Gefahren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gefahr |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-fah-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
опасностите
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
опасности
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
рисковете
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
рискове
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
заплахи
![]() ![]() |
verbundenen Gefahren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
опасностите
|
die Gefahren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
опасностите
|
Was ist mit moralischen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ами въпросите за моралния риск
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
farer
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
risici
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
farerne
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
trusler
![]() ![]() |
neuen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nye risici
|
Gefahren und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
farer og
|
auch Gefahren |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
også farer
|
die Gefahren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
farerne
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yderligere moralsk fare
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Farerne ved ioniserende stråling
|
Gefahren von abgereichertem Uran |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risici ved forarmet uran
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Yderligere moralsk fare .
|
Es bestehen Gefahren . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Der er risici .
|
Hormone stellen Gefahren dar |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Hormoner er farlige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
dangers
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
risks
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
threats
![]() ![]() |
Gefahren . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
dangers .
|
Gefahren des |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
dangers of
|
Gefahren und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
dangers and
|
diese Gefahren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
these dangers
|
möglichen Gefahren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
possible dangers
|
neue Gefahren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
new dangers
|
die Gefahren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
the dangers
|
die Gefahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dangers
|
die Gefahren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
the risks
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dangers of ionizing radiation
|
Es bestehen Gefahren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
There are risks
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Further moral hazard
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ohte
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ohtude
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ohud
![]() ![]() |
Gefahren wie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
selliste ohtude
|
auch Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ka ohte
|
Kenia läuft enorme Gefahren |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kenya olukord on äärmiselt ohtlik
|
Was ist mit moralischen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuidas jääb moraalse ohu küsimustega
|
Selbstverständlich birgt das auch Gefahren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Loomulikult on ka ohte
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Need kujutavad endast tõsist ohtu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vaaroja
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaaroista
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vaarat
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
riskit
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uhkia
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaarojen
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
riskejä
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
riskeistä
![]() ![]() |
Gefahren des |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vaaroista
|
die Gefahren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vaaroista
|
die Gefahren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vaaroja
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ionisoivan säteilyn aiheuttamat vaarat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
dangers
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
risques
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
menaces
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les dangers
|
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les risques
|
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des dangers
|
diese Gefahren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ces dangers
|
Gefahren des |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dangers du
|
die Gefahren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dangers
|
die Gefahren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
les dangers
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risque moral supplémentaire
|
Es bestehen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il y a des risques
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dangers des rayonnements ionisants
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Risque moral supplémentaire .
|
Doch es lauern Gefahren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Des dangers menacent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
κινδύνους
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
τους κινδύνους
|
Gefahren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
κίνδυνοι
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
κινδύνων
![]() ![]() |
die Gefahren |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
τους κινδύνους
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Κίνδυνοι της ιονίζουσας ακτινοβολίας
|
Kenia läuft enorme Gefahren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
" Κένυα διατρέχει τρομακτικούς κινδύνους
|
Hormone stellen Gefahren dar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι ορμόνες είναι επικίνδυνες .
|
Selbstverständlich birgt das auch Gefahren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Βεβαίως , υπάρχουν επίσης κίνδυνοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pericoli
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rischi
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
minacce
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i pericoli
|
der Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dei pericoli
|
neuen Gefahren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nuovi rischi
|
Gefahren des |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pericoli
|
Gefahren . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pericoli .
|
Gefahren und |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pericoli
|
die Gefahren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pericoli
|
Gefahren für |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rischi per
|
die Gefahren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
i pericoli
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pericoli delle radiazioni ionizzanti
|
Hormone stellen Gefahren dar |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Gli ormoni costituiscono dei pericoli
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ne derivano rischi temibili
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
draudiem
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
briesmām
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
draudus
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
briesmas
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
riskiem
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
apdraudējumu
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
apdraudējumus
![]() ![]() |
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tie rada bīstamus apdraudējumus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pavojų
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pavojus
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
grėsmes
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pavojus .
|
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rizikos
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pavojų .
|
Kenia läuft enorme Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kenijai gresia milžiniškas pavojus
|
Kenia läuft enorme Gefahren . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kenijai gresia milžiniškas pavojus .
