Begründung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Begründungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-grün-dung |
Nominativ |
die Begründung |
die Begründungen |
---|---|---|
Dativ |
der Begründung |
der Begründungen |
Genitiv |
der Begründung |
den Begründungen |
Akkusativ |
die Begründung |
die Begründungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
мотивите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
begrundelsen
![]() ![]() |
Begründung : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Begrundelse :
|
Begründung und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
begrundelse og
|
die Begründung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
begrundelsen
|
der Begründung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
begrundelsen
|
die Begründung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
begrundelsen for
|
der Begründung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
i begrundelsen
|
der Begründung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
begrundelse
|
in der Begründung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
i begrundelsen
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Begrundelsen offentliggøres
|
Das war die offizielle Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sådan lød den officielle begrundelse
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Begrundelsen offentliggøres .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det var begrundelsen .
|
Wie lautet die Begründung ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Hvad er berettigelsen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
explanatory
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
explanatory statement
|
Begründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grounds
![]() ![]() |
der Begründung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
explanatory statement
|
seiner Begründung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
his explanatory statement
|
seiner Begründung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
his explanatory
|
der Begründung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
explanatory
|
in seiner Begründung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
in his explanatory statement
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That was the justification
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
seletuskirjas
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
põhjendus
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
selgitus
![]() ![]() |
Das war die Begründung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
See oli põhjendus
|
Das war die Begründung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
See oli selgitus
|
Damit ist meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sellega lõpetan oma selgitava sõnavõtu
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See põhjendus avalikustatakse .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
See oli selgitus .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
See oli põhjendus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
perusteluissa
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perustelu
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
perusteluista
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
perusteluja
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sille
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
leikkauksia
![]() ![]() |
Begründung : |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Perustelut :
|
seiner Begründung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
perusteluissaan
|
der Begründung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
perusteluissa
|
in der Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perusteluissa
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se oli perustelu
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nämä perustelut julkistetaan
|
Was ist die Begründung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miten tätä perustellaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
motifs
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
des motifs
|
Begründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
justification
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
l'exposé des motifs
|
Begründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'exposé
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exposé des motifs
|
Begründung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
l'exposé des
|
Begründung : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Exposé des motifs :
|
der Begründung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
l'exposé des motifs
|
Wie lautet die Begründung ? |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Quelle est la justification ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
αιτιολογική
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αιτιολογική έκθεση
|
Begründung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Begründung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
αιτιολόγηση
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Begründung : |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Στην αιτιολογική έκθεση :
|
der Begründung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
αιτιολογική έκθεση
|
der Begründung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
στην αιτιολογική
|
der Begründung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
αιτιολογική
|
meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
αυτό ολοκληρώνω την αιτιολογική έκθεσή
|
in der Begründung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
στην αιτιολογική έκθεση
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτή ήταν η αιτιολόγηση
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Αυτή ήταν η αιτιολόγηση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
giustificazione
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nella motivazione
|
Begründung : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Motivazione :
|
seiner Begründung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sua motivazione
|
Die Begründung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
La motivazione
|
der Begründung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
motivazione
|
der Begründung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
in der Begründung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nella motivazione
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tali motivi saranno resi pubblici
|
Wie lautet die Begründung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con quale giustificazione ?
|
Das war die einzige Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questa la sola giustificazione fornita
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Questa era la motivazione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pamatojums
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
paskaidrojuma
![]() ![]() |
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Šis pamatojums tiks publiskots
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis pamatojums tiks publiskots .
|
Deshalb ist die Begründung falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tādēļ šis pamatojums ir nepareizs
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tas bija pamatojums .
|
Damit ist meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tas arī noslēdz manu paskaidrojumu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tuo aiškinamąją dalį baigiu .
