unzulässig
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Това би било напълно неприемливо
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uantageligt
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
utilstedeligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
inadmissible
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inadmissible .
|
für unzulässig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
inadmissible
|
für unzulässig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
inadmissible .
|
für unzulässig erklärt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
inadmissible .
|
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That would be totally unacceptable
|
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
That I regard as improper
|
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
I find this intolerable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Das wäre völlig unzulässig . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
See oleks täiesti vastuvõetamatu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sopimatonta
![]() ![]() |
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Sitä en voi hyväksyä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
irrecevable
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
irrecevables
![]() ![]() |
Das wäre völlig unzulässig . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Cela serait totalement inacceptable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
παραδεκτή
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ανεπίτρεπτο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
irricevibile
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inammissibile
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
inammissibili
![]() ![]() |
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lo ritengo inaccettabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas būtu pilnīgi nepieņemami
|
Das wäre völlig unzulässig . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tas būtu pilnīgi nepieņemami .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das wäre völlig unzulässig . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tai būtų visiškai nepriimtina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
niet-ontvankelijk
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
onontvankelijk
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ontoelaatbaar
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ontvankelijk
![]() ![]() |
für unzulässig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
niet-ontvankelijk
|
Das ist rechtlich unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit is ontoelaatbaar in rechtstermen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
inadmissível
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
inadmissíveis
![]() ![]() |
für unzulässig |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
não admissível
|
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso seria totalmente inadmissível
|
Das wäre völlig unzulässig . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Isso seria totalmente inadmissível .
|
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ora , isso parece-me intolerável
|
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Considero isto inconveniente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
inadmisibil
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
otillåtligt
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
otillåtliga
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
oacceptabelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
neprípustné
![]() ![]() |
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To by bolo absolútne neprijateľné
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nedopustno
![]() ![]() |
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To bi bilo docela nesprejemljivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
inadmisibles
![]() ![]() |
unzulässig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
inadmisible
![]() ![]() |
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Creo que esto es inapropiado
|
Das halte ich für unzulässig |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Me parece intolerable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
als unzulässig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
za nepřípustné .
|
Das wäre völlig unzulässig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To by bylo naprosto nepřijatelné
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unzulässig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
elfogadhatatlannak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unzulässig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26104. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.12 mal vor.
⋮ | |
26099. | Ratingen |
26100. | jahrhundertelang |
26101. | social |
26102. | erschoss |
26103. | Kleinwagen |
26104. | unzulässig |
26105. | SBZ |
26106. | 1448 |
26107. | Lycée |
26108. | geologisch |
26109. | Pfaffenhofen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zulässig
- rechtswidrig
- statthaft
- unwirksam
- vollstreckbar
- Beschwerdeführer
- Rechtsbehelf
- anfechtbar
- Einlegung
- Anfechtungsklage
- Verpflichtungsklage
- sittenwidrig
- Rechtsbehelfe
- Widerklage
- Sittenwidrigkeit
- Begründetheit
- Bestandskraft
- Klageerhebung
- verfassungskonform
- Zulässigkeit
- Klagebefugnis
- Rechtswidrigkeit
- verfassungsrechtlich
- Kläger
- Rechtsmittel
- Prozesskostenhilfe
- Unzulässigkeit
- Formvorschriften
- Rechtsweg
- bindend
- Feststellungsklage
- nichtig
- Prozessparteien
- Beweiserhebung
- Verfassungswidrigkeit
- angefochtenen
- Antragsteller
- Leistungsklage
- Rechtshängigkeit
- Rechtsmitteln
- Einwendung
- klargestellt
- BGH
- Beklagte
- Verwaltungsakts
- Beklagten
- Gesetzesvorbehalt
- unzulässigen
- unzulässige
- Unwirksamkeit
- Ausschlussfrist
- Verwaltungsakte
- Gleichheitsgrundsatz
- Drittschuldner
- Verwaltungsakt
- Opportunitätsprinzip
- Sicherheitsleistung
- Zivilgerichten
- Einwendungen
- Vollstreckungstitel
- unanfechtbar
- Verwaltungsaktes
- Rechtswirksamkeit
- zivilrechtliche
- zumutbar
- Rechtsverletzung
- Widerspruchsbehörde
- Legalitätsprinzip
- Beschwerdeverfahren
- Anfechtung
- Geltendmachung
- aufschiebende
- Generalklausel
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Vorverfahren
- ZPO
- Rechtsbeschwerde
- Bescheide
- Verjährung
- Zwangsgeld
- Betreuungsgericht
- Unterlassungsanspruch
- Verweisung
- Steuerfestsetzung
- Widerspruchsverfahren
- Gesetzeswortlaut
- einklagbar
- VwGO
- Hauptsacheverfahren
- Strafbarkeit
- Vorschrift
- Fristsetzung
- Gesetzgeber
- aufschiebenden
- unbeachtlich
- Vorbringen
- Rechtsfolgen
- Verstoß
- rechtswidrige
- Einreden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für unzulässig
- als unzulässig
- ist unzulässig
- unzulässig ist
- unzulässig erklärt
- für unzulässig erklärt
- unzulässig . Die
- sind unzulässig
- unzulässig sind
- unzulässig sei
- unzulässig , wenn
- unzulässig , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unzulässigen
- unzulässiger
- unzulässigerweise
- unzulässiges
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Philosophie |
|
|
Recht |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Mathematik |
|