Pflichten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Pflicht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pflich-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
задължения
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
задълженията
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
задълженията си
|
Pflichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
своите задължения
|
und Pflichten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
и задължения
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
права и задължения
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
правата и задълженията
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pligter
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
forpligtelser
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forpligtelser .
|
und Pflichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
og pligter
|
und Pflichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
og forpligtelser
|
und Pflichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rettigheder og pligter
|
und Pflichten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rettigheder og forpligtelser
|
und Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pligter
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rettigheder og pligter
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rettigheder og forpligtelser
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rettigheder og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
duties
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
obligations
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
responsibilities
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
duties .
|
unsere Pflichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
our duties
|
Pflichten als |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
duties as
|
Pflichten und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
duties and
|
und Pflichten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
and obligations
|
und Pflichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rights and obligations
|
und Pflichten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
and duties
|
und Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rights and duties
|
Rechten und Pflichten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rights and duties
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
rights and obligations
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rights and duties
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
and obligations
|
Es kann keine Pflichten haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They can have no obligations
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kohustused
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kohustuste
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kohustusi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
velvollisuuksia
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
velvollisuudet
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
velvoitteita
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
velvoitteet
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
velvollisuuksista
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
velvollisuutensa
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
velvollisuuksia .
|
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
velvollisuuksien
![]() ![]() |
Pflichten wie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
velvollisuudet kuin
|
und Pflichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ja velvollisuudet
|
und Pflichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oikeudet ja velvollisuudet
|
und Pflichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ja velvollisuuksien
|
und Pflichten wie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ja velvollisuudet kuin
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
oikeudet ja velvollisuudet
|
Es kann keine Pflichten haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heillä ei voi olla velvollisuuksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
obligations
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
devoirs
![]() ![]() |
und Pflichten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
droits et
|
und Pflichten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
et obligations
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
droits et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
υποχρεώσεις
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
τις υποχρεώσεις
|
Pflichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
καθήκοντα
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
υποχρεώσεων
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
υποχρεώσεις .
|
und Pflichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
και υποχρεώσεις
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
τα δικαιώματα και τις υποχρεώσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
doveri
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
obblighi
![]() ![]() |
und Pflichten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
doveri
|
und Pflichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
diritti e
|
und Pflichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
e doveri
|
und Pflichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
diritti e doveri
|
und Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obblighi
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
diritti e
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
diritti e doveri
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pienākumus
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pienākumiem
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pienākumi
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saistības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pareigų
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pareigas
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pareigos
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
savo pareigas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
plichten
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
verplichtingen
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
taken
![]() ![]() |
Pflichten . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
plichten .
|
und Pflichten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
en plichten
|
und Pflichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rechten en plichten
|
und Pflichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
plichten
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rechten en plichten
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rechten en
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en plichten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
obowiązki
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
obowiązków
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zobowiązań
![]() ![]() |
und Pflichten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
i obowiązków
|
und Pflichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
praw i obowiązków
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
praw i obowiązków
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
prawa i obowiązki
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
deveres
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
obrigações
![]() ![]() |
familiären Pflichten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
responsabilidades familiares
|
Pflichten der |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
obrigações dos
|
und Pflichten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
e obrigações
|
und Pflichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
deveres
|
und Pflichten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
e deveres
|
und Pflichten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
direitos e obrigações
|
und Pflichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
direitos e
|
und Pflichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
direitos e deveres
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
direitos e
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
direitos e obrigações
|
Es kann keine Pflichten haben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
O bebé só tem direitos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
obligaţiile
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
obligaţii
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
obligațiile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
skyldigheter
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skyldigheter .
|
Pflichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
plikter
![]() ![]() |
und Pflichten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
och skyldigheter
|
und Pflichten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rättigheter och skyldigheter
|
und Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
och skyldigheter .
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
rättigheter och skyldigheter
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
och skyldigheter
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rättigheter och skyldigheter .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
povinností
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
povinnosti
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
povinnosti .
|
auch Pflichten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
aj povinnosti
|
und Pflichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
a povinnosti
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
práva a povinnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
dolžnosti
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
obveznosti
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svoje dolžnosti
|
Pflichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
odgovornosti
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Pravic
![]() ![]() |
Pflichten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dolžnosti .
|
und Pflichten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
in dolžnosti
|
und Pflichten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
in obveznosti
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pravice in obveznosti
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pravice in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
obligaciones
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
deberes
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sus obligaciones
|
Pflichten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las obligaciones
|
und Pflichten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
y obligaciones
|
und Pflichten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
derechos y
|
und Pflichten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
derechos y obligaciones
|
und Pflichten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obligaciones
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
derechos y obligaciones
|
Rechte und Pflichten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
derechos y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
povinnosti
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
povinností
![]() ![]() |
Pflichten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
povinnostmi
![]() ![]() |
Rechte und Pflichten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
práv a povinností
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Pflichten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kötelezettségek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pflichten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10086. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.65 mal vor.
