formelle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | for-mel-le |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
формалната
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formelle
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
formel
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
formal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ametlik
![]() ![]() |
formelle Dispute verwickelt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
laskuda ametlikesse vaidlustesse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
muodollista
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
muodollinen
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
muodollisia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
formelle
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
formelles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
επίσημη
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
επίσημες
![]() ![]() |
erste formelle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
πρώτη επίσημη
|
Man muss formelle Erfordernisse beseitigen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Πρέπει να καταργηθούν τυπικές αναγκαιότητες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
formale
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
formali
![]() ![]() |
eine formelle |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
formale
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
oficialus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
formele
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
formeel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
formalnych
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
formalne
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
formalnej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
formal
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formais
![]() ![]() |
eine formelle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
formal
|
Man muss formelle Erfordernisse beseitigen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
É preciso eliminar necessidades formais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formală
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
formale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
formella
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
formell
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ett formellt
|
formelle |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formellt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formálne
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
formálneho
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
formalne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
formal
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
formales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
formální
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
formelle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
formális
![]() ![]() |
formelle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hivatalos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort formelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29895. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.80 mal vor.
⋮ | |
29890. | Lohse |
29891. | Please |
29892. | Verfilmungen |
29893. | Einkaufszentren |
29894. | Jeremias |
29895. | formelle |
29896. | geförderte |
29897. | zusammengefügt |
29898. | Werkstätte |
29899. | 7,8 |
29900. | ausgeprägter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- förmliche
- formellen
- rechtliche
- ausdrückliche
- formeller
- zwingende
- Rechtsgültigkeit
- formale
- richterliche
- Befugnis
- Befugnisse
- einvernehmliche
- festzuschreiben
- Bevollmächtigung
- Gültigkeit
- bindende
- bindend
- ausschließliche
- ausdrücklicher
- Rechtsakt
- Entscheidungsgewalt
- uneingeschränkte
- rechtmäßig
- Legitimation
- Rechtmäßigkeit
- Zustimmung
- festgeschrieben
- Vollmacht
- verfassungsrechtlich
- festgeschriebene
- grundsätzliche
- förmlichen
- regelte
- stillschweigende
- gegenstandslos
- Klausel
- Verträge
- vorzuschlagen
- Gewohnheitsrechts
- Mitsprache
- förmliches
- Rechtsordnung
- Gesetzesänderung
- abzuändern
- gegenseitige
- Rechtssystem
- regelten
- Ungültigkeit
- ausdrücklich
- streitige
- Herrschaftsgewalt
- zusteht
- Gebietshoheit
- anerkennen
- Ausfertigung
- Rechtsstellung
- Verwaltungsbehörden
- Einstimmigkeit
- gleichberechtigte
- bezweckte
- Einwilligung
- gewohnheitsrechtlich
- formelles
- Rechtsverbindlichkeit
- Streitfällen
- Veto
- Vorrechte
- informelle
- strittige
- bedurften
- Rechtsansprüche
- gerichtliche
- sachliche
- Hoheitsrecht
- einvernehmlichen
- eingeräumte
- vorherige
- rechtsgültig
- eingefordert
- Antrags
- Faktisch
- genehmigen
- Erlass
- Widerruf
- Steuerhoheit
- Antrages
- Treuepflicht
- ausgefertigt
- Sonderrecht
- nichtig
- Gesetze
- Residenzpflicht
- Rechtssystems
- Gewohnheitsrecht
- Steuerbewilligung
- innehaben
- statuierte
- Selbstständigkeit
- Amtsträgers
- angestrebte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die formelle
- eine formelle
- Die formelle
- der formelle
- formelle und
- keine formelle
- das formelle
- ohne formelle
- Eine formelle
- Der formelle
- formelle Ausbildung
- formelle Unabhängigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔʁˈmɛlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- informelle
- Endhaltestelle
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- spezielle
- Westerwelle
- Anfälle
- Staatskapelle
- Gefälle
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Arbeitsstelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Schelle
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Eizelle
- traditionelle
- offizielle
- Industrielle
- Elle
- Feuerstelle
- universelle
- Aquarelle
- Delle
- prinzipielle
- generelle
- Wegkapelle
- Quelle
- Fahrgestelle
- Kastelle
- Keimzelle
- kriminelle
- Zitadelle
- Gazelle
- homosexuelle
- kulturelle
- rituelle
- ideelle
- Zwischenfälle
- Felle
- konstitutionelle
- anstelle
- Tabelle
- Malle
- Unfallstelle
- Libelle
- Wasserfälle
- Kelle
- Seitenkapelle
- eventuelle
- Taufkapelle
- Anlegestelle
- Duelle
- Marschälle
- Wälle
- Kapelle
- serielle
- potenzielle
- Energiequelle
- Kapitelle
- sexuelle
- Bordelle
- Schwachstelle
- strukturelle
- Blaskapelle
- spirituelle
- kommerzielle
- Grabkapelle
- materielle
- Kriminelle
- Kriminalfälle
- Tankstelle
- bakterielle
- Stelle
- inoffizielle
- Notfälle
- Einzelfälle
- essentielle
- Krimineller
- Dorfkapelle
- Todesfälle
- Telefonzelle
- professionelle
- Poststelle
- Einkommensquelle
- aktuelle
- institutionelle
Unterwörter
Worttrennung
for-mel-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
form
elle
Abgeleitete Wörter
- informelle
- Informelle
- formelleren
- informelleren
- nicht-formelle
- nichtformelle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Provinz |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Erzählung |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Belgien |
|
|