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Šis pagrindimas bus skelbiamas viešai
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai buvo geras išaiškinimas .
|
Damit ist meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tuo aiškinamąją dalį baigiu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
motivering
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de toelichting
|
Begründung : |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Toelichting :
|
Begründung für |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
motivering
|
seiner Begründung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
zijn toelichting
|
der Begründung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
de toelichting
|
der Begründung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
toelichting
|
seiner Begründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
toelichting
|
in der Begründung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
in de toelichting
|
Die Begründung wurde bereits gegeben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De motivatie werd al gegeven
|
Seine Begründung lautete folgendermaßen : |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De motivering luidde aldus :
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Dat was de toelichting .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Dat was de motivering .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uzasadnieniu
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
uzasadnienie
![]() ![]() |
in der Begründung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
w uzasadnieniu
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To było uzasadnienie
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To było uzasadnienie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
exposição
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
justificação
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
exposição de motivos
|
Begründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
motivos
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de motivos
|
Begründung : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Exposição de motivos :
|
der Begründung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
exposição de motivos
|
in der Begründung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
na exposição de
|
Das war die Begründung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Foi esta a justificação
|
Das war die einzige Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Foi a única justificação apresentada
|
Wie lautet die Begründung ? |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Qual é a justificação ?
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Foi esta a justificação .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Essa foi a justificação .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
justificarea
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
expunerea
![]() ![]() |
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta a fost justificarea
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Aceasta a fost justificarea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
motivering
![]() ![]() |
Begründung : |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Motiveringen :
|
seiner Begründung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sin motivering
|
der Begründung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
motiveringen
|
der Begründung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
i motiveringen
|
in der Begründung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
i motiveringen
|
Was ist die Begründung ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hur motiverar man detta ?
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Denna motivering ska offentliggöras .
|
Seine Begründung lautete folgendermaßen : |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Motiveringen var följande :
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Det var motiveringen .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Vi har hört motiveringen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
dôvodovej
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dôvodovej správe
|
ihrer Begründung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dôvodovej správe
|
Begründung falsch |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Odôvodnenie je preto nesprávne
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bolo odôvodnenie
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Toto odôvodnenie sa potom zverejní
|
ist die Begründung falsch . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Odôvodnenie je preto nesprávne .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
To bolo odôvodnenie .
|
Deshalb ist die Begründung falsch |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Odôvodnenie je preto nesprávne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
obrazložitvi
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
utemeljitev
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obrazložitev
![]() ![]() |
der Begründung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
v obrazložitvi
|
die Begründung . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
bila utemeljitev .
|
Das war die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je bila utemeljitev
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ta obrazložitev bo objavljena
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta obrazložitev bo objavljena .
|
Deshalb ist die Begründung falsch |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zato je ta utemeljitev napačna
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
To je bila utemeljitev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
justificación
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
motivos
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
exposición de motivos
|
Begründung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la exposición de motivos
|
Begründung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
motivos y
|
Begründung : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Exposición de motivos :
|
seiner Begründung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
su exposición
|
Die Begründung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
La justificación
|
der Begründung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
la exposición de motivos
|
der Begründung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
de la exposición de motivos
|
Wie lautet die Begründung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cuál es la justificación
|
Was ist die Begründung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Qué justificación tiene esto
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ésa era la argumentación .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tal es la justificación .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Begründung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zdůvodnění
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
odůvodnění
![]() ![]() |
Begründung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
důvodové
![]() ![]() |
Begründung falsch |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
toto zdůvodnění nesprávné
|
Das war die Begründung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
To bylo odůvodnění
|
Diese Begründung wird veröffentlicht |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Toto zdůvodnění bude zveřejněno
|
Diese Begründung wird veröffentlicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto zdůvodnění bude zveřejněno .
|
Deshalb ist die Begründung falsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proto je toto zdůvodnění nesprávné
|
Damit ist meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tolik moje vysvětlující prohlášení
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
To bylo odůvodnění .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
To bylo zdůvodnění .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das war die Begründung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ez volt az indokolás
|
Damit ist meine Begründung abgeschlossen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ezzel indokolásom végére értem
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ez volt az indoklás .
|
Das war die Begründung . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ez volt az indokolás .
