würdigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wür-di-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
anerkende
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hylde
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
værdsætte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tribute
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
acknowledge
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pay tribute
|
Ihre Bemühungen sind zu würdigen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
I acknowledge her efforts
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tunnustusta
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kunnioitusta
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ponnistelut
![]() ![]() |
Das wollen wir würdigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluamme antaa tunnustusta tuolle saavutukselle
|
Ihre Bemühungen sind zu würdigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Annan täyden tunnustuksen esittelijän työlle
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
saluer
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hommage
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saluons
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rendre hommage
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Εκτιμούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
omaggio
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
apprezzo
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rendere omaggio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
waardering
![]() ![]() |
Das wollen wir würdigen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat waarderen wij .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
docenić
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
homenagem
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prestar homenagem
|
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saudar
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reconhecer
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reconhecê-lo
![]() ![]() |
Wir wissen das zu würdigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Congratulamo-nos com isso
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
conștientizăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hylla
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
erkänna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uznať
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vzdať
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hold
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ocení
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
würdigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
homenaje
![]() ![]() |
würdigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rendir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das wollen wir würdigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elismeréssel kell adóznunk e vívmánynak
|
Häufigkeit
Das Wort würdigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32450. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.62 mal vor.
⋮ | |
32445. | weicher |
32446. | Häusler |
32447. | Aphrodite |
32448. | stilistischen |
32449. | Schwalbach |
32450. | würdigen |
32451. | unterstreicht |
32452. | säkularisiert |
32453. | Halbschwester |
32454. | ausgespart |
32455. | Tonart |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ehren
- vorbildlichen
- pflegen
- auszuzeichnen
- verwirklichen
- unermüdlichen
- verhelfen
- bemühen
- vorzustellen
- ermutigen
- Ansporn
- bewahren
- motivieren
- Bemühen
- betonen
- Lebensaufgabe
- ehrende
- vorbildlicher
- herausragenden
- bemüht
- Bemühungen
- begreifen
- bleibendes
- außergewöhnlichen
- Anerkennung
- ehrenden
- zuteil
- Verdienst
- geachteten
- Verdiensten
- Bemühung
- unermüdliche
- herausragende
- Wertschätzung
- aufzuarbeiten
- kennenzulernen
- verdanken
- Bestreben
- erläutern
- Würde
- begeistern
- legitimieren
- Dankbarkeit
- zuteilwurden
- zuzuerkennen
- widmen
- hervorheben
- großartigen
- beizutragen
- erweisen
- Wohle
- vorzuschlagen
- außergewöhnliche
- Bemühens
- verdient
- ideellen
- eigen
- überreicht
- Bestrebens
- gewandelten
- verstehen
- Absicht
- exzellenten
- bedacht
- vervollkommnen
- vielseitigen
- spielerischen
- Wohlergehen
- darzulegen
- hervorragende
- schätzen
- verkünden
- Errungenschaften
- untermauern
- bekanntzumachen
- vollkommenen
- Wünschen
- gewissenhaften
- bedachten
- zusammenzubringen
- Vorzüge
- gleichsam
- begründen
- bekräftigen
- erörtern
- Wohl
- Einzigartigkeit
- Vorbildfunktion
- teilhaben
- uneigennützige
- bestmöglich
- persönliches
- mehren
- urteilen
- verewigen
- respektieren
- vernachlässigen
- ehrten
- üben
- originellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu würdigen
- einen würdigen
- würdigen und
- würdigen . Die
- würdigen Nachfolger
- zu würdigen und
- zu würdigen . Die
- einem würdigen
- und würdigen
- würdigen , die
- würdigen Rahmen
- einer würdigen
- würdigen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvʏʁdɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- vollständigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- völligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- flüssigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- zulässigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- verständigen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
wür-di-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- merkwürdigen
- fragwürdigen
- denkwürdigen
- glaubwürdigen
- ehrwürdigen
- unwürdigen
- vertrauenswürdigen
- altehrwürdigen
- menschenunwürdigen
- merckwürdigen
- Ehrwürdigen
- liebenswürdigen
- menschenwürdigen
- schutzwürdigen
- unglaubwürdigen
- entwürdigenden
- abbauwürdigen
- hochwürdigen
- bauwürdigen
- verehrungswürdigen
- förderungswürdigen
- herabwürdigenden
- würdigenden
- Hochwürdigen
- sehenswürdigen
- denkmalwürdigen
- herabzuwürdigen
- bewunderungswürdigen
- erhaltungswürdigen
- entwürdigender
- Unwürdigen
- archivwürdigen
- nichtswürdigen
- herabwürdigender
- preiswürdigen
- herabwürdigen
- kritikwürdigen
- todeswürdigen
- strafwürdigen
- verabscheuungswürdigen
- gedenckwürdigen
- denckwürdigen
- erbarmungswürdigen
- bewundernswürdigen
- Merkwürdigen
- Wehrunwürdigen
- hochehrwürdigen
- Verehrungswürdigen
- Wissenswürdigen
- Liebenswürdigen
- herabwürdigendes
- würdigender
- entwürdigendes
- Himmelsehrwürdigen
- Altehrwürdigen
- erinnerungswürdigen
- verbesserungswürdigen
- ruhmwürdigen
- Glorwürdigen
- verabscheuenswürdigen
- Hochehrwürdigen
- diskussionswürdigen
- Denkwürdigen
- Wohlehrwürdigen
- erwürdigen
- Denckwürdigen
- auszeichnungswürdigen
- verachtungswürdigen
- bußwürdigen
- glorwürdigen
- entwürdigen
- kreditunwürdigen
- untersuchungswürdigen
- wissenswürdigen
- förderwürdigen
- Merk-würdigen
- denkmalschutzwürdigen
- lobwürdigen
- schleifwürdigen
- ehrungswürdigen
- unbauwürdigen
- würdigendes
- entwürdigendem
- besichtigungswürdigen
- Herabwürdigendes
- verwarnungswürdigen
- wiederaufbauwürdigen
- erhaltenswürdigen
- Erwürdigen
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Dresden |
|
|
Roman |
|
|
Südkorea |
|
|
HRR |
|
|
Niederbayern |
|
|
Lombardei |
|
|
Mozart |
|