begründete
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-grün-de-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
begründete |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
begrundede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
begründete |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
reasoned
![]() ![]() |
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Do we want justified decisions
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
begründete |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
perusteltuja
![]() ![]() |
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluammeko perusteltuja päätöksiä ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
begründete Stellungnahmen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pareri motivati
|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vogliamo decisioni giustificate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ar norime pagrįstų sprendimų
|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ar norime pagrįstų sprendimų ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Willen wij gerechtelijke uitspraken ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy chcemy uzasadnionych decyzji ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
begründete |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fundamentados
![]() ![]() |
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Queremos decisões justificadas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Er ermöglicht begründete Verbraucherentscheidungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det möjliggör informerade konsumentbeslut .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali želimo utemeljene sklepe
|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali želimo utemeljene sklepe ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
begründete |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fundadas
![]() ![]() |
zehn begründete Stellungnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diez dictámenes motivados
|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¿ Queremos decisiones justificadas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Akarunk-e indoklással ellátott döntéseket
|
Wollen wir begründete Rechtsentscheidungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Akarunk-e indoklással ellátott döntéseket ?
|
Häufigkeit
Das Wort begründete hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4078. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.38 mal vor.
⋮ | |
4073. | Marx |
4074. | Publikationen |
4075. | Soldat |
4076. | 72 |
4077. | G |
4078. | begründete |
4079. | Berichte |
4080. | Parks |
4081. | Erfinder |
4082. | Kontakte |
4083. | ausgewählt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- begründeten
- begründet
- initiierte
- förderte
- betrachtete
- regte
- Begründung
- versuchte
- erarbeitete
- befürwortete
- bestärkte
- vorlegte
- maßgebliche
- entfaltete
- verdankte
- geleitete
- fortführte
- organisierte
- widerlegte
- widmete
- verwarf
- begründen
- knüpfte
- umsetzte
- stützte
- untermauern
- Anerkennung
- bezeichnete
- anwandte
- zusammenfasste
- vorschlug
- galt
- angesehene
- Stellung
- Vorreiter
- erwuchs
- präsentierte
- maßgeblich
- verdeutlichte
- Bestreben
- vorstellte
- angesehenste
- behielt
- beruhte
- vollzog
- zuwandte
- Verdienst
- Idee
- verwirklichte
- etablierten
- manifestierte
- Gründer
- beanspruchte
- ausdrücklich
- Errungenschaften
- wählte
- beantragte
- verdanken
- Renommee
- verschrieb
- naturwissenschaftliche
- prägten
- warnte
- Initiator
- spätere
- Pionierrolle
- vertiefte
- Einfluss
- These
- verfeinerte
- vorstand
- bewies
- beschritt
- Forschungsergebnissen
- Wiederbelebung
- nachhaltig
- stimmte
- Vorbildfunktion
- maßgeblichen
- wonach
- beschäftige
- angesehenen
- widerspricht
- hervortat
- Ansicht
- zusammenstellte
- vorantrieb
- bestrebt
- Grundhaltung
- naturwissenschaftlich
- zweifellos
- Überzeugung
- Forderung
- orientierte
- diesbezüglichen
- Lehren
- Bemühungen
- naturwissenschaftlichen
- nachwies
- Anspruch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und begründete
- begründete er
- begründete die
- Er begründete
- begründete dies
- begründete den
- begründete damit
- begründete das
- begründete er die
- und begründete damit
- und begründete die
- begründete dies mit
- Er begründete die
- und begründete dies
- begründete damit die
- Er begründete dies
- begründete dies damit , dass
- begründete er mit
- und begründete damit die
- und begründete das
- und begründete den
- begründete er das
- und begründete dies mit
- begründete . Die
- begründete die Linie
- Er begründete das
- Er begründete dies mit
- begründete dies mit der
- Damit begründete er
- begründete damit das
- begründete , die
- begründete dies mit dem
- begründete , dass
- Er begründete den
- begründete damit eine
- Er begründete dies damit , dass
- begründete die Dynastie
- begründete die Entscheidung
- damit begründete
- und begründete damit eine
- begründete .
- begründete die Linie der
- begründete damit den
- begründete dies damit , dass die
- und begründete dies damit
- Er begründete damit
- Dies begründete er
- begründete den Ruf
- begründete dies mit den
- Sie begründete dies
- und begründete die Linie
- und begründete dies damit , dass
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈɡʀʏndətə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verwendete
- überredete
- wendete
- schadete
- beendete
- gerundete
- verkleidete
- vollendete
- gebildete
- befreundete
- landete
- unvollendete
- spendete
- meldete
- entfremdete
- zündete
- gründete
- verkündete
- verschuldete
- endete
- sendete
- lautete
- hütete
- wartete
- flüchtete
- übernachtete
- betrachtete
- verzichtete
- tötete
- Behinderte
- überarbeitete
- befristete
- verwitwete
- verordnete
- wanderte
- verwaltete
- vermutete
- eröffnete
- hinderte
- bewaffnete
- bezeichnete
- zerklüftete
- begleitete
- errichtete
- beleuchtete
- verheiratete
- geeignete
- verbreitete
- abzeichnete
- vermietete
- gestaltete
- Bewaffnete
- erwartete
- änderte
- berichtete
- zeichnete
- behauptete
- Abgeordnete
- begegnete
- vergiftete
- ausgezeichnete
- Hunderte
- unveränderte
- bedeutete
- verspätete
- bereitete
- Jahrhunderte
- geordnete
- erwiderte
- ausgeschilderte
- öffnete
- ausgestattete
- verpflichtete
- veraltete
- arbeitete
- antwortete
- behinderte
- mietete
- forderte
- erntete
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
Unterwörter
Worttrennung
be-grün-de-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- mitbegründete
- unbegründete
- begründetem
- wiederbegründete
- neubegründete
- begründetete
- wohlbegründete
- begründeteten
- Wohlbegründete
- Unbegründete
- letztbegründete
- begründeteren
- Rechtsbegründete
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Staat |
|
|
Historiker |
|
|
Maler |
|
|
Komponist |
|
|
Mathematiker |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
China |
|
|
Band |
|
|
Christentum |
|
|
Paris |
|