müde
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | mü-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
уморя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
træt
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
trætte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tired
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tired of
|
müde |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
are tired
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
väsyneitä
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
väsynyt
![]() ![]() |
Reden müde |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
väsyneitä puheisiin
|
nicht müde |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
väsy
|
Sie sind der Reden müde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He ovat väsyneitä puheisiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
fatigués
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
stanca
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
stanco
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
moe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zmęczona
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
przestanę
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cansada
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
cansados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
trötta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
unavená
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Naveličani
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
naveličal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cansados
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
cansada
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cansaré
![]() ![]() |
müde |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cansado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
müde |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
unavená
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort müde hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35626. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.44 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- glücklich
- weinen
- verrückt
- Kerl
- furchtbar
- frech
- dran
- zärtlich
- Tränen
- verdammt
- geträumt
- wußte
- Ohrfeigen
- Übermut
- brav
- leise
- hinterlasse
- Träume
- wunderbar
- lächelte
- mich
- mir
- unheimlich
- nett
- muß
- spüre
- mußte
- bisschen
- trunken
- bewundere
- fröhlich
- Und
- heiter
- mutig
- fürchte
- Liebesglück
- suche
- erträumt
- einsam
- Liebeskummer
- Schlaf
- meinen
- erschreckt
- grüßen
- Kamerad
- fröhliche
- spottet
- wunderlichen
- lachten
- dumm
- fröhlicher
- zärtlicher
- aufrichtig
- Wehmut
- böse
- schön
- ewig
- denke
- schick
- blöde
- Schweizerkas
- ängstlich
- hübsch
- schuld
- dreckig
- dumme
- gestehe
- müden
- wehmütig
- Oma
- tue.
- netter
- schweigen
- Vergnügen
- wunderliche
- schreckliche
- verlernt
- staunen
- glaube
- frecher
- elend
- liebten
- sehnen
- bereue
- lustig
- leid
- glücklichen
- beglückt
- braver
- alberne
- Happyend
- wacker
- geschrien
- verträumt
- brüllte
- anständiger
- Ungeduld
- Qual
- drauf
- alles
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- müde und
- Der müde
- nicht müde
- müde Tod
- und müde
- müde Theodor
- sind müde
- müde geworden
- zu müde
- bin müde
- müde ist
- müde zu
- macht müde
- müde Männer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- made
- mode
- de
- me
- Süd
- mod
- Ode
- Ede
- Bde
- Ude
- Ade
- öde
- üne
- med
- mhd
- süd
- mine
- Jude
- Jade
- Jede
- Eide
- Ride
- fide
- Side
- Gide
- side
- Hide
- Tide
- Wide
- Düne
- Aude
- Agde
- Bude
- Dude
- Rude
- Nude
- Hude
- Oude
- möge
- Lüge
- Züge
- Rüge
- mare
- Gade
- Lade
- Sade
- Made
- Rade
- Wade
- Fade
- Bade
- male
- make
- more
- Türe
- Code
- Rode
- Tode
- code
- Mode
- Bode
- Hüte
- Hyde
- Erde
- Lühe
- Rede
- jede
- Bede
- Düse
- Güte
- Mühe
- Kühe
- Elde
- Ende
- Rübe
- ende
- Inde
- Uhde
- Ryde
- Süße
- süße
- Füße
- modo
- Rüden
- Süden
- Lüder
- model
- milde
- monde
- müsse
- Sünde
- Hürde
- würde
- Würde
- Bürde
- Bünde
- Lügde
- münden
- mündet
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmyːdə
Ähnlich klingende Wörter
- Mühe
- Made
- Mode
- Mühle
- öde
- Ode
- Ede
- Kühe
- Miene
- Mine
- Düne
- Sühne
- sühne
- Bühne
- Mähne
- Melde
- Lüge
- lüge
- Rüge
- rüge
- Mulde
- Munde
- Lade
- Miete
- miete
- Mime
- Riede
- Maate
- Mate
- Mute
- Hüte
- hüte
- Güte
- kühle
- Milde
- milde
- Süße
- süße
- Morde
- morde
- Moore
- More
- Meere
- mehre
- führe
- Türe
- schade
- Bade
- Baade
- bade
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- Maße
- Wade
- Jade
- Bude
- Jude
- Bede
- Muse
- Muße
- Fehde
- Rede
- Reede
- Rhede
- rede
- jede
- Tode
- fühle
- Füße
- Type
- Düse
- düse
- Rübe
- Mole
- Moose
- Möwe
- Mühen
- Mühlen
- Rüden
- Mägde
- Monde
- Schmiede
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Aldehyde
- schnurgerade
- Pagode
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Rhede
- Diode
- Bude
- Gerede
- Baade
- Blockade
- jede
- Made
- Fassade
- Tenside
- Bede
- Esplanade
- Wade
- Elfriede
- Marmelade
- Alkaloide
- Elektrode
- Schmiede
- Pfade
- Bundeslade
- rigide
- Schwierigkeitsgrade
- Uferpromenade
- Limonade
- Schacholympiade
- Jude
- Parade
- Grade
- öde
- Synode
- Glasfassade
- Arkade
- Stampede
- solide
- Serenade
- Rede
- Schokolade
- Olympiade
- Ballade
- Episode
- Mode
- Dekade
- Schublade
- Hybride
- Einöde
- Apenrade
- Riede
- Schwede
- Methode
- Fehde
- Gerade
- Unterschiede
- Tode
- Anrede
- Gnade
- Ägide
- Balustrade
- Pyramide
- Stade
- Seeblockade
- Bade
- Periode
- Steroide
- Kaskade
- Tide
- Friede
- Buxtehude
- Amplitude
- Hydroxide
- Rochade
- Anode
- Sulfide
- Kathode
- Reede
- Schade
- Orthopäde
- Jade
- Strandpromenade
- Peptide
- Ede
- Ode
- rapide
- Lade
- Promenade
- spröde
- marode
- ungerade
- Goldschmiede
- Canada
- Eingeweide
- Bodenkunde
Unterwörter
Worttrennung
mü-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
mü
de
Abgeleitete Wörter
- ermüdend
- kriegsmüde
- ermüdete
- ermüdeten
- lebensmüde
- übermüdeten
- übermüdete
- Lebensmüde
- todmüde
- amtsmüde
- unermüdeten
- Ermüdete
- nimmermüde
- Ermüdeten
- zivilisationsmüde
- ermüdeter
- ermüde
- Amtsmüde
- kampfmüde
- schulmüde
- todesmüde
- revolutionsmüde
- übermüdetes
- stadtmüde
- Temüders
- Todmüde
- Ermüdend
- müdemachende
- fußballmüde
- kampfesmüde
- Wegmüde
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Wir Sind Helden | Bist Du Nicht Müde | 2005 |
Subway To Sally | Müde | 1999 |
Ohrbooten | Müde Krieger | 2005 |
Wir Sind Helden | Blindtext (Alias Wir Sind Hausfrauen) - Bist Du Nicht Müde | 2008 |
Cephalgy | Müde | 2008 |
Frederik | Müde bin ich_ geh zur Ruh - Karaoke | |
Purple Schulz Und Die Neue Heimat | Ich Bin Müde | 1988 |
Quadro Nuevo | Müde Sonne - Ta Ostatnia Niedziela | 2006 |
Fettes Brot | Ich bin müde | 2003 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
HRR |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Musical |
|
|
Boxer |
|