerierbar
- Instabilität
- ablaufen
- schwankender
- schwache
- ansteigen
- kompliziertere
- geringerer
- Verdeckung
- veränderlich
- negativer
- verstärkend
- annähert
- wegfällt
- Auseinanderdriften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abgeschwächt werden
- abgeschwächt und
- abgeschwächt wird
- abgeschwächt hatte
- abgeschwächt oder
- stark abgeschwächt
- deutlich abgeschwächt
- oder abgeschwächt
- abgeschwächt . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgeschwächter
- abgeschwächtes
- abgeschwächteren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
2008 |
|
|
Medizin |
|
|
Titularbistum |
|
|
Sprache |
|
|
Recht |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Computerspiel |
|