flüssigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | flüs-si-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
flüssigen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
flydende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
flüssigen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
liquid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
flüssigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
liquidi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
flüssigen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
šķidro
![]() ![]() |
flüssigen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
šķidrā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
flüssigen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vloeibare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
flüssigen Biokraftstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
flytande biobränslen
|
Häufigkeit
Das Wort flüssigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23058. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.47 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gasförmigen
- Wasserdampf
- Verdampfen
- flüssige
- flüssiger
- Feststoffen
- flüssigem
- Gase
- gasförmige
- Schmelze
- gelösten
- Wasserstoff
- Pyrolyse
- Gasen
- Umgebungsluft
- Aggregatzustand
- verdampft
- Flüssigkeiten
- Kondensation
- Abscheidung
- Verdampfung
- Kristallisation
- Sublimation
- atmosphärischem
- Luftsauerstoff
- Sauerstoff
- Erhitzung
- Verunreinigungen
- Lösungsmittel
- Feststoffe
- Rauchgas
- Verflüssigung
- wässrigen
- Gasgemisch
- Gasphase
- Adsorbens
- Dämpfen
- Schmelzen
- Flüssigkeit
- Kohlenstoff
- entweicht
- kondensiert
- Schutzgas
- Erwärmen
- Entgasung
- flüssiges
- Gasgemische
- überkritischen
- Abkühlen
- Verbrennungsprozess
- brennbaren
- Aushärtung
- verdampfen
- Inertgas
- Stickstoff
- Wärmeeinwirkung
- thermischen
- Wärmezufuhr
- Trocknung
- Kapillarwirkung
- Helium
- Oxidschichten
- Gemisches
- Kältemittels
- Brennstoffes
- Dampfphase
- Adsorption
- Gasgemischen
- Salzlösung
- Wasserstoffgas
- Trockeneis
- kondensieren
- Gemische
- hochreinen
- Vakuumdestillation
- Lösemittel
- Füllstoffen
- hochreinem
- Kondensationswärme
- Elektrolyt
- amorphen
- Ausgasung
- pulverförmigen
- Fluiden
- Elektrolyten
- Kondensat
- Flussmittel
- Kohlenstoffdioxids
- Entsäuerung
- Wärmemengen
- thermisch
- Atmosphärendruck
- Abgas
- gelöste
- Aufschmelzen
- Schutzschicht
- Schäumen
- Wärmeenergie
- Vermischen
- Gemischs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der flüssigen
- und flüssigen
- des flüssigen
- den flüssigen
- flüssigen und
- im flüssigen
- von flüssigen
- flüssigen Phase
- flüssigen oder
- flüssigen Zustand
- einer flüssigen
- dem flüssigen
- mit flüssigen
- der flüssigen Phase
- flüssigen Sauerstoff
- in flüssigen
- oder flüssigen
- einem flüssigen
- die flüssigen
- einen flüssigen
- flