kontinuierlich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kon-ti-nu-ier-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
непрекъснато
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
постоянно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kontinuerligt
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
løbende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
continuously
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
continuous
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
This should be continually monitored
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pidevalt
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Seda peaks jälgima pidevalt .
|
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Seda peaks jälgima pidevalt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
jatkuvasti
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tasaisesti
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Sitä pitäisi valvoa jatkuvasti
|
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Sitä pitäisi valvoa jatkuvasti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
continuellement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
συνεχώς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
costantemente
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
continuamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pastāvīgi
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nepārtraukti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nuolat
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nuolatos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
voortdurend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
stale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
continuamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
constant
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
continuu
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
constante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kontinuerligt
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ständigt
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fortlöpande
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
konstant
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Uppföljning bör vara kontinuerlig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
neustále
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Mal by sa nepretržite sledovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nenehno
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
stalno
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
To je treba neprekinjeno spremljati
|
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
treba neprekinjeno spremljati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
continuamente
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
continua
![]() ![]() |
kontinuierlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
constantemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
kontinuierlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
folyamatosan
![]() ![]() |
Dieser sollte kontinuierlich beobachtet werden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ezt folyamatosan figyelemmel kell kísérni
|
Häufigkeit
Das Wort kontinuierlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6418. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.22 mal vor.
⋮ | |
6413. | besiegt |
6414. | etliche |
6415. | Operationen |
6416. | Leonard |
6417. | schnelle |
6418. | kontinuierlich |
6419. | Shanghai |
6420. | Messung |
6421. | eingesetzten |
6422. | Seminar |
6423. | ändern |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stetig
- rasant
- drastisch
- sprunghaft
- sukzessive
- ständig
- rapide
- verdoppelt
- steigende
- steigenden
- laufend
- schrittweise
- merklich
- verdoppelte
- ansteigen
- zunahm
- erheblich
- zunehmender
- verringerte
- anwachsenden
- sinkt
- Höchststand
- abnimmt
- ändernden
- vervielfacht
- sinkende
- stufenweise
- anstiegen
- rückläufige
- beträchtlich
- anwachsen
- zurückgefahren
- gestiegene
- reduzierte
- anwachsende
- fortlaufend
- gestiegenen
- Nachfrage
- zunehmende
- Schwankungen
- verlangsamte
- sinkenden
- Zahl
- Bedarf
- stagnieren
- überstieg
- angestiegene
- Stagnation
- einsetzende
- stärker
- rückläufigen
- weiterentwickelt
- zunehmendem
- sanken
- Anwachsen
- angestiegenen
- angewachsen
- halbiert
- Steigerung
- Ölpreise
- verkleinert
- sukzessiv
- voranschreitet
- explosionsartig
- wachsendem
- angehoben
- nennenswert
- prognostiziert
- Dadurch
- werdenden
- hierdurch
- Hierdurch
- Schritten
- vergrößert
- stark
- angewachsene
- steigert
- Einhergehend
- Abschwung
- verfügbaren
- angepasst
- verändern
- schwankte
- verdoppeln
- Arbeitslosenzahlen
- Wirtschaftswachstum
- anpassen
- gezielt
- werdende
- anzupassen
- fortschreitenden
- Nachfrageseite
- angewachsenen
- voranschreitende
- verändert
- Leistungsfähigkeit
- deutliches
- Zeitabständen
- Konkurrenzdruck
- korrigiert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kontinuierlich an
- kontinuierlich ab
- kontinuierlich zu
- sich kontinuierlich
- kontinuierlich und
- Jahren kontinuierlich
- kontinuierlich ausgebaut
- Abwanderung kontinuierlich ab
- Abwanderung kontinuierlich ab ( 1861 wurden in
- kontinuierlich . Die
- kontinuierlich , sondern
- nicht kontinuierlich
- kontinuierlich an und
- Jahren kontinuierlich an
- kontinuierlich ausgebaut und
- kontinuierlich ab ( 1901
- kontinuierlich ab und
- kontinuierlich . Im
- Einwohnerzahl kontinuierlich ab
- kontinuierlich zu verbessern
- kontinuierlich ab . Die
- kontinuierlich , bis
- Einwohner kontinuierlich an
- sich kontinuierlich und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔntinuˈiːɐ̯lɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- schwerlich
- zeitweilig
- heilig
- städtebaulich
- langweilig
- nachteilig
- vierteljährlich
- dreiteilig
- gefährlich
- spärlich
- gräulich
- polizeilich
- zweiteilig
- willkürlich
- halbjährlich
- ehrlich
- eilig
- natürlich
- alljährlich
- bläulich
- anschaulich
- baulich
- freilich
- jährlich
- ungefährlich
- ausführlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- seidig
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- fleischig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- rechtzeitig
- großartig
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- gleichzeitig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- häufig
- undeutlich
- glücklich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- gegenseitig
- anfänglich
- alltäglich
- peinlich
- schlagartig
- einig
- ziemlich
- deutlich
- mehrdeutig
- zusätzlich
- mittelalterlich
- vorläufig
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- zwangsläufig
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
Unterwörter
Worttrennung
kon-ti-nu-ier-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
konti
nui
er
lich
Abgeleitete Wörter
- kontinuierliche
- kontinuierlichen
- kontinuierlicher
- kontinuierliches
- diskontinuierlich
- diskontinuierlichen
- zeitkontinuierlichen
- diskontinuierlicher
- diskontinuierliches
- zeitkontinuierliches
- kontinuierlicheren
- wertkontinuierlichen
- diskontinuierlichem
- zeitkontinuierlich
- quasi-kontinuierlich
- zeitkontinuierlicher
- wertkontinuierliches
- vollkontinuierlichen
- wertkontinuierlich
- kontinuierlich-diskreter
- kontinuierlichsten
- teilkontinuierlicher
- vollkontinuierlich
- amplitudenkontinuierlich
- kontinuierlicheres
- semikontinuierlichen
- semikontinuierliches
- Diskontinuierliches
- Diskontinuierlicher
- halbkontinuierlich
- unkontinuierlichen
- nicht-kontinuierlich
- kontinuierlichere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Royal Navy |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Fluss |
|
|
Mond |
|
|
Archäologie |
|
|
Medizin |
|
|
Distrikt |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|