Gewässer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-wäs-ser |
Nominativ |
das Gewässer |
die Gewässer |
---|---|---|
Dativ |
des Gewässers |
der Gewässer |
Genitiv |
dem Gewässer |
den Gewässern |
Akkusativ |
das Gewässer |
die Gewässer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
водите
![]() ![]() |
marokkanischen Gewässer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
марокански
|
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това не са марокански води
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
farvande
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
farvande .
|
Gewässer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
farvandene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
waters .
|
alle Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
all waters
|
unsere Gewässer |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
our waters
|
Hier werden internationale Gewässer berührt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
International waters are affected
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vete
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vetes
![]() ![]() |
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Need ei ole Maroko veed
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vesien
![]() ![]() |
Hier werden internationale Gewässer berührt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne vaikuttavat siis kansainvälisiin vesiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
eaux
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les eaux
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ύδατα
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
υδάτων
![]() ![]() |
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν είναι μαροκινά ύδατα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
acque
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
le acque
|
Gewässer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle acque
|
Gewässer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
coste
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acque territoriali
|
dieser Gewässer |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tali acque
|
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non sono acque marocchine
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ūdeņiem
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ūdeņus
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ūdeņu
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zivsaimniecības
![]() ![]() |
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tie nav Marokas teritoriālie ūdeņi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vandenų
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vandenyse
![]() ![]() |
marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Marko vandenys
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
wateren
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
water
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
wód
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
wodach
![]() ![]() |
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To nie są marokańskie wody
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
águas
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
das águas
|
Gewässer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
as águas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
apele
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
apelor
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ape
![]() ![]() |
marokkanischen Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ape marocane
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vatten
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hier werden internationale Gewässer berührt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Internationella vatten berörs
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vôd
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vody
![]() ![]() |
marokkanischen Gewässer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
marocké
|
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nie sú to marocké vody
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
voda
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vode
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vodah
![]() ![]() |
europäische Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evropske vode
|
Es sind keine marokkanischen Gewässer |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To niso vode Maroka
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
aguas
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