|
Häufigkeit
Das Wort Begründung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5347. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erklärung
- Annahme
- ausdrücklich
- Behauptung
- Stellungnahme
- Forderung
- Feststellung
- Beweisführung
- argumentierte
- Widerspruch
- Entscheidung
- Ablehnung
- Rechtmäßigkeit
- zurückgewiesen
- Auffassung
- abzulehnen
- argumentiert
- Klarstellung
- Richtigkeit
- Einwände
- Notwendigkeit
- Bedenken
- vorliege
- vorgebrachten
- Einwand
- Abrede
- widersprach
- rechtens
- Argumenten
- Streitfrage
- begründet
- betonte
- Sachlage
- widerspreche
- Urteils
- Frage
- Beschwerde
- Behauptungen
- gerügt
- Klage
- Tatsachen
- Anhörung
- abgelehnt
- formulierte
- widerspricht
- gerechtfertigt
- seitens
- Missachtung
- bekräftigte
- wonach
- Rüge
- widersprochen
- Stichhaltigkeit
- rechtswidrig
- Ungültigkeit
- rechtmäßig
- bedürfe
- bezweifelte
- gelte
- vereinbar
- unbegründet
- Einschätzung
- Gerichtsentscheidung
- Irreführung
- rechtfertigen
- Zustimmung
- Ansicht
- vorgebracht
- bestehe
- Einsicht
- ablehnen
- Argument
- Kritik
- Antrag
- Mitteilung
- ausreiche
- Meinung
- vorläge
- Verweigerung
- Aussage
- Erklärungen
- Schlussfolgerung
- Unterlassung
- rechtfertigt
- Richtigstellung
- eingereichte
- beanstandete
- Beweises
- Tatsachenbehauptung
- behaupteten
- Unkenntnis
- Urteil
- Antwort
- Urteile
- vorlägen
- Gutachten
- Urteilsfindung
- Kündigung
- darzulegen
- Kenntnis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Begründung
- Begründung der
- die Begründung
- Begründung für
- Begründung des
- der Begründung , dass
- zur Begründung
- Als Begründung
- Die Begründung
- Zur Begründung
- als Begründung
- Begründung für die
- der Begründung der
- Begründung einer
- der Begründung ab
- die Begründung der
- der Begründung des
- Begründung , die
- zur Begründung der
- der Begründung , er
- Begründung für den
- als Begründung für
- der Begründung , die
- der Begründung , dass die
- der Begründung ab , dass
- Als Begründung für
- die Begründung des
- Die Begründung der
- Begründung der Jury
- die Begründung einer
- Begründung :
- zur Begründung des
- zur Begründung einer
- die Begründung für
- Die Begründung des
- der Begründung , dass er
- der Begründung der Jury
- Begründung für das
- Die Begründung für
- Begründung für diese
- der Begründung einer
- Begründung , dass sie
- Begründung , er sei
- eine Begründung für
- Begründung , dass der
- Begründung , er habe
- der Begründung für
- Zur Begründung der
- Als Begründung für die
- als Begründung für die
- Begründung ab , er
- die Begründung für die
- Begründung , dass das
- Begründung , dass es
- offizielle Begründung für
- Die Begründung für die
- der Begründung für die
- Begründung , dass diese
- Begründung : Die
- Begründung des Urteils
- Als Begründung für den
- als Begründung für den
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈɡʀʏndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Verschwendung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Be-grün-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Be
gründung
Abgeleitete Wörter
- Begründungen
- Begründungszusammenhang
- Begründungspflicht
- Begründungsmuster
- Begründungsproblem
- Begründungszusammenhänge
- Begründungskette
- Jury-Begründung
- Begründungsketten
- Begründungsendpunkte
- Begründungsverfahrens
- Begründungsakt
- Begründungs
- Begründungsversuchen
- Begründungszwang
- Begründungslehre
- Begründungsansätze
- Begründungsmittel
- Begründungsproblematik
- Begründungsversuch
- Begründungsversuche
- Begründungsdiskurs
- Begründungsschreiben
- Begründungsverhältnis
- Begründungsprogramm
- Begründungszirkel
- Begründungsstrategien
- Begründungsansatz
- Begründungsanspruch
- Begründungsfunktion
- Begründungsweisen
- Begründungsschrift
- Begründungssatz
- Begründungsbasis
- Begründungsmodelle
- Begründungsinhalt
- Begründungsrichtung
- Begründungsmethode
- Begründungsstruktur
- Begründungstrilemma
- Begründungsleistung
- Begründungsfrage
- Begründungsprinzip
- Begründungsprobleme
- Begründungssignal
- Begründungsstrukturen
- Begründungszusammenhangs
- Begründungsverfahren
- Begründungsmethoden
- Begründungsschema
- Begründungsgeschichte
- Begründungsdefizit
- Begründungsmusters
- Begründungsabbruch
- Begründungsbuch
- Begründungslast
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Album |
|
|
Philosoph |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|