Insofern
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (12)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
For så vidt
|
Insofern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
For så
|
Insofern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vidt
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
For så vidt er
|
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
For
![]() ![]() |
Insofern kann |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vidt kan
|
Insofern kann |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
så vidt kan
|
Insofern ist |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
For så vidt er
|
Insofern ist |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vidt er
|
Insofern sind alle Seiten zufriedengestellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dette tilfredsstiller alle parter
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Derfor er det korrekt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
In this respect
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
It is therefore correct .
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
is therefore correct .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Insofern war der Wille eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ses osas oli kavatsus selge
|
Insofern sind alle Seiten zufriedengestellt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See rahuldab kõiki asjaosalisi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Sikäli
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mielessä
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Siksi
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Tältä
![]() ![]() |
Insofern wird |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Se otetaan näin huomioon
|
Insofern danke |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Kiitänkin teitä keskustelusta
|
Insofern ist das korrekt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Näin ollen se on oikein
|
Insofern gehen wir den Mittelweg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siksi valitsemme keskitien
|
Insofern macht die Richtlinie Sinn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tältä osin direktiivi on järkevä
|
Insofern sind alle Seiten zufriedengestellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikki osapuolet ovat tämän kannalla
|
Insofern war das absolut richtig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sikäli oltiin täysin oikeassa
|
Insofern bin ich sehr zufrieden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pidän tätä hyvin tyydyttävänä
|
Insofern geht es nach vorne |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Sikäli asia etenee
|
Insofern unterstützen wir Ihren Vorschlag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Siltä osin tuemme ehdotustanne
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
C’est donc correct .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Insofern bin ich sehr zufrieden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Αυτό το βρίσκω πολύ ικανοποιητικό
|
Insofern hat das keinen Sinn |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Συνεπώς δεν έχει νόημα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Insofern wird |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
quanto programmato al
|
Insofern ist das korrekt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
E ’ dunque corretto
|
Insofern bin ich sehr zufrieden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Lo trovo molto soddisfacente
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
E ’ dunque corretto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Insofern war der Wille eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tiktāl nodoms bija skaidrs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Insofern war der Wille eindeutig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taigi valia buvo aiški
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
In zoverre
|
Insofern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zoverre
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
opzicht
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
In
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Wat dat betreft
|
Insofern geht es nach vorne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zoveel is duidelijk
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Die is derhalve correct .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Insofern wird |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
że oświadczenie to spełni swoją
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nesta
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nessa
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Nessa medida
|
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Por isso
|
Insofern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Nesse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Såtillvida
![]() ![]() |
Insofern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
I
![]() ![]() |
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
är därför korrekt .
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Det är därför korrekt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Z tohto
|
Insofern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
V tejto súvislosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
moti
![]() ![]() |
Insofern wird |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toliko v
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Insofern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
En este
|
Insofern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
este sentido
|
Insofern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
En este sentido
|
Insofern ist das korrekt . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Entonces , es correcto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Insofern sind alle Seiten zufriedengestellt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ez mindegyik fél számára elfogadható
|
Häufigkeit
Das Wort Insofern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19994. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.94 mal vor.
⋮ | |
19989. | Mighty |
19990. | Gerichtsverfahren |
19991. | kompatibel |
19992. | Lichtjahre |
19993. | Haase |
19994. | Insofern |
19995. | verbündete |
19996. | Brass |
19997. | Verfechter |
19998. | Jg. |
19999. | Improvisation |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vielmehr
- insofern
- vielmehr
- objektive
- inwieweit
- Zweitens
- angemessen
- Insoweit
- Einerseits
- prinzipiell
- notwendigerweise
- inwiefern
- demnach
- irrelevant
- verstanden
- Drittens
- subjektiv
- bloßer
- subjektiven
- Inwiefern
- konkreten
- konkret
- subjektive
- zutreffend
- grundsätzliche
- Bestimmtheit
- durchaus
- adäquat
- Hierin
- Demgemäß
- verstandene
- einschränkend
- ausschließt
- Willensäußerung
- begründen
- plausibel
- erstens
- verstehen
- Prämisse
- vorstellbar
- gewissermaßen
- Umstritten
- nachvollziehbare
- schlüssig
- voraussetzen
- grundsätzlichen
- widersprechen
- naturgemäß
- sondern
- gleichsam
- suggeriert
- Verhaltensweisen
- sinnvoller
- Handeln
- unangemessen
- wieweit
- Eigeninteresse
- Selbstbindung
- undifferenziert
- substantiell
- sinnvoll
- Sachverhalt
- akzeptierter
- ökonomisch
- Sinnhaftigkeit
- gerechtfertigten
- demgemäß
- materiellen
- sachlich
- ergebe
- zweitens
- ausschließen
- Sachverhalte
- schlüssiges
- zuwiderläuft
- anzustrebende
- prinzipiellen
- moralische
- gegenteilige
- Entscheidendes
- Erstens
- individualisiert
- Zusammenfassend
- Verhaltensmuster
- entgegensteht
- Grundgedanke
- Ganzes
- Gesichtspunkt
- Anknüpfungspunkt
- reale
- akzeptabel
- entgegengehalten
- empirisch
- voraussetzt
- Adressaten
- wünschenswerte
- originären
- vernünftigerweise
- Sinne
- Ausdrücklich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Insofern ist
- Insofern kann
- Insofern ist die
- Insofern war
- Insofern sind
- Insofern ist der
- Insofern ist es
- Insofern hat
- Insofern ist das
- Insofern kann man
- Insofern war die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Distrikt |
|
|
Goiás |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
Recht |
|
|
Bibel |
|
|
römisch-katholisch |
|