ausdrückliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-drück-li-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
udtrykkelige
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
udtrykkelig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
explicit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eine ausdrückliche Anerkennung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
inimõiguste kiirtunnustamine ELis
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nimenomainen
![]() ![]() |
ausdrückliche Zustimmung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
suostumusta
|
ausdrückliche Zustimmung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nimenomaista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
explicite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ρητή
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τη ρητή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
esplicito
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
esplicita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
uitdrukkelijke
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
expliciete
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ohne ausdrückliche Zustimmung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bez wyraźnej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
explícita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
explicită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
uttryckliga
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uttryckligt
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uttrycklig
![]() ![]() |
eine ausdrückliche |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
en uttrycklig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
výslovné
![]() ![]() |
ausdrückliche Anerkennung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
to výslovné uznanie ľudských
|
eine ausdrückliche Anerkennung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to výslovné uznanie ľudských
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
izrecno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
explícita
![]() ![]() |
ausdrückliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
expreso
![]() ![]() |
ausdrückliche Zustimmung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
consentimiento expreso
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
výslovné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ausdrückliche |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kifejezett
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ausdrückliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48598. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48593. | Befunden |
48594. | Neuberg |
48595. | Verfügungen |
48596. | Amazonen |
48597. | Pfoten |
48598. | ausdrückliche |
48599. | paramilitärischen |
48600. | Cáceres |
48601. | Albans |
48602. | Arundel |
48603. | Engineer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausdrücklicher
- Vollmacht
- Einwilligung
- rechtsgeschäftliche
- Rechtswirksamkeit
- Rechtsposition
- Willenserklärung
- Geltendmachung
- ausdrücklich
- stillschweigende
- Beglaubigung
- förmliche
- Befugnis
- Empfangsstaates
- Bevollmächtigung
- zwingende
- Anerkenntnis
- vertragliche
- rechtmäßig
- formelle
- Zustimmung
- rechtswidrige
- Verwaltungsakts
- Abmahnung
- Verbindlichkeit
- Gewährung
- Verweisung
- ermächtigt
- Widerruf
- verbindliche
- Nichtigkeit
- Rechtsgeschäfte
- erteilen
- Rechtswirkung
- Vertretenen
- untersagen
- Rechtmäßigkeit
- vollstreckbar
- Rechtsfolgen
- Rechtsgrund
- Verwaltungsaktes
- rechtliche
- kraft
- angefochtenen
- entgegenstehen
- Bestandskraft
- zusteht
- Verpflichtete
- verfassungsrechtlich
- Beurteilungsspielraum
- Rechtswahl
- Klausel
- Versagung
- Vertretungsmacht
- stillschweigend
- Rechtsgeschäft
- Entsendestaat
- Bindungswirkung
- Garantie
- Urhebers
- Vertragspartei
- rechtsgeschäftlichen
- Antragssteller
- konkludent
- Beurkundung
- statthaft
- rechtfertigende
- Widerrufs
- Empfangsstaat
- Schadensersatzpflicht
- anfechtbar
- Kündigungserklärung
- Unwirksamkeit
- Verfügungen
- subsidiär
- Treuepflicht
- Anfechtung
- Willenserklärungen
- Hoheitsgewalt
- Erbschein
- Antrages
- Rechtsfolge
- Ausfertigung
- Kenntnisnahme
- uneingeschränkte
- Rechtsakt
- bindend
- Vorbehalts
- Rechtsgeschäfts
- Klageerhebung
- Antragsteller
- Vertragspartners
- ausdrückliches
- Gesetzeslücke
- Erteilung
- Rechtsinhaber
- Zulässigkeit
- schuldrechtliche
- Ausstellers
- unzulässig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die ausdrückliche
- eine ausdrückliche
- ohne ausdrückliche
- ausdrückliche Zustimmung
- keine ausdrückliche
- auf ausdrückliche
- durch ausdrückliche
- das ausdrückliche
- Eine ausdrückliche
- ausdrückliche Genehmigung
- ausdrückliche Erlaubnis
- ausdrückliche Anweisung
- ausdrückliche Zustimmung des
- der ausdrückliche
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌdʀʏklɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
aus-drück-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|