⋮ | |
10081. | Schachspieler |
10082. | ausführlich |
10083. | Bilanz |
10084. | Productions |
10085. | Bomben |
10086. | Pflichten |
10087. | Mobile |
10088. | herstellen |
10089. | rechnen |
10090. | Z. |
10091. | Salt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verpflichtungen
- Treuepflicht
- Obliegenheiten
- obliegende
- Ausübung
- obliegenden
- kraft
- Dienstpflichten
- Weisungen
- Vorschriften
- Rechtsfolgen
- einzustehen
- Vorrechte
- Befugnis
- Rechtsstellung
- Unverletzlichkeit
- regeln
- Pflicht
- hoheitlichen
- Rechtsnormen
- zusteht
- Rechtshandlungen
- subsidiär
- Verfügungsbefugnis
- Verantwortlichkeit
- Rechtspositionen
- Mitwirkungsrechte
- Rechtsgeschäfte
- Geschäftsherrn
- Verpflichteten
- Rechtsordnung
- befugt
- Verbindlichkeit
- Bestimmungen
- nachkommt
- Rechtsverhältnisse
- vertraglichen
- dingliche
- zuwiderlaufen
- Rechtsposition
- Schutzpflichten
- Wohls
- Gesetzen
- rechtsgeschäftlichen
- rechtlichen
- Freizügigkeit
- hoheitliche
- Einräumung
- Grundsatz
- Verpflichtete
- Verschwiegenheitspflicht
- Geschäftsfähigkeit
- Dienstverhältnisse
- Gewährung
- verbrieften
- Grundrechten
- eingeräumten
- zivilrechtlichen
- Geltendmachung
- Treueverhältnis
- dinglichen
- Grundsätze
- Vollmacht
- ermächtigt
- Rechtsbeziehungen
- Gleichbehandlung
- Handlungsfreiheit
- Vertretungsmacht
- Gesetze
- unverletzlich
- vermögensrechtlichen
- Eingehung
- zustehen
- Rechtsgeschäften
- erbrechtliche
- Entscheidungsfreiheit
- Anerkenntnis
- Rechtssubjekt
- Unterhaltspflicht
- Mitbestimmungsrechte
- Körperschaftsstatus
- Grundrechte
- Mitbestimmungsrecht
- familienrechtlichen
- auferlegen
- Vertragspartners
- Entscheidungsbefugnis
- Rechtsgüter
- entgegenstehenden
- Empfangsstaat
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- berechtigter
- Staatsleistungen
- zivilrechtliche
- richterlicher
- Gesetzgeber
- Vertretenen
- Verantwortungen
- Verfahrensbeteiligten
- Erziehungsrecht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Pflichten
- Pflichten der
- Pflichten des
- die Pflichten
- Pflichten und
- und Pflichten der
- Pflichten als
- seinen Pflichten
- seine Pflichten
- Pflichten eines
- den Pflichten
- und Pflichten des
- Pflichten gegenüber
- Pflichten , die
- seinen Pflichten als
- die Pflichten der
- und Pflichten eines
- die Pflichten des
- Pflichten und Rechte
- seine Pflichten als
- Pflichten gegenüber dem
- die Pflichten und
- den Pflichten der
- die Pflichten eines
- den Pflichten des
- und Pflichten , die
- Die Pflichten des
- den Pflichten eines
- Pflichten gegenüber der
- Pflichten und Aufgaben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpflɪçtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Fichten
- fichten
- Lichten
- lichten
- schlichten
- Flechten
Reime
- befestigten
- Großmächten
- Flechten
- Fichten
- Berichten
- Medienberichten
- Kurzgeschichten
- berechtigten
- Augenzeugenberichten
- Fechten
- Gerüchten
- schlichten
- Rechten
- fürchten
- Erfolgsaussichten
- seichten
- züchten
- Schächten
- wahlberechtigten
- Landgerichten
- Schichten
- Dichten
- Früchten
- benötigten
- einrichten
- unterrichten
- berüchtigten
- verpflichten
- Lebensgeschichten
- Gewichten
- verzichten
- Gefechten
- Reiseberichten
- Beteiligten
- Mächten
- Gesteinsschichten
- vernichten
- Predigten
- schlechten
- anrichten
- befürchten
- Einsichten
- dichten
- Gerichten
- beteiligten
- beabsichtigten
- errichten
- lichten
- feuchten
- Menschenrechten
- richten
- senkrechten
- Beschuldigten
- Amtsgerichten
- Absichten
- rechten
- leuchten
- regelrechten
- waagrechten
- Aussichten
- verrichten
- beschäftigten
- waagerechten
- leichten
- ausrichten
- Nächten
- möchten
- Siegermächten
- erreichten
- Übersichten
- Ansichten
- entrichten
- echten
- beleuchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
Unterwörter
Worttrennung
Pflich-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Pflichtenheft
- Pflichtenheftes
- Pflichtenkollision
- Pflichtenlehre
- Pflichtenhefts
- Pflichtenhefte
- Pflichtenkreis
- Pflichtenheften
- Pflichtendorf
- Pflichtenethik
- Pflichtenkollisionen
- Pflichtenkatalog
- Pflichtendorfer
- Pflichtenposition
- Pflichtenkodex
- Pflichtenkanon
- Pflichtenbefolgung
- Pflichtenverteilung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Bischof |
|
|
römisch-katholisch |
|