las aguas
|
unsere Gewässer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuestras aguas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vod
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vody
![]() ![]() |
Gewässer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vodách
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewässer |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vizeket
![]() ![]() |
marokkanischen Gewässer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
marokkói vizek
|
Häufigkeit
Das Wort Gewässer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4294. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 17.47 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stillgewässer
- Wasserläufe
- Flüsse
- Uferbereich
- Seen
- Unterläufe
- Mündungsbereich
- Gewässersystem
- Altarme
- Flussläufe
- Feuchtgebiet
- Altarmen
- Flüssen
- Nebenarme
- Zuflüsse
- Bächen
- Entwässerungsgräben
- Vorfluter
- Tümpel
- fischreiche
- Bäche
- Überschwemmungsgebiet
- Flussinseln
- verlandet
- Gewässers
- Altarm
- Flussdelta
- wasserreiche
- Küstengewässer
- Bachläufe
- Mündungsgebiet
- Unterlauf
- Nebengewässern
- Oberläufe
- Binnendelta
- Fließgewässern
- Gewässern
- Rinnsale
- Sandbänke
- Marschland
- abflusslose
- Flussaue
- Angelgewässer
- entwässern
- Wasserlauf
- mäandrierenden
- Auwald
- Oberläufen
- naturbelassene
- Fließe
- Flachwasserzone
- durchfließen
- Fließgewässers
- abfließende
- Sees
- Binnengewässern
- Tümpeln
- See
- entwässerten
- Hauptzufluss
- Baggerseen
- Zuflüssen
- Uferstreifen
- wasserführend
- Badegewässer
- Rückhaltebecken
- Deltas
- Unterläufen
- Quellgebieten
- aufgestaut
- Mündungsarme
- Auenlandschaft
- versumpften
- fließende
- Fischgewässer
- naturbelassen
- Rinnsalen
- Nebenarmen
- Teiche
- vermoorten
- Flusssysteme
- Feuchtbiotope
- angestaut
- sumpfige
- Feuchtwiese
- Stromschnellen
- abfließt
- Teichen
- mäandriert
- Wasserläufen
- Sumpfgebiet
- Ästuar
- Flussarme
- Entwässerungsgraben
- Flussbett
- Einzugsgebiete
- verlandenden
- sumpfigen
- Biotop
- Fischreichtum
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Gewässer
- Gewässer in
- das Gewässer
- die Gewässer
- Gewässer und
- Das Gewässer
- der Gewässer in
- Gewässer mit
- Gewässer ist
- ein Gewässer
- der Gewässer in Sachsen
- Gewässer . Die
- Gewässer , die
- Gewässer in der
- Gewässer , das
- Gewässer . Der
- Das Gewässer ist
- Gewässer ist der
- der Gewässer in Ostwestfalen-Lippe
- Liste der Gewässer
- gestaute Gewässer ist
- Gewässer ,
- übergeordnete Gewässer
- Gewässer ist die
- Liste der Gewässer in
- das Gewässer in
- übergeordnete Gewässer . Die
- der Gewässer und
- Gewässer in Ostwestfalen-Lippe Liste
- Gewässer in Thüringen
- gestaute Gewässer ist der
- Gewässer mit einer
- der Gewässer mit
- Gewässer in Sachsen Liste
- sind Gewässer
- Gewässer in Sachsen-Anhalt
- Gewässer mit dem
- Gewässer in Schleswig-Holstein
- Gewässer ist ein
- Gewässer mit einem
- der Gewässer in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɛsɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Binnengewässer
- Fließgewässer
- Abwässer
- Wässer
- Kühlwasser
- Regenwasser
- Allesfresser
- gewisser
- Abwasser
- Messer
- Salzwasser
- Oberflächenwasser
- Brackwasser
- Mineralwasser
- Wasser
- Thermalwasser
- Schmelzwasser
- Löschwasser
- besser
- Pflanzenfresser
- Fahrwasser
- Weißwasser
- Drehzahlmesser
- Fässer
- Meerwasser
- Quellwasser
- Süßwasser
- Trinkwasser
- Niederschlagswasser
- Hochwasser
- Niedrigwasser
- Grundwasser
- Fleischfresser
- Durchmesser
- Nutznießer
- großer
- Anlasser
- Kickboxer
- Ausreißer
- Kopffüßer
- orthodoxer
- außer
- Gliederfüßer
- Verfasser
- Boxer
- Großer
- diverser
- größer
- Erblasser
- Schlösser
- Hexer
- komplexer
- heißer
- Weißer
- weißer
- süßer
- bloßer
- Schlosser
- Sechser
- blasser
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wäs-ser
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gewäss
er
Abgeleitete Wörter
- Gewässern
- Gewässers
- Gewässername
- Gewässernamen
- Gewässerschutz
- Gewässergüte
- Gewässergrund
- Gewässergüteklasse
- Gewässereinzugsgebiete
- Gewässerkennzahl
- Gewässernähe
- Gewässerlänge
- Gewässerkunde
- Gewässerverschmutzung
- Gewässerboden
- Gewässerökologie
- Gewässerabschnitte
- Gewässersystem
- Gewässersohle
- Gewässernetz
- Gewässerstruktur
- Gewässerlängen
- Gewässerflächen
- Gewässerabschnitt
- Gewässerufern
- Gewässerstrukturgüte
- Gewässertypen
- Gewässerufer
- Gewässertyp
- Gewässerqualität
- Gewässerbett
- Gewässerunterhaltung
- Gewässerrändern
- Gewässerschutzes
- Gewässerverzeichnis
- Gewässertiefe
- Gewässerlauf
- Gewässergütebericht
- Gewässerabschnitten
