Individuum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Individuen |
Genus | neutrum |
Worttrennung | In-di-vi-du-um |
Nominativ |
das Individuum |
die Individuen |
---|---|---|
Dativ |
des Individuums |
der Individuen |
Genitiv |
dem Individuum |
den Individuen |
Akkusativ |
das Individuum |
die Individuen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
individ
![]() ![]() |
Individuum innewohnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
individet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
individual .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
yksilö
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
individuo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
indivíduo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
individen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Individuum |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
individuo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Individuum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12418. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.16 mal vor.
⋮ | |
12413. | Gnade |
12414. | Senegal |
12415. | Rail |
12416. | Gewichtsklasse |
12417. | vermutete |
12418. | Individuum |
12419. | Überarbeitung |
12420. | automatische |
12421. | Isabel |
12422. | 1996/97 |
12423. | Hinterland |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Individuums
- Individualität
- determiniert
- Handelnden
- sinnhaften
- Verhaltensweisen
- Handeln
- sinnhaft
- Verhaltensmuster
- subjektive
- intentionale
- Einzelwesen
- Altruismus
- subjektiver
- innewohnende
- Konstrukt
- Gefühlsansteckung
- Innenperspektive
- altruistisches
- Präferenzen
- Selbsterhaltung
- Nichtwissen
- Fühlen
- determinierte
- kontingent
- Unterschiedlichkeit
- Selbstverwirklichung
- objektiver
- intentionalen
- Empfinden
- Wertesystem
- Selbstbild
- Bezogenheit
- Erleben
- Gegebene
- naturgegeben
- Erkenntnisfähigkeit
- altruistische
- menschlichen
- ethisches
- naturgegebene
- objektives
- objektiviert
- unbewussten
- inhärent
- sinnhafte
- altruistischen
- objektive
- subjektiven
- herausbildet
- Perzeption
- mentalen
- sinnlichen
- gedankliches
- Subjekt
- normatives
- Außenperspektive
- Subjekte
- rationales
- objektiven
- Subjektes
- Emotionen
- Erlebens
- Handlungsmuster
- konstitutiv
- Verhaltensmustern
- Gegebenen
- Wahrnehmungen
- Empathie
- Lebensäußerungen
- Veränderbarkeit
- Korrelat
- Grundannahme
- intersubjektiv
- Wir-Gefühl
- Sinnesdaten
- Zufälligkeiten
- Verausgabung
- subjektivem
- menschliche
- Sinneseindrücken
- Rollenerwartungen
- immanent
- Wertmaßstäbe
- Sprechakt
- Kausalität
- subjektiv
- Handlungsweisen
- Wechselbeziehung
- Determiniertheit
- Handelns
- Affekte
- gefühlsmäßige
- auffasst
- Verhaltensformen
- Unbedingte
- gedankliche
- Unbewusstes
- kausal
- Dasein
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Individuum
- ein Individuum
- Individuum und
- einem Individuum
- dem Individuum
- Das Individuum
- als Individuum
- jedes Individuum
- Individuum in
- Individuum und Gesellschaft
- Individuum , das
- zwischen Individuum und
- von Individuum und
- das Individuum in
- Individuum in der
- Individuum und Gemeinschaft
- das Individuum und
- zwischen Individuum und Gesellschaft
- Individuum , sondern
- dem Individuum und
- Individuum . Die
- und Individuum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪndiˈviːduʊm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vakuum
- dumm
- drum
- Kontinuum
- Machtvakuum
- ringsum
- Periodikum
- Kollegium
- Freilichtmuseum
- Fernstudium
- Lapidarium
- Epizentrum
- Terrarium
- Delirium
- Ammonium
- Podium
- Innenministerium
- Aquarium
- Patrozinium
- Kunstmuseum
- Kultusministerium
- Palladium
- Charakteristikum
- Visum
- Ultimatum
- Paläozoikum
- Konsortium
- Maximum
- Handelszentrum
- Selbststudium
- Universum
- Abendgymnasium
- andersherum
- Sorghum
- Konservatorium
- Neutrum
- Aluminium
- Grundstudium
- Endstadium
- Studium
- Planetarium
- Minimum
- Mysterium
- Curriculum
- Außenministerium
- Kulturzentrum
- Harmonium
- Gemeindezentrum
- Bakterium
- Präsidium
- Museum
- Justizministerium
- Kriterium
- Gymnasium
- Regnum
- Khartum
- Misstrauensvotum
- Kompendium
- Refugium
- warum
- Imperium
- Medium
- Spektrum
- Rum
- Barium
- Latium
- Ministerium
- Thorium
- Magnesium
- Umweltministerium
- Evangelium
- Präteritum
- Bundesministerium
- Natrium
- Dielektrikum
- Dorfmuseum
- Amrum
- Publikum
- Opium
- Forum
- rum
- Verkehrsministerium
- Quantum
- Lyzeum
- Ortszentrum
- Datum
- Jubiläum
- Verbum
- Provisorium
- darum
- Radium
- Ordovizium
- Praktikum
- Germanium
- Leistungsspektrum
- Mumm
- Bochum
- Helium
- zum
- Oppidum
Unterwörter
Worttrennung
In-di-vi-du-um
In diesem Wort enthaltene Wörter
In
dividuum
Abgeleitete Wörter
- Individuums
- Individuum/Gesellschaft
- Balaur-Individuum
- Individuum-Gemeinschaft
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Mutabor | individuum | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Historiker |
|
|
Mond |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|