verschärft
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-schärft |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
задълбочава
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
заздравихме
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
задълбочи
![]() ![]() |
Regeln daher verschärft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
защо заздравихме правилата
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
forværret
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
forværrer
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skærpet
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skærpes
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
forværres
![]() ![]() |
verschärft . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
forværret
|
verschärft werden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
strammes
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
exacerbated
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
exacerbated by
|
verschärft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tightened up
|
Dieser Vertrag muß verschärft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This treaty needs tightening up
|
Der Wettbewerb hat sich verschärft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Competition has become tougher
|
Die Spannungen haben sich verschärft |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tensions are running high
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
teravdab
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
süvendanud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pahentaa
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lisää
![]() ![]() |
verschärft sich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kärjistyy
|
Die Krise verschärft sich . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Eurooppa-neuvostossa on tehtävä enemmän .
|
Der Wettbewerb hat sich verschärft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Kilpailu on kiristynyt
|
Dieser Vertrag muß verschärft werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Tätä sopimusta täytyy tiukentaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aggravato
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
esacerbato
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aggrava
![]() ![]() |
Dieser Vertrag muß verschärft werden |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Questo trattato va rafforzato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
saasina
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
stingrākas
![]() ![]() |
Die Krise verschärft sich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vairāk ir jādara Eiropadomē .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dar labiau
|
Regeln daher verschärft |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mes patikslinome taisykles
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
verergerd
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
aangescherpt
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
verscherpt
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verergert
![]() ![]() |
Die Krise verschärft sich |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
De crisis wordt al ernstiger
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zaostrza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
agravar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
agravată
![]() ![]() |
Regeln daher verschärft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
am înăsprit normele
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
förvärrats
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
förvärrar
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
förvärrat
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förvärras
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skärpt
![]() ![]() |
Die Spannungen haben sich verschärft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spänningarna har ökat mycket
|
Die Waffenexportbestimmungen müssen verschärft werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reglerna för vapenexport måste skärpas
|
Dieser Vertrag muß verschärft werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Detta fördrag behöver effektiviseras .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
zhoršuje
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zhoršila
![]() ![]() |
verschärft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sprísnili
![]() ![]() |
Regeln daher verschärft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sme sprísnili pravidlá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Regeln daher verschärft |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
okrepili pravila
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
agravado
![]() ![]() |
Dieser Vertrag muß verschärft werden |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Hay que ajustar este tratado
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verschärft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
súlyosbítja
![]() ![]() |
verschärft . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
súlyosbítja
|
Häufigkeit
Das Wort verschärft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24283. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.32 mal vor.
⋮ | |
24278. | Strasser |
24279. | Ärmelkanal |
24280. | Tears |
24281. | körperlicher |
24282. | gerichtlich |
24283. | verschärft |
24284. | Anraten |
24285. | Aisne |
24286. | 345 |
24287. | Dio |
24288. | gezielten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verschärften
- Verschärfung
- abgemildert
- gefordert
- Verschärft
- unterbunden
- drastische
- gemildert
- erlassen
- zurückgenommen
- entgegenzuwirken
- sanktioniert
- drastischen
- aufzuheben
- restriktive
- beschnitten
- Verbote
- abgeschafft
- einzuschränken
- Sondersteuern
- entschärft
- Repressalien
- unterschätzt
- fortgesetzte
- einschränkte
- geforderte
- vorangetrieben
- drohte
- verordnete
- unterworfen
- schränkte
- Steuerlasten
- drohende
- vorsichtige
- verstärkten
- befürchten
- belastet
- erzwungene
- existenzbedrohende
- entzogen
- beeinträchtigt
- massive
- angesichts
- weitreichende
- einschneidend
- Kürzungen
- untersagt
- fortdauernder
- rigoros
- seitens
- festgeschrieben
- Eindämmung
- einschränken
- Überbevölkerung
- ohnehin
- Spannungen
- Enteignungen
- eingeräumt
- schwindender
- völlige
- verordneten
- Verbots
- Steuerforderungen
- massenhafter
- gerügt
- herrschende
- festgesetzt
- aufkommende
- schwindende
- Münzverschlechterung
- Vernachlässigung
- zuzulassen
- Hungersnöte
- Belästigungen
- eingeleitet
- fortwährende
- konkretisiert
- verhandelt
- Portofreiheit
- überschätzt
- Engpässe
- vernachlässigt
- Zwangsabgaben
- Misshandlung
- erleichterte
- entgegenzusteuern
- aufrechtzuerhalten
- Angesichts
- einzuführen
- verkompliziert
- Verschmutzung
- Zweckentfremdung
- strenger
- Missstand
- unvermeidlich
- gefestigt
- unvermeidbar
- zusammenhingen
- Verhältnisse
- überwog
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- noch verschärft
- verschärft und
- weiter verschärft
- verschärft wurde
- verschärft sich
- verschärft , dass
- verschärft . Die
- verschärft durch
- verschärft wurden
- verschärft werden
- verschärft worden
- deutlich verschärft
- dadurch verschärft , dass
- verschärft . Der
- erheblich verschärft
- noch verschärft wurde
- verschärft sich die
- verschärft und die
- verschärft durch die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃɛʁft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Werft
- Erft
- wirft
- Warft
- schläft
- Ankunft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Unterkunft
- Schutzhaft
- geköpft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Duft
- erschöpft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Bleistift
- Winzergenossenschaft
- getauft
- Schrift
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- wohnhaft
- Frischluft
- Staatsbürgerschaft
- wechselhaft
- Einsatzbereitschaft
- Aufschrift
- Habilitationsschrift
- Mitgift
- Tochtergesellschaft
- Außenluft
- Kraft
- Kluft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Inschrift
- Feindschaft
- scherzhaft
- bestraft
- Hochstift
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Denkschrift
- Errungenschaft
- Literaturzeitschrift
- begreift
- Microsoft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- ruft
- Staatsanwaltschaft
- Flugschrift
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Umschrift
- Skilift
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- durchläuft
- Schwangerschaft
- wahrhaft
- Wohngemeinschaft
- Abluft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- kämpft
- Betriebswirtschaft
- hilft
- Zukunft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Gehöft
- Fachzeitschrift
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Luft
- Atemluft
- trifft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- erkauft
- Kursivschrift
- knüpft
- lebhaft
- übertrifft
- dauerhaft
Unterwörter
Worttrennung
ver-schärft
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
schärft
Abgeleitete Wörter
- verschärfte
- verschärften
- verschärfter
- verschärftes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
NSDAP |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Biologie |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Goiás |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
HRR |
|
|
New Jersey |
|
|
Volk |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Florida |
|
|
Wehrmacht |
|