Gelächter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-läch-ter |
Nominativ |
das Gelächter |
die Gelächter |
---|---|---|
Dativ |
des Gelächters |
der Gelächter |
Genitiv |
dem Gelächter |
den Gelächtern |
Akkusativ |
das Gelächter |
die Gelächter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (15)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (13)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
и смях )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
( Смях )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Смях и ръкопляскания )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Ръкопляскания и смях )
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Munterhed og bifald
|
( Gelächter ) |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
( Latter )
|
und Gelächter ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
og munterhed )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Munterhed )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
( Bifald og latter )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
( Bifald og munterhed )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
( Munterhed og bifald )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
( Munterhed , bifald )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
( Latter og bifald )
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Laughter and applause
|
und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and laughter )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
( Laughter )
|
Beifall und Gelächter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Applause and laughter
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Laughter and applause )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Applause and laughter )
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naer ja aplaus
|
Beifall und Gelächter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aplaus ja naer
|
( Gelächter ) |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Naer ja aplaus )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
( Aplaus ja naer )
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Naurura
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hilpeyttä
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Naurua ja taputuksia
|
( Gelächter ) |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
( Naurua )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
( Naurura )
|
und Gelächter ) |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ja hilpeyttä )
|
und Gelächter ) |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ja naurua )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
( Suosionosoituksia ja hilpeyttä )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
( Suosionosoituksia ja naurua )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
( Naurua ja taputuksia )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
( Naurua ja suosionosoituksia )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
( Naurua , suosionosoituksia )
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
( Rires )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Applaudissements et rires )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
( Rires et applaudissements )
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Γέλιο
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
( Γέλιο )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
( Γέλια )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
( Χειροκροτήματα και γέλια )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Γέλια και χειροκροτήματα )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
( Γέλια , Xειροκροτήματα )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
( Ευθυμία και χειροκροτήματα )
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ride
![]() ![]() |
und Gelächter ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
e ilarità )
|
und Gelächter ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
e risate )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
( Risate )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
( Ilarità )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
( Si ride )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
( Applausi e ilarità )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Applausi e risate )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
( Risate e applausi )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
( Ilarità , applausi )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
( Risa e applausi )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
( Ilarità ed applausi )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
( Ilarità e applausi )
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Smiekli zālē
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smiekli un aplausi
|
( Gelächter ) |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
( Smiekli zālē )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
( Smiekli )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
( Smiekli . )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
( Smiekli .
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Aplausi un smiekli )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Smiekli un aplausi )
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
( Juokas )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Plojimai ir juokas )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Juokas ir plojimai )
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Applaus
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
( Gelach )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
( Applaus )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Applaus en gelach )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
( Gelach en applaus )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
( Applaus en gelach )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
( Gelach , applaus )
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Śmiechy
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Salwy śmiechu
|
Beifall und Gelächter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Śmiech i oklaski
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Śmiech i oklaski
|
( Gelächter und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
( Śmiech i
|
( Gelächter ) |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
( Salwy śmiechu )
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Śmiechy i oklaski
|
( Gelächter ) |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
( Śmiechy )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
( Śmiech )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
( Śmiech i oklaski )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
( Śmiech i oklaski )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
( Śmiechy i oklaski )
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Gargalhadas
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
( Gargalhadas )
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Risos e aplausos
|
( Gelächter ) |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
( Risos )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Aplausos e risos )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
( Gargalhadas e aplausos )
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
( Râsete )
|
Beifall und Gelächter |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Aplauze și râsete
|
und Gelächter ) |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
și râsete )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
( Aplauze și râsete )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
( Râsete şi aplauze )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
( Râsete și aplauze )
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Skratt , applåder
|
( Gelächter ) |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
( Skratt )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
( Skratt . )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
( Skratt .
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
( Skratt , applåder )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
( Skratt och applåder )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
( Applåder , skratt )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
( Applåder och skratt )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
( Applåder och munterhet )
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
smiech a potlesk
|
Beifall und Gelächter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
smiech a potlesk
|
( Gelächter und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( smiech a
|
( Gelächter ) |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
( Gelächter ) |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
smiech
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
( smiech a potlesk )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( smiech a potlesk )
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beifall und Gelächter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Aplavz in smeh
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Smeh in aplavz
|
( Gelächter ) |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
( Smeh )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
( Smeh . )
|
( Gelächter ) |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
( Smeh .
