Mühle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mühlen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Müh-le |
Nominativ |
die Mühle |
die Mühlen |
---|---|---|
Dativ |
der Mühle |
der Mühlen |
Genitiv |
der Mühle |
den Mühlen |
Akkusativ |
die Mühle |
die Mühlen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mühle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvarnen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mühle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 30.07 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wassermühle
- Ölmühle
- Mahlmühle
- Getreidemühle
- Kornmühle
- Papiermühle
- Windmühle
- Mühlenbetrieb
- Sägemühle
- Schneidemühle
- Wasserrad
- Vollmühle
- Schäferei
- Ziegelei
- Mahlgängen
- Mühlengebäude
- Brettmühle
- Obermühle
- Pulvermühle
- unterschlächtigen
- Brettsäge
- Mahlgang
- Bannmühle
- oberschlächtige
- Ölpresse
- Kaisermühle
- Bockwindmühle
- Hofstelle
- Meierhof
- Mühlenhof
- oberschlächtigen
- Gastwirtschaft
- Hammerwerk
- Sägewerk
- Mahlgänge
- herrschaftliche
- Rittersitz
- Mahlzwang
- Gipsmühle
- Eisenhammer
- Kotten
- Schänke
- Glashütte
- Freigut
- Wirtshaus
- Müllerfamilie
- Mühlenhaus
- Vorwerk
- Herrenhof
- unterschlächtige
- Holländerwindmühle
- Försterei
- unterschlächtiges
- Gaststätte
- Meierei
- Jägerhaus
- Mühlenkanal
- Kretscham
- Höfe
- Sattelhof
- Vorwerkes
- Ausspanne
- Hofanlage
- Schiffsmühle
- Strunde
- Erbgericht
- Ausflugsgaststätte
- Fronhof
- Pächter
- Rittergut
- Erbpacht
- Stadtmühle
- Erdholländer
- Scheune
- Mühlenanlage
- Bauerngut
- Turmwindmühle
- Dorfschmiede
- Backhaus
- Gutshof
- Müllerhaus
- Wirtschaftshof
- Hofgut
- Gutshaus
- Schultenhof
- Spritzenhaus
- Eisenhammers
- Schankrecht
- Mühlenstandort
- Bauerngüter
- Kelter
- Burgsitz
- Freihof
- Galerieholländer
- Hofgebäude
- Hammermühle
- Vorwerks
- Urmesstischblatt
- Dorfteich
- Geinegge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Mühle
- der Mühle
- Die Mühle
- eine Mühle
- Mühle und
- Mühle in
- Mühle wurde
- einer Mühle
- Mühle , die
- Die Mühle wurde
- Mühle . Die
- die Mühle in
- eine Mühle und
- die Mühle und
- Mühle und die
- eine Mühle , die
- Mühle ,
- eine Mühle in
- Mühle . Im
- der Mühle und
- Mühle in der
- Mühle und eine
- einer Mühle und
- der Mühle wurde
- Mühle in den
- eine Mühle und eine
- Mühle wurde im
- die Mühle , die
- der Mühle in
- einer Mühle in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mühe
- Mühl
- fühle
- kühle
- Rühle
- Mühlen
- Mile
- Mule
- Male
- Mole
- Lühe
- Kühe
- Ihle
- Mohl
- kühl
- Mahl
- Bühl
- Mehl
- Müll
- Rühl
- Kühl
- Mühen
- Bühne
- Malle
- Hülle
- Mille
- Fülle
- Melle
- Gülle
- Sühne
- kühne
- Kühne
- Möhne
- Mähne
- kahle
- Kahle
- Maple
- Mücke
- fühlt
- kühlt
- Meile
- Kohle
- Merle
- Kehle
- Miele
- Kuhle
- Wohle
- Bohle
- Sohle
- Pohle
- hohle
- fehle
- Jehle
- Wehle
- Höhle
- Mütze
- Münze
- führe
- Mahler
- Mahlen
- Mühlau
- Fühlen
- kühlen
- Kühlen
- fühlen
- Fühler
- Kühler
- kühler
- Bühler
- Müller
- fühlte
- Stühle
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmyːlə
Ähnlich klingende Wörter
- Mühe
- kühle
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- müde
- fühle
- Mole
- Mühlen
- Malle
- Öle
- öle
- Aale
- Ahle
- aale
- Kühe
- Miene
- Mine
- Düne
- Sühne
- sühne
- Bühne
- Mähne
- Lüge
- lüge
- Rüge
- rüge
- Lale
- Miete
- miete
- Mime
- Diele
- deale
- Chile
- Ziele
- ziele
- viele
- Maate
- Mate
- Mute
- Hüte
- hüte
- Güte
- Kehle
- Kohle
- coole
- Kuhle
- Süße
- süße
- Saale
- Säle
- Sole
- Sohle
- Seele
- Pole
- Moore
- More
- Meere
- mehre
- führe
- Türe
- Schale
- schale
- Tale
- Wale
- Waale
- Maße
- Made
- scheele
- Scheele
- Schule
- schule
- Jule
- Muse
- Muße
- Mode
- Bohle
- Bowle
- fehle
- Füße
- Type
- Düse
- düse
- Rübe
- Tele
- Dohle
- Dole
- Wohle
- hole
- hohle
- Wehle
- Höhle
- höhle
- Moose
- Möwe
- Mühen
- Schüler
- Fühler
- Kühler
- kühler
- Maler
- Mali
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- fühlen
- kühlen
- malte
- mahlte
- schmale
- Stühle
- fühlte
- Zeige 64 weitere
- Zeige weniger
Reime
- fühle
- Gefühle
- Beichtstühle
- Wassermühle
- Lehrstühle
- kühle
- Stühle
- Ölmühle
- Bockwindmühle
- Windmühle
- Schuldgefühle
- Webstühle
- Getreidemühle
- Moleküle
- Pfähle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Biennale
- Konsole
- Pastorale
- föderale
- Exile
- optimale
- Ballettschule
- Dole
- zentrale
- Finale
- Holzkohle
- Sohle
- Ventile
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Idole
- Rituale
- duale
- basale
- Punktspiele
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- Stiele
- Höhle
- Scheele
- Ausflugsziele
- maximale
- Kehle
- Madrigale
- skurrile
- eindimensionale
- Campanile
- Maschinenpistole
- Mole
- Gabriele
- museale
- Potenziale
- Aktivkohle
- Wortspiele
- Winterspiele
- Generäle
- Journale
- ovale
- emotionale
- Tanzschule
- Initiale
- Gruppenspiele
- Phenole
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
- Pole
- feudale
- Berufsschule
- schmale
- distale
- fehle
- subtile
- Diele
Unterwörter
Worttrennung
Müh-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Mühlen
- Mühlenstraße
- Mühlenbach
- Mühlengebäude
- Mühlenberg
- Mühlenbetrieb
- Mühlenteich
- Mühlenweg
- Mühlengraben
- Mühlenfließ
- Mühlenbesitzer
- Mühlenhof
- Mühleisen
- Mühlentor
- Mühlenbeck
- Mühlenmuseum
- Mühlendamm
- Mühlenturm
- Mühlentag
- Mühlental
- Mühlentechnik
- Mühlenfeld
- Mühlenau
- Mühlenbau
- Mühleberg
- Mühlenanwesen
- Mühlebach
- Mühlemann
- Mühlenbecker
- Mühlenberger
- Mühlenbauer
- Mühlenhaus
- Mühlenanlage
- Mühlenzwang
- Mühlendorf
- Mühlensee
- Mühlenrad
- Mühleninsel
- Mühlegg
- Mühledorf
- Mühlenkamp
- Mühlenbachs
- Mühlenfels
- Mühlenbesitzers
- Mühlenweiher
- Mühlehorn
- Mühlenhaupt
- Mühlenverein
- Mühlenroute
- Mühlenstandort
- Mühlengrund
- Mühlenpfordt
- Mühlenbaches
- Mühlenkanal
- Mühlenwerke
- Mühlengasse
- Mühlengehöft
- Mühlenbetriebe
- Mühlenbann
- Mühlenfest
- Mühlenteiche
- Mühlenwesens
- Mühlethurnen
- Mühlenflügel
- Mühlenplatz
- Mühlenkunde
- Mühlenbrücke
- Mühlens
- Mühlenwesen
- Mühlenbauanstalt
- Mühlenbruch
- Mühlenkreis
- Mühleneinrichtung
- Mühlentyp
- Mühlener
- Mühlensymbol
- Mühlenkopfschanze
- Mühleip
- Mühlenberge
- Mühlenen
- Mühlenwasser
- Mühlestein
- Mühlenriede
- Mühlengut
- Mühlenteichs
- Mühlenstau
- Mühlengrundstück
- Mühlenstumpf
- Mühlenrechte
- Mühlenanlagen
- Mühlengeschäft
- Mühlenviertel
- Mühlenstroth
- Mühlenteiches
- Mühlenerhaltung
- Mühlethal
- Mühlenbetriebes
- Dräger-Mühlenpfordt
- Mühlengeschichte
- Mühlenkreiskliniken
- Mühlethaler
- Mühlenbergs
- Mühlenstein
- Mühlenkopf
- Mühlenbetreiber
- Mühlespiel
- Mühlenrecht
- Mühlenarbeiter
- Mühlenfließes
- Mühlenbek
- Mühlenpächter
- Mühlengelände
- Mühlenpfad
- Mühlenwehr
- Mühlenkomplex
- Mühlenbauers
- Mühlenindustrie
- Mühlenbachtal
- Mühlenthal
- Mühlenteil
- Mühleggbahn
- Hannover-Mühlenberg
- Mühlenstandorte
- Mühlengewerbe
- Mühlendamms
- Damm-Mühle
- Mühlenbetriebs
- Mühlenwerk
- Mühlenatlas
- Dubkow-Mühle
- Mühlenanwesens
- Mühlenbarbek
- Mühlenunternehmen
- Mühlenkappe
- Mühlenwegs
- Mühlenburg
- Mühlenbock
- Mühlenstaue
- Mühlenvereinigung
- Mühlenladen
- Mühlenholz
- Mühlenort
- Mühle-Eckart
- Mühlensterben
- Mühlenkasten
- Mühlentrakt
- Mühlensteine
- Mühletal
- Mühlenbarbeker
- Mühlenamt
- Mühlensees
- Mühlenbrink
- Mühlenbrock
- Mühlentages
- Mühlenberges
- Mühlenbachstraße
- Mühlenteichen
- Mühlenkörper
- Mühlentors
- Mühlenausstattung
- Mühlenhaube
- Mühlenradweg
- Mühlenensemble
- Mühlebrett
- Mühlenzwangs
- Mühlenwirtschaft
- Mühlenbesitzern
- Mühlenwohnhaus
- Mühlenmuseums
- Mühlessen
- Mühleneck
- Mühle.JPG
- Mühlenanbau
- Mühlen-Schulte
- Seidl-Mühle
- Mühlenart
- Mühle.jpg
- Mühlenfreunde
- Mühlenpfordtstraße
- Mühlentorturm
- Mühlenruine
- Mühlenstaus
- Mühlerad
- Tüshaus-Mühle
- Mühlenvorstadt
- Mühlenneubau
- Ramseger-Mühle
- Mühlenwassers
- Mühlesteg
- Mühlenname
- Mühlenwall
- Mühlenbuch
- Mühlenbahn
- Mühlenerft
- Mühlebachstrasse
- Teloy-Mühle
- Johann-Adams-Mühle
- Mühlengruppe
- Mühlentores
- Charliers-Mühle
- Mühlenbetrieben
- Strobel-Mühle
- Mühlegasse
- Mühlenantrieb
- Mühlemuseum
- Mühlensozietät
- Krölls-Mühle
- Mühlenhoff
- Mühlenpark
- Mühlentour
- Mühlenbank
- Mühlendahl
- Mühlenhofes
- Mühlenhagen
- Mühlenweges
- Mühlenbetreibern
- Mühlentradition
- Mühleteich
- Mühlengerechtigkeit
- Birschel-Mühle
- Mühlenbauern
- Mantler-Mühle
- Mühlennamen
- Mühlehof
- Mühlenkopftunnel
- Mühlefluh
- Mühlenbend
- Mühlengang
- Mühlenhunte
- Mühlenzins
- Mühlenordnung
- Mühlenpforte
- Mühleplatz
- Mühlenprodukte
- Mühlenkopftunnels
- Mühlengräben
- Mühlenbaufirma
- Mühlenbrand
- Mühlenmodelle
- Grudinin-Mühle
- Mühlenbaubetrieb
- Mühlen-Kölsch
- Mühlespiels
- Mühlenpächters
- Mühlek
- Mühlehalde
- Mühlengehäuse
- Mühlenlabor
- Mühlennachprodukte
- Wespi-Mühle
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Stefanie Mühle
- Wilhelm Mühle
- Eduard Mühle
- Bernd Mühle
- Hans Mühle
- Heinz Mühle
- Arnold Mühle
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Stillste Stund | Mühle Mahlt | 2001 |
Frederik | Es klappert die Mühle |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Berlin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Radebeul |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Hunsrück |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
Malechowo |
|
|
Nümbrecht |
|
|
Doubs |
|
|