Schädlinge
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schädling |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schäd-lin-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
вредителите
![]() ![]() |
Schädlinge |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
вредители
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
skadedyr
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pests
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kahjurite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nuisibles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
παράσιτα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kenkėjais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
szkodników
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pragas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skadedjur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
škodcov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schädlinge |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kártevők
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schädlinge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41764. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
⋮ | |
41759. | Bogenbrücke |
41760. | 1177 |
41761. | Gewürzen |
41762. | Eile |
41763. | Senf |
41764. | Schädlinge |
41765. | mitzuteilen |
41766. | Watanabe |
41767. | germanischer |
41768. | never |
41769. | Guimarães |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nützlinge
- Schädlingen
- Unkräuter
- Schädling
- Schadinsekten
- Spinnmilben
- Blattläuse
- Fraßschäden
- Pilze
- Parasiten
- Zwischenwirte
- Schildläuse
- Kommensalen
- Krankheitserreger
- Nahrungsquelle
- Milben
- Krankheitsüberträger
- Läuse
- Blattschneiderameisen
- Nahrungskonkurrenten
- Nematoden
- Fressfeinde
- Wildarten
- Ektoparasiten
- Baumsäfte
- befällt
- Nahrungsgrundlage
- Pflanzengallen
- Nahrungsspezialisten
- Pflanzensamen
- faulenden
- Pflanzenfressern
- befallen
- Insektenarten
- Weidetieren
- Wanderheuschrecken
- Befallene
- Massenauftreten
- eingeschleppte
- Stechmücken
- Hauptnahrungsquelle
- Schmetterlingsraupen
- Endoparasiten
- Honigbienen
- Pflanzensäfte
- Fadenwürmer
- Weidetiere
- Neozoen
- Regenwürmer
- Einschleppung
- Schmetterlingsarten
- Kleintiere
- Pilzen
- Zecken
- Nahrungspflanzen
- Herbivoren
- Gräser
- Bandwürmer
- Heimtiere
- Kleinlebewesen
- Schlupfwespen
- Beikost
- wirtsspezifisch
- Kriebelmücken
- Peronospora
- Überträger
- Vogeleiern
- Pflanzen
- Minierer
- Wildpflanzen
- Prädatoren
- parasitische
- Massenvermehrungen
- Pflanzenteile
- Nahrungsknappheit
- phytophag
- Beutegreifern
- Wildbienen
- Prädation
- Flöhe
- Speisepilze
- Hausziegen
- Nahrungskonkurrenz
- Pestizide
- Blütenbesucher
- Pflanzensaft
- Läusen
- Wirtstiere
- Blattläusen
- Termiten
- Terrarienhaltung
- Mulm
- Ameisen
- fressen
- Gefressen
- fressende
- Symbiosen
- Seepocken
- fraßen
- Pflanzensäften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Schädlinge
- und Schädlinge
- Schädlinge und
- Schädlinge in
- gegen Schädlinge
- Schädlinge an
- die Schädlinge
- Schädlinge im
- Schädlinge wie
- der Schädlinge
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɛːtlɪŋə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lehrlinge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Häuptlinge
- Häftlinge
- Neulinge
- Mischlinge
- Neuankömmlinge
- klinge
- Eindringlinge
- Findlinge
- Jünglinge
- Sträflinge
- Säuglinge
- Schlinge
- Zwillinge
- Abkömmlinge
- Lange
- Länge
- Lunge
- Inge
- Schlange
- Klänge
- Ringe
- jahrelange
- lange
- Belange
- jahrhundertelange
- Wellenlänge
- Dinge
- bringe
- ginge
- jahrzehntelange
- singe
- Heringe
- solange
- Springe
- Anklänge
- Studiengänge
- Wassermenge
- Spange
- Ursprünge
- Geldmenge
- Handgemenge
- Zunge
- Ausgänge
- Menschenmenge
- Ränge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Strenge
- Spaziergänge
- Strange
- Gesänge
- strenge
- Lehrgänge
- Sprünge
- Stränge
- Bange
- Zusammenhänge
- Zange
- Vorhänge
- Range
- Empfänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Landzunge
- Zwänge
- Menge
- Gänge
- Hänge
- Jahrgänge
- Stange
- Gestänge
- Wange
- Vorgänge
- Teilmenge
- enge
- Junge
- Anfänge
- Fänge
- Anhänge
- Gange
- junge
- Umgänge
- Diphthonge
- Übergänge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Abgänge
Unterwörter
Worttrennung
Schäd-lin-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Psychologie |
|
|
Käfer |
|
|
Apfel |
|
|
Hunderasse |
|
|
Biologie |
|
|
Medizin |
|
|
Rayon |
|