- Gewässertiefen
- Gewässerrand
- Gewässerverläufe
- Gewässerknoten
- Gewässerkorrektion
- Gewässerausbau
- Gewässerstrecke
- Gewässerbelastung
- Gewässerverunreinigung
- Gewässerentwicklung
- Gewässersystems
- Gewässeroberfläche
- Gewässerverlauf
- Gewässerzonen
- Gewässergrundes
- Gewässernetzes
- Gewässerränder
- Gewässersysteme
- Gewässernetzkarte
- Gewässerfläche
- Gewässerzug
- Gewässerstationierung
- Gewässerbodens
- Gewässerbewirtschaftung
- Gewässergüteklassen
- Gewässerfauna
- Gewässerbereichen
- Gewässerstrukturen
- Gewässerläufe
- Gewässerrandstreifen
- Gewässersanierung
- Gewässerstrecken
- Gewässerschutzgesetz
- Gewässerregulierung
- Gewässerböden
- Gewässerstationierungskarte
- Gewässernamens
- Gewässerpflege
- Gewässerverunreinigungen
- Gewässerläufen
- Gewässerkundliche
- Gewässerverbauung
- Gewässerzustand
- Gewässerkreuzung
- Gewässerkundlichen
- Gewässersedimenten
- Gewässerschutzkommission
- Gewässeraufsicht
- Gewässerlandschaft
- Gewässervermessung
- Gewässerschichten
- Gewässerbericht
- Gewässermanagement
- Gewässerbezeichnung
- Gewässerverbund
- Gewässerversauerung
- Gewässerbettes
- Gewässerbereiche
- Gewässereutrophierung
- Gewässerorganismen
- Gewässerverschmutzungen
- Gewässerlandschaften
- Gewässerregionen
- Gewässergröße
- Gewässerkennziffer
- Wentow-Gewässer
- Gewässerschein
- Gewässerlehrpfad
- Gewässerbewirtschaftungsplan
- Gewässersedimente
- Gewässerarten
- Gewässerkarten
- Gewässerbelastungen
- Gewässerbezeichnungen
- Gewässersituation
- Gewässernetze
- Gewässerschutzbericht
- Gewässerregulierungen
- Gewässerlaufs
- Gewässerkarte
- Gewässerschutzfachleute
- Gewässerordnung
- Gewässerschlamm
- Gewässerknotens
- Gewässerfunde
- Gewässerbau
- Gewässerverbindung
- Gewässerzustandes
- Gewässerquerungen
- Gewässerkorrektionen
- Gewässersystemen
- Gewässereigenschaften
- Gewässerspiegel
- Gewässerteile
- Gewässerbereich
- Gewässerverlaufs
- Gewässeranteil
- Gewässerentwicklungskonzept
- Gewässervegetation
- Gewässermitte
- Gewässerüberwachung
- Gewässerunterhaltungsverbänden
- Gewässergrunds
- Gewässerentwicklungsplan
- Gewässerschutzverordnung
- Gewässerbetten
- Gewässeroberflächen
- Gewässerkommission
- Gewässergütekarte
- Gewässerlaufnummer
- Gewässerkilometer
- Gewässermonitoring
- Gewässerbeschaffenheit
- Gewässerhoheit
- Gewässerdurchlass
- Gewässernutzung
- Gewässerprofil
- Gewässerumfeld
- Gewässersohlen
- Gewässerlaufes
- Gewässergütebeurteilung
- Gewässerteilen
- Gewässerreinigung
- Gewässerarm
- Gewässernummer
- Gewässeruntergrund
- Gewässerstellen
- Gewässerforschung
- Gewässerpartien
- Gewässerabschnitts
- Gewässerzone
- Gewässerrandes
- Gewässerzustands
- Gewässerhabitate
- Gewässermorphologie
- Gewässerbetts
- DAV-Gewässer
- Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
- Gewässerdienst
- Gewässerpegel
- Gewässerabschnittsname
- Gewässergütestufe
- Gewässerlebensräume
- Gewässergebiet
- Gewässergütekarten
- Gewässerdynamik
- Gewässeruntersuchungen
- Gewässerkennzahlen
- Gewässerproben
- Gewässerbiologie
- Gewässernutzungen
- Gewässergütebestimmung
- Gewässergründe
- Gewässerverbau
- Gewässerchemie
- Gewässergüteberichts
- Gewässerhöhe
- Gewässerkette
- Gewässerdirektion
- Gewässereinzugsgebieten
- Gewässerschäden
- Gewässersäume
- Gewässerkörpers
- Gewässerverzeichnissen
- Gewässerverbundes
- Gewässerübergang
- Gewässerunterhaltungsverbände
- Gewässerhierarchie
- Gewässerformen
- Gewässerüberquerung
- Gewässereinzugsgebiet
- Gewässernr.
- Gewässerart
- Gewässer-Nr
- Gewässerscheide
- Gewässer-Zweckverband
- Gewässergüteklassifikation
- Gewässerreinhaltung
- Gewässerdatenbank
- Gewässerwort
- Gewässertyps
- Gewässertemperatur
- Gewässerschutzmaßnahmen
- Gewässerschutzschiff
- Gewässermündungen
- Gewässernamengebung
- Gewässersperrungen
- Gewässerführer
- Gewässertipps
- Gewässerbedingungen
- Gewässerrandstreifenprogramm
- Gewässerstauung
- Gewässerkorrekturen
- Gewässerdichte
- Gewässerbenutzung
- Gewässerschützer
- Gewässerschutzzone
- Gewässerordnungszahl
- Gewässervernetzungen
- Gewässerkorrektur
- Gewässeroberläufe
- Gewässerökosystems
- Gewässergebühr
- Gewässerschlingen
- Gewässerhauptname
- Gewässerveränderungen
- Gewässerverlaufes
- Gewässer-Art
- Gewässerverhältnisse
- Gewässerverlandung
- Gewässerverhältnissen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SkG:
- Storkower Gewässer
-
RüG:
- Rüdersdorfer Gewässer
-
LyG:
- Lychener Gewässer
-
TlG:
- Templiner Gewässer
-
TpG:
- Teupitzer Gewässer
-
WbG:
- Werbelliner Gewässer
-
RbG:
- Rheinsberger Gewässer
-
ZeG:
- Zechliner Gewässer
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Art |
|
|
Illinois |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
New Jersey |
|