beruft
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
påberåber sig
|
beruft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
påberåber
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
invokes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
επικαλείται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
beroept
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
invoca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beruft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
invoca
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort beruft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23507. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.41 mal vor.
⋮ | |
23502. | gelaufen |
23503. | Cassius |
23504. | Stockwerken |
23505. | Sachbuchautor |
23506. | Allradantrieb |
23507. | beruft |
23508. | gleichgestellt |
23509. | Umbauarbeiten |
23510. | erfahrene |
23511. | Staatseisenbahnen |
23512. | Hildburghausen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stützte
- ausdrücklich
- fußt
- Bezugnahme
- nachdrücklich
- Behauptung
- beschränke
- widersprach
- stützen
- argumentierte
- derzufolge
- Auffassung
- betonte
- bekräftigt
- argumentiert
- billigt
- widersprechen
- widerspricht
- verstand
- zuschreibt
- aussprach
- widersprachen
- kritisierte
- betrachtete
- Behauptungen
- kritisch
- Einwand
- bezug
- beklagt
- ergebe
- Überzeugung
- zurückgehe
- Wahrheitsgehalt
- Erklärung
- worin
- vorbehaltlos
- Autorität
- orientiere
- Rekurs
- widersprächen
- rechtfertigen
- Rückgriff
- Sokrates
- These
- beziehende
- geäußert
- widerlegen
- rechtfertigt
- Bezugnehmend
- argumentieren
- Formulierungen
- kritisieren
- verwarf
- darzulegen
- legitimieren
- Beharren
- untermauern
- Begründung
- relativierte
- Beweisführung
- theologisch
- keineswegs
- richten
- hierin
- plädiert
- übereinstimme
- zielte
- anerkennt
- stritt
- Legitimation
- Urheber
- Ansicht
- bemühte
- Tatsachen
- Widerspruch
- äußerten
- reklamiert
- rechtmäßige
- unterscheide
- unparteiisch
- Ablehnung
- irrig
- widerspreche
- vielmehr
- zurückgriff
- Aussagen
- bloße
- Lesart
- darlegen
- konsequent
- begründe
- anzuerkennen
- kritisierten
- klarzustellen
- herrschende
- unbewiesenen
- erörterten
- Antwort
- wehrt
- ansah
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- beruft sich
- beruft sich auf
- und beruft
- und beruft sich
- beruft sich dabei
- Er beruft
- beruft sich dabei auf
- beruft sich auf die
- beruft er sich
- Er beruft sich
- und beruft sich auf
- beruft er sich auf
- beruft sich in
- Dabei beruft
- beruft sich auf den
- und beruft sich dabei
- beruft sich auf das
- und beruft sich dabei auf
- beruft sich darauf
- Sie beruft sich
- Er beruft sich dabei
- Er beruft sich auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
beruf
t
Abgeleitete Wörter
- einberuft
- abberuft
- beruftstätige
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Platon |
|
|
Platon |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Bibel |
|
|
Musik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Familienname |
|
|
Österreich |
|
|
Papst |
|
|
Band |
|