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
( Aplavz in smeh )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
( Smeh in aplavz )
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Laughter
![]() ![]() |
Beifall und Gelächter |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Aplausos y risas
|
( Gelächter ) |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
( Laughter )
|
Gelächter und Beifall |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Risas , aplausos
|
( Gelächter ) |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
( Risas )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Aplausos y risas )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
( Risas , aplausos )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
( Risas y aplausos )
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gelächter und Beifall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smích a potlesk
|
( Gelächter ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Smích a potlesk )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
( Potlesk a smích )
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gelächter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
( Gelächter ) |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
( Nevetés )
|
( Gelächter und Beifall ) |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
( Nevetés és taps )
|
( Beifall und Gelächter ) |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
( Taps és nevetés )
|
Häufigkeit
Das Wort Gelächter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63358. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.69 mal vor.
⋮ | |
63353. | Hayn |
63354. | Elam |
63355. | Rockbands |
63356. | Spät |
63357. | Verschulden |
63358. | Gelächter |
63359. | Westchester |
63360. | Laderäume |
63361. | Monsun |
63362. | slow |
63363. | Rollenspiele |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unheimlich
- sprachlos
- Geschrei
- aufdringliche
- höhnisch
- lauter
- Langeweile
- seltsam
- Mitleid
- immerzu
- spottet
- schimpfen
- lustig
- jedesmal
- aufgeregten
- Miene
- genüsslich
- schreiende
- penetrant
- hemmungslos
- Grinsen
- braust
- Jammern
- Erschrecken
- listig
- Applaus
- Umschweife
- frech
- Scherze
- unbekümmert
- Gebrüll
- staunen
- erträumt
- Spott
- schlagfertig
- ekelhaft
- spotten
- staunt
- Albernheiten
- lächerlich
- schrecklicher
- ordinären
- Einbildung
- dreist
- einfältige
- wortreich
- fürchterlich
- Schreien
- furchtbar
- furchterregend
- herzlos
- nachdenklich
- alberne
- Koketterie
- pocht
- Schwätzer
- Späße
- boshaft
- töricht
- grimmig
- trotzig
- elende
- belustigt
- grimmigen
- Brüllen
- emotionslos
- heldenhaft
- demaskiert
- Regung
- entgleitet
- erbärmliche
- Schimpfen
- grauenhaft
- resignierend
- widerwärtig
- opfere
- Dreistigkeit
- entfesselt
- kokettiert
- Seldwyler
- gefühlvoll
- Unverschämtheit
- unbeschreiblich
- freudiger
- Frechheit
- merkwürdig
- amüsierte
- Verwünschung
- gespenstische
- Wut
- laute
- Schwächling
- lakonisch
- schicksalhaft
- geschrien
- abscheulich
- erschrocken
- verwirrt
- purer
- unbeholfene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gelächter der
- Gelächter aus
- und Gelächter
- das Gelächter
- Gelächter und
- in Gelächter
- dem Gelächter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈlɛçtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachtwächter
- Pächter
- senkrechter
- gerechter
- schlechter
- Leibwächter
- Fechter
- Geschlechter
- rechter
- echter
- Wächter
- aufrechter
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- konsequenter
- Richter
- Täter
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Schiedsrichter
- Verdichter
- Straftäter
- Verfassungsrichter
- Zuhälter
- nennenswerter
- Linienrichter
- lichter
- leichter
- Trichter
- langgestreckter
- Wasserbehälter
- letzter
- Wohltäter
- transparenter
- dichter
- schlichter
- Krankenschwester
- Lichter
- Verräter
- Selbstmordattentäter
- Kammerorchester
- Attentäter
- Ämter
- Rundfunkorchester
- Letzter
- Ehrenämter
- älter
- Semester
- Orchester
- später
- Züchter
- Schlichter
- Kelter
- Töchter
- Postämter
- intelligenter
- Dichter
- Friedensrichter
- Gehälter
- Wintersemester
- Silvester
- Gleichrichter
- Tanzorchester
- Wechselrichter
- feuchter
- permanenter
- direkter
- Behälter
- Leichter
- fester
- perfekter
- Gesichter
- Schwester
- Sanitäter
- Kirchenväter
- Bezirksämter
- korrekter
- Leuchter
- Esther
- Wärter
- effizienter
- Tester
- Zelter
- prominenter
- indirekter
- Beteiligter
- Viehzüchter
- Scharfrichter
- Sommersemester
- Bankangestellter
- Offizieranwärter
- Nester
- Äther
- geschätzter
- exzellenter
- Ringrichter
- Regimenter
- Väter
- Ester
- Punktrichter
Unterwörter
Worttrennung
Ge-läch-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gel
ächter
Abgeleitete Wörter
- Gelächters
- Auschwitz-Gelächter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hanns Dieter Hüsch | Großes Gelächter |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schriftsteller |
|