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Ji sukelia rimtų pavojų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
gevaren
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
risico
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
risico 's
|
möglichen Gefahren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mogelijke gevaren
|
und Gefahren |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en gevaren
|
neuen Gefahren |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nieuwe gevaren
|
Gefahren und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
gevaren en
|
Gefahren für |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
gevaren voor
|
die Gefahren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
de gevaren
|
die Gefahren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gevaren
|
Es bestehen Gefahren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Er zijn gevaren
|
Gefahren ionisierender Strahlungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Gevaren van ioniserende straling
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Een verder moreel gevaar
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Een verder moreel gevaar .
|
Es bestehen Gefahren . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Er zijn gevaren .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zagrożenia
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zagrożeń
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ryzyko
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zagrożeniami
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zagrożenia .
|
Selbstverständlich birgt das auch Gefahren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Istnieje oczywiście również ryzyko
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Stanowią one niewyobrażalne zagrożenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
perigos
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
riscos
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
os perigos
|
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ameaças
![]() ![]() |
Gefahren . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
perigos .
|
Gefahren und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
perigos e
|
und Gefahren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
e perigos
|
diese Gefahren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
estes perigos
|
Gefahren des |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
perigos do
|
die Gefahren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
os perigos
|
Gefahren des |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
os perigos
|
die Gefahren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
perigos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pericolele
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pericole
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
riscurile
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pericolelor
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riscuri
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ameninţă
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ameninţările
![]() ![]() |
die Gefahren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pericolele
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
risker
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
faror
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
riskerna
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
farorna
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hot
![]() ![]() |
Gefahren und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
faror och
|
die Gefahren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
farorna
|
die Gefahren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
farorna med
|
die Gefahren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
riskerna
|
Es bestehen Gefahren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Det finns risker
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Ytterligare ett moraliskt vågspel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nebezpečenstvá
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
riziká
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hrozby
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nebezpečenstvo
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rizikách
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hrozieb
![]() ![]() |
Gefahren für |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
riziká pre
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ďalší morálny hazard
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ďalší morálny hazard .
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ďalší morálny hazard .
|
mit moralischen Gefahren ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
čo otázky morálneho rizika ?
|
Was ist mit moralischen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A čo otázky morálneho rizika
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nevarnosti
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tveganja
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nevarnostmi
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o nevarnostih
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Še dodaten moralni hazard
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Še dodaten moralni hazard .
|
Kenia läuft enorme Gefahren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kenija je izpostavljena resnim tveganjem
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ta predstavlja pomembno nevarnost
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ta predstavlja pomembno nevarnost .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
peligros
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
riesgos
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
los peligros
|
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
amenazas
![]() ![]() |
Gefahren und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
peligros y
|
diese Gefahren |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
estos peligros
|
Gefahren . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
peligros .
|
Gefahren des |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
peligros del
|
die Gefahren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
los peligros
|
Es bestehen Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existen peligros
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Otro peligro moral
|
Doch es lauern Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pero nos acechan algunos peligros
|
Es bestehen Gefahren . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Existen peligros .
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Otro peligro moral .
|
Hormone stellen Gefahren dar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Las hormonas son peligrosas
|
Das Meer birgt viele Gefahren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
El mar oculta muchos peligros
|
Hormone stellen Gefahren dar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Las hormonas son peligrosas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nebezpečí
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
rizika
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hrozby
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rizik
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hrozbám
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nebezpečím
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riziko
![]() ![]() |
die Gefahren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nebezpečí
|
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
To je další morální riziko
|
Kenia läuft enorme Gefahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Keňa čelí nesmírnému nebezpečí
|
Kenia läuft enorme Gefahren . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Keňa čelí nesmírnému nebezpečí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gefahren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
veszélyek
![]() ![]() |
Gefahren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
veszélyeket
![]() ![]() |
Weitere moralische Gefahren |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Egy újabb morális veszély
|
Weitere moralische Gefahren . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Egy újabb morális veszély .
|
Hiervon gehen erhebliche Gefahren aus |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Rettenetes veszélyek származhatnak ezekből
|
Häufigkeit
Das Wort Gefahren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9225. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.35 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gefährdungen
- gefährlichen
- Gefahr
- Bedrohungen
- Katastrophen
- gefährliche
- Lawinen
- Sicherheit
- schützen
- Angst
- Bedrohung
- gefährden
- Atomkriegs
- Katastrophe
- Blockaden
- gefährlicher
- ungeschützten
- drohenden
- schlimmsten
- beeinträchtigten
- Ausmaßes
- Lärms
- vorherzusagen
- verursachen
- unnötiges
- Hilfsmaßnahmen
- befürchten
- Naturkatastrophe
- körperlicher
- Atomkrieges
- Straftaten
- schwerwiegendste
- aufgeheizte
- überwinden
- schlimmste
- ausgesetzt
- erfordern
- Rettungsaktionen
- Verstöße
- Verhütung
- unnötigerweise
- Notsituation
- beseitigen
- sicheren
- Überleben
- Ortskenntnisse
- gefährliches
- auslösten
- Lebensmittelknappheit
- Herausforderung
- Verstößen
- Ursache
- überschatteten
- Ergreifen
- Blindheit
- erleiden
- radioaktivem
- massenhaften
- Schaden
- katastrophale
- schwerster
- Angriffe
- nukleare
- Störung
- verheerende
- schonen
- gefährlichere
- verschütten
- unterbinden
- Missachtung
- Versorgungskrise
- Langlebigkeit
- eingreifen
- katastrophalen
- angegriffene
- Verletzungen
- verhindern
- Außenwelt
- verschlimmerten
- drohendes
- ausbrechende
- grassierende
- leiden
- schwächt
- Einbrüchen
- angegriffenen
- Verweigerung
- Zwischenfällen
- geschahen
- Dezimierung
- Zehntausenden
- Euphorie
- drückenden
- greifen
- Datenschutz
- erträgliche
- Kläranlagen
- Rückzugsmöglichkeit
- anhalten
- sichert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Gefahren
- Gefahren für
- Gefahren des
- den Gefahren
- Gefahren der
- Gefahren und
- und Gefahren
- Gefahren für die
- Gefahren , die
- von Gefahren
- Gefahren durch
- der Gefahren
- vor Gefahren
- Gefahren zu
- Gefahren von
- die Gefahren des
- den Gefahren des
- 1000 Gefahren
- die Gefahren der
- den Gefahren der
- Gefahren für den
- von Gefahren für
- die Gefahren von
- die Gefahren , die
- Gefahren , die von
- von Gefahren für die
- Gefahren für die öffentliche
- Gefahren für das
- die Gefahren und
- Gefahren 1000 Gefahren
- und Gefahren der
- die Gefahren für
- Gefahren zu schützen
- Die Gefahren der
- die Gefahren durch
- der 1000 Gefahren
- vor Gefahren zu
- Gefahren und Risiken
- Gefahren , denen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈfaːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
Ge-fah-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gefahrenabwehr
- Gefahrensituationen
- Gefahrenbereich
- Gefahrenzone
- Gefahrenpotential
- Gefahrenquelle
- Gefahrensituation
- Gefahrenlage
- Gefahrenstellen
- Gefahrenstelle
- Gefahrenquellen
- Gefahrenfall
- Gefahrenpotenzial
- Gefahrensymbol
- Gefahrenzonen
- Gefahrensymbole
- Gefahrenlagen
- Gefahrenstufe
- Gefahrenpunkt
- Gefahrenabwehrrecht
- Gefahrenmeldeanlagen
- Gefahrenklasse
- Gefahrenmeldeanlage
- Gefahrenanalyse
- Gefahrenzonenplan
- Gefahrenstoffe
- Gefahrenklassen
- Gefahrenbereiche
- Gefahrengebiet
- Gefahrenbeseitigung
- Gefahrenskala
- Gefahrenzeichen
- Gefahrenpotentials
- Gefahrenübergang
- Gefahrenmomente
