beschweren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-schwe-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
оплакват
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
се оплакват
|
beschweren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
оплакваме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
klage
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
klager
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
klager over
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
complain
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
complain about
|
Dann würde sich niemand beschweren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Then nobody would complain
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kaebuse
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kurdavad
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
valittavat
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valituksen
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
valittavat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
plaindre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lamentarsi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sūdzas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
skundžiasi
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skųstis
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skundžiasi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
klagen
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
beklag
![]() ![]() |
Dann würde sich niemand beschweren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niemand zou dan klagen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skarżą
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
narzekać
![]() ![]() |
beschweren uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
narzekamy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
queixar
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
queixar-se
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reclamação
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
queixam-se
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
se queixam
|
Dann würde sich niemand beschweren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aí ninguém se queixaria
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
plâng
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
se plâng
|
beschweren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
plânge
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
se plâng
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
klagar
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
klaga
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
klagar över
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sťažujú
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sťažovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pritožujejo
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pritožujemo
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pritožujejo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
quejarse
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
quejamos
![]() ![]() |
beschweren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
quejan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
stěžují
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
stěžují na
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
beschweren |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
panaszkodnak
![]() ![]() |
beschweren sich |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
panaszkodnak
|
Häufigkeit
Das Wort beschweren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 93753. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
93748. | Komitatssitz |
93749. | Investitur |
93750. | außereuropäische |
93751. | Bogenminuten |
93752. | nachvollziehbaren |
93753. | beschweren |
93754. | Minderjähriger |
93755. | Rumohr |
93756. | domini |
93757. | Faustina |
93758. | umläuft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beschwert
- anrufen
- weigern
- beruhigen
- streiten
- mitzuteilen
- anzurufen
- erkundigen
- besorgen
- zerstreuen
- vergewissert
- Anwesenden
- beratschlagen
- täuschen
- beschuldigen
- bitten
- benachrichtigen
- auffordern
- lautstark
- aushändigt
- helfen
- drohen
- wachen
- zwingen
- heimlich
- erkundigt
- zurückzuhalten
- preiszugeben
- unwillig
- wehren
- beschließt
- loszuwerden
- quälen
- bittet
- versäumen
- zwingt
- verschonen
- beunruhigt
- offenbaren
- ermahnt
- herfallen
- missbrauchen
- aufzusuchen
- erpressen
- verabschieden
- vergewaltigen
- fragen
- nächtens
- warnen
- herausfinden
- zurückzuschicken
- auszuruhen
- Sadwick
- besprechen
- mitteilen
- anzuzünden
- unangemeldet
- kümmern
- beteuert
- freuten
- versuchen
- einzulassen
- verstümmeln
- schleunigst
- meldet
- Yirks
- verabredet
- entkleiden
- beschließen
- kompromittierenden
- klagen
- zuzuschauen
- bespitzeln
- eingestehen
- anrief
- vorbeikommen
- freilassen
- erbosten
- entledigen
- alarmieren
- kompromittierende
- ruinieren
- informieren
- ärgerte
- kündigen
- beistehen
- ersparen
- schleichen
- einlassen
- verdursten
- schicken
- packen
- telefonisch
- einzuschüchtern
- wiedersehen
- wehrt
- preisgeben
- verzeihen
- nachzusehen
- aufzuhängen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu beschweren
- beschweren sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃveːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
be-schwe-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- beschwerende
- beschwerenden
- beschwerender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tocotronic | Wir kommen um uns zu beschweren | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|