Schwelle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schwellen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Schwel-le |
Nominativ |
die Schwelle |
die Schwellen |
---|---|---|
Dativ |
der Schwelle |
der Schwellen |
Genitiv |
der Schwelle |
den Schwellen |
Akkusativ |
die Schwelle |
die Schwellen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
праг
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
tærsklen
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tærskelen
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tærskel
![]() ![]() |
Schwelle zum |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
tærskelen til
|
Wo wird diese Schwelle liegen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hvor skal grænsen gå
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
threshold
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
the threshold
|
Schwelle |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
threshold of
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
künnise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kynnyksellä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
seuil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
κατώφλι
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
όριο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
soglia
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la soglia
|
Schwelle von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soglia del
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
slieksni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ribą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
drempel
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de drempel
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
próg
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
progu
![]() ![]() |
Schwelle für |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
progu dla
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
limiar
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
o limiar
|
Schwelle zum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
limiar do
|
der Schwelle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
limiar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pragul
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
prag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tröskeln
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tröskel
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tröskeln till
|
Schwelle für |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tröskeln för
|
die Schwelle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tröskeln
|
der Schwelle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tröskeln till
|
an der Schwelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
på tröskeln till
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
prahu
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prag
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
praga
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
prag .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
umbral
![]() ![]() |
Schwelle |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
el umbral
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
prahu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schwelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
küszöb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schwelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19174. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.09 mal vor.
⋮ | |
19169. | Kontinents |
19170. | Clement |
19171. | Gleichberechtigung |
19172. | Female |
19173. | Rechtsstreit |
19174. | Schwelle |
19175. | Absichten |
19176. | Enttäuschung |
19177. | Neurenaissance |
19178. | unterteilen |
19179. | Fitzgerald |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- allmähliches
- steigt
- Überganges
- Konzentration
- Stillstand
- Erhöhung
- zunimmt
- Stabilisierung
- angleichen
- Differenz
- beiträgt
- niedrige
- überschreitet
- verengten
- niedrigen
- Akkumulation
- niedrigerer
- reflektiert
- eintritt
- Veränderung
- bewegten
- Abhebung
- niedriger
- übersteigt
- Neigung
- Öffnung
- sinkt
- bewirkt
- Puuc-Stil
- Niveaus
- Verschiebung
- Abweichung
- Liegt
- niedrigeren
- steigen
- Verlöschen
- merklichen
- aufweist
- beginnender
- ablesen
- erkennbare
- Intensität
- typischerweise
- Anpassung
- Rücklage
- überlagerten
- einstellenden
- fällt
- Phase
- sichtbare
- abzeichnet
- wandelt
- Grenzbereich
- Gehens
- Aufrichtung
- Abklingen
- Verminderung
- Fällt
- Inkongruenz
- Kreislauf
- Koppelung
- Strömung
- Fixierung
- Schwebe
- Positionierung
- verändernde
- Schmerzes
- Asymmetrien
- fortschreitend
- mittlerer
- Zurückbleiben
- Auseinanderdriften
- Konstruktionstyp
- Obergrenze
- sichtbarer
- erhöhter
- schielenden
- geringerer
- vermindert
- ändernden
- Reagieren
- Anhebung
- gefühlten
- vermeidbaren
- bewirken
- unnatürlicher
- erhöht
- entsteht
- fortschreiten
- Reflexbogen
- eingeengten
- Zeitdauer
- Vorganges
- Rechtsschenkelblock
- Phasen
- Übersteigen
- Aufnahmefähigkeit
- labiler
- Abnahme
- Ausgleichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Schwelle
- die Schwelle
- Schwelle zum
- der Schwelle zum
- Schwelle zur
- Schwelle des
- der Schwelle zur
- Schwelle von
- der Schwelle des
- Schwelle der
- Die Schwelle
- Schwelle zwischen
- der Schwelle der
- die Schwelle von
- Lischauer Schwelle
- anaeroben Schwelle
- der Schwelle von
- der Schwelle zwischen
- die Schwelle des
- Schwelle , die
- Schwelle zur Neuzeit
- Schwelle zum 21
- Schwelle zur Moderne
- die Schwelle der
- die Schwelle zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃvɛlə
Ähnlich klingende Wörter
- schwelle
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Schelle
- Schälle
- schelle
- Quelle
- quelle
- Schwäche
- schwäche
- Schwämme
- schwämme
- schnelle
- Stelle
- Ställe
- stelle
- Schwellen
- schwellen
- Elle
- Walle
- Wille
- Delle
- Fälle
- Felle
- fälle
- Bälle
- belle
- Zelle
- Celle
- helle
- pelle
- Pelle
- Kelle
- Wolle
- wolle
- Scholle
- Schätze
- schätze
- Wäsche
- Wette
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Welles
- welche
- Welse
- Stätte
- Stämme
- Schnecke
- Schnäcke
- Sperre
- steppe
- Steppe
- Zwecke
- zwecke
- Zwänge
- zwänge
- schwache
- Schale
- schale
- scheele
- Scheele
- Schule
- schule
- Stille
- stille
- schneller
- Quellen
- quellen
- Stellen
- stellen
- Ställen
- schnellen
- Schnellen
- Schwächen
- Stähle
- stähle
- schwule
- Schwellung
- Schwalbe
- schmelze
- Schmelze
- stellte
- Schwäne
- Schwänke
- Schwänze
- schwänze
- Schwärme
- schwärme
- Zeige 44 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Westerwelle
- Auswanderungswelle
- Quelle
- Wälle
- Energiequelle
- Einkommensquelle
- Mittelwelle
- Flutwelle
- Haupteinnahmequelle
- Kurzwelle
- Nockenwelle
- Novelle
- Welle
- Einnahmequelle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- Walle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- Wille
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- informelle
- Duelle
- Marschälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- spirituelle
- kommerzielle
- Grabkapelle
- materielle
- Wolle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- bakterielle
- Stelle
- inoffizielle
Unterwörter
Worttrennung
Schwel-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sch
welle
Abgeleitete Wörter
- Schwellenstein
- Schwellern
- FM-Schwelle
- Schwellensteine
- Ebbe-Homert-Schwelle
- Lock-in-Schwelle
- Sierra-Leone-Schwelle
- Lord-Howe-Schwelle
- Obergeschoss-Schwelle
- Eichsfeld-Schwelle
- Schwellenlandes
- Grande-Schwelle
- Schwellers
- Schwellensattl
- Nordschwarzwald-Schwelle
- De-facto-Schwelle
- Ardennen-Schwelle
- Porphyr-Schwelle
- Kavala-Schwelle
- Gambaga-Schwelle
- Briançonnais-Schwelle
- Armageddon-Schwelle
- Grönland-Island-Schwelle
- Luxury-Tax-Schwelle
- Odenwald-Spessart-Schwelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sycronomica | An der Schwelle |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Roman |
|
|
Psychologie |
|
|
Historiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Luftfahrt |
|
|
Prätor |
|