Keule
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Keulen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Keu-le |
Nominativ |
die Keule |
die Keulen |
---|---|---|
Dativ |
der Keule |
der Keulen |
Genitiv |
der Keule |
den Keulen |
Akkusativ |
die Keule |
die Keulen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Keule schwingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
размахваме сопа
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Keule |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kølle
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Keule hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40030. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
40025. | Steilhang |
40026. | Aulus |
40027. | Mobilisierung |
40028. | Lem |
40029. | implizit |
40030. | Keule |
40031. | vida |
40032. | Rohren |
40033. | Guadalcanal |
40034. | Maarten |
40035. | Salzgehalt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klaue
- Klauen
- Kralle
- Vorderläufe
- spitze
- Hüften
- Schenkeln
- Halskragen
- Quaste
- vorgestreckten
- Stirn
- Kopf
- gebogene
- kräftig
- Augenpartie
- Unterschenkeln
- Scheren
- Widerhaken
- Hinterteil
- Mähne
- zulaufender
- viergliedrige
- Wange
- Nüstern
- Beine
- Lende
- Vorderfuß
- Schenkel
- gespreizten
- Halskrause
- Schaft
- Lenden
- Kinn
- herabhängt
- gebogener
- Schultern
- wulstigen
- Unterarme
- Füße
- zulaufendes
- ausgestrecktem
- herabhängen
- Beinen
- hervorstehenden
- Behang
- Unterlippe
- Geißel
- Zehen
- Wulst
- Haare
- ausgestreckten
- Unterkörper
- herabhängende
- Hälse
- Ohren
- Glieder
- Zügeln
- Kinnbart
- Halsausschnitt
- Vorderteil
- Maul
- Oberschenkeln
- hakenförmigen
- Häkchen
- Oberarmen
- zweischneidig
- gekrümmten
- Hinterbein
- ausgeschnitten
- seitlich
- ausgezogen
- gebogenen
- Scheide
- unförmig
- gebogenes
- Oberkörper
- Schweif
- Schwänzen
- glitzern
- herunterhängenden
- abgeflachtem
- Halsring
- Kopfteil
- Vorderrand
- angewinkelten
- V-förmige
- Strähnen
- Schäfte
- mandelförmigen
- Flosse
- tropfenförmigen
- gekrümmte
- Augenbrauen
- überkreuzt
- angewinkelt
- Unterschenkel
- Körperumgang
- angedeuteter
- Haaransatz
- dreieckige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Keule
- einer Keule
- die Keule
- eine Keule
- Keule und
- und Keule
- Keule . Die
- oder Keule
- Die Keule
- Keule ist
- Keule , die
- Keule aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kelle
- Kerle
- Kehle
- Keulen
- Jule
- Kure
- eure
- Rule
- Kube
- Eule
- Mule
- rule
- Kuxe
- Kale
- Neue
- neue
- Reue
- Tele
- Nele
- Keke
- edle
- Kyle
- Kulm
- Kula
- Kult
- Kerl
- Kaul
- Keel
- Keil
- Kell
- Kehl
- Beuel
- Kluge
- Belle
- Kalle
- Helle
- Kegel
- Pelle
- Felle
- Keane
- belle
- Selle
- Welle
- Zelle
- Melle
- delle
- Delle
- helle
- Celle
- Keine
- Teufe
- Käufe
- Kerne
- Kulte
- Keene
- jeune
- Jeune
- Kahle
- Paule
- Kruse
- Krull
- Keime
- Kerbe
- Kerze
- Perle
- Beile
- Meile
- teile
- Seile
- Zeile
- Weile
- Teile
- Kette
- Kohle
- Kelly
- Werle
- Merle
- Kempe
- Seele
- reale
- Meuse
- Kuhle
- Boule
- Joule
- Neale
- Nesle
- Henle
- fehle
- Jehle
- Wehle
- Vejle
- Beale
- Reale
- Thule
- Säule
- Spule
- teure
- Meute
- Heute
- Leute
- Reute
- heute
- Beute
- Zeuge
- Kepler
- Keller
- Keßler
- Kelley
- Keuper
- Kettle
- peuple
- Kreuze
- Zeige 62 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkɔɪ̯lə
Ähnlich klingende Wörter
- Eule
- Säule
- Käufe
- Keulen
- keulen
- Eile
- eile
- eure
- neue
- Reue
- Zeile
- keine
- Teile
- teile
- Zäune
- zäune
- Beile
- Meile
- Seile
- Weile
- weile
- Zeuge
- Scheune
- Keime
- Royal
- Heute
- Häute
- heute
- scheute
- Beute
- Meute
- Leute
- Bäume
- Deutsche
- Deutscher
- deutsche
- Teufe
- Läufe
- Räume
- Säume
- Säure
- Seuche
- Mäuse
- Käufer
- Schäuble
- Säulen
- Eulen
- Kreuze
- kreuze
Reime
- Pestsäule
- Todesurteile
- Seile
- Wirbelsäule
- Abteile
- Landesteile
- Vorteile
- Erdteile
- mittlerweile
- Schlagzeile
- teile
- style
- Bestandteile
- Ortsteile
- Meile
- Nachteile
- Anteile
- Weile
- Pfeile
- Körperteile
- Einzelteile
- Urteile
- steile
- Marktanteile
- Elternteile
- Siegessäule
- Eule
- Bauteile
- Zeile
- Beile
- Stadtteile
- Teile
- Langeweile
- Pflanzenteile
- Eile
- Säule
- Ersatzteile
- Vorurteile
- Perle
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Schwermetalle
- Relegationsspiele
- Stadthalle
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Kralle
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Tolle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Biennale
- Schelle
- Konsole
- Pastorale
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- föderale
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
Unterwörter
Worttrennung
Keu-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
K
eule
Abgeleitete Wörter
- Keulen
- Keulenschrecke
- Keulenkopf
- Keulenberg
- Keulenköpfe
- Keulemans
- Keulenpilz
- Keulenform
- Keulenschlag
- Ebenholz-Keule
- Keulensalmler
- Keulenschwingen
- Keulenkreuz
- Gewehrschaft-Keule
- Keulers
- Keulencharakteristik
- Keulenkrieg
- Keulenträger
- Sali-Keule
- Keulenpolyp
- Asháninka-Keule
- Keulendorf
- Keulenknauf
- Salomonen-Keule
- Scheibenkopf-Keule
- Keulenwerfen
- Keulenkäfer
- Nashornvogel-Keule
- Keulenkopfs
- Uu-Keule
- Keulenbergs
- Auschwitz-Keule
- Keulenmänner
- Keulenfjord
- Keulenäxte
- Keulenhieb
- Keulenwurf
- Keulenlilie
- Keulentraining
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Paul Kalkbrenner | Keule | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fleisch |
|
|
Waffe |
|
|
Vorname |
|
|
Art |
|