- Gefahreneinschätzung
- BAYER-Gefahren
- Bayer-Gefahren
- Gefahrenzonenplanung
- Gefahrenpunkten
- Gefahrenschutz
- Gefahrenstufen
- Gefahrenvermeidung
- Gefahrenkategorien
- Gefahrenfunktion
- Gefahrenhinweise
- Gefahrenbereichs
- Gefahrenpunkte
- Gefahrenpotentiale
- Gefahrensymbolen
- Gefahrenfeuer
- Gefahrenabwehrverordnung
- Gefahrenstoffen
- Gefahrenverdacht
- Gefahrenbericht
- Gefahrenraum-Freimeldeanlage
- Gefahrenbereichen
- Gefahrenprognose
- Gefahrenhandbuch
- Gefahrenpotenzials
- Gefahrendiamant
- Gefahrengebiete
- Gefahrensignale
- Gefahrenbereiches
- Gefahrenzulage
- Gefahrenbezeichnungen
- Gefahrenherd
- Gefahrentafel
- Gefahrenvorsorge
- Gefahrene
- Gefahrenkategorie
- Gefahrenraum
- Gefahrenkarte
- Gefahrenbezeichnung
- Gefahrenbremsung
- Gefahrenzonenpläne
- Gefahrenabwehrzentrum
- Gefahrenbewusstsein
- Gefahrenerkennung
- Gefahrenabwehrmaßnahmen
- Gefahrengruppe
- Gefahrenabwendung
- ABC-Gefahren
- Gefahrenzonenplans
- Gefahrenmeldungen
- Gefahrenpotenziale
- Gefahrenstandlinie
- Gefahrenliste
- Gefahrenabwehrgesetzes
- Gefahrenherde
- Gefahrenpotentialen
- Gefahrengemeinschaft
- Gefahrenmoment
- Gefahreneinweisung
- Gefahrenmuster
- Gefahrenabwehrrechts
- Gefahrenabwehr/Hazard
- Gefahrenzulagen
- Gefahrenkarten
- Gefahrenkennzeichnung
- Gefahrenlehre
- Gefahrenpiktogramme
- Gefahrenabwehrbehörden
- Gefahrenstandlinien
- Gefahrenhinweis
- Gefahrengebieten
- Gefahrenhinweisen
- Gefahrenprävention
- Gefahrenschutzes
- Gefahrengut
- Gefahrenmeldung
- Gefahrenpiktogramm
- Gefahrenmerkmale
- Gefahrenvorbeugung
- Gefahrengemeinschaften
- Gefahrenspektrum
- Gefahrenszenario
- Gefahrenzustand
- D-Gefahren
- Gefahrenpotenzialen
- Gefahrenfalle
- Gefahrenpolizei
- E-Gefahren
- Gefahrenabwehrplan
- Gefahrensignal
- Gefahrenabwehrpläne
- Gefahrenraumes
- Gefahrentraining
- Gefahrenzettel
- Gefahrenfaktor
- Gefahrenermittlung
- Gefahrenzeiten
- Gefahrenschwerpunkte
- Gefahrenabwehrgesetz
- Gefahrengutverordnung
- Gefahreneinstufung
- Gefahrentafeln
- Atom-Gefahren
- Gefahrenübergangs
- Gefahrenlichtraumprofil
- Gefahrenerfolg
- Gefahrenbewältigung
- Gefahrengütern
- Gefahrenerforschung
- Gefahren-Einschätzung
- Gefahrenmelde
- Gefahrenberichte
- Gefahrensicherung
- Gefahrenzahl
- Gefahrengüter
- Gefahrenschemas
- Gefahrengrad
- Gefahrensinn
- Gefahrenschlüssel
- Gefahrenbuch
- Gefahrenbegriff
- Gefahrenbekämpfung
- Gefahrenanalysen
- Gefahrenschild
- Gefahrenzonenkarte
- Gefahrenabwehrgesetzen
- Gefahrenhalse
- Gefahrenabwehrorganisation
- Gefahrenmomenten
- Gefahrendurchsagen
- Gefahrenmerkmal
- Gefahrensucher
- Gefahrensphären
- Gefahrengebietes
- Gefahren-Hundeverordnung
- Gefahrenfällen
- Gefahrengrads
- Gefahrenzuschlag
- Gefahrenbeurteilung
- Gefahrenguttransport
- Gefahrenpiktogrammen
- Gefahrenmeldetechnik
- Gefahrenminimierung
- Gefahrenarten
- Gefahrenwarnungen
- Gefahrenmerkmalen
- Gefahrenzonenplänen
- GefahrenAbwehr
- Gefahrengrenzen
- Gefahrenverhütung
- Gefahrenabwehrplänen
- Zeige 136 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Besser schlecht im Auto gefahren als gut zu Fuß gegangen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Biologie |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Jurist |
|
|
Schiff |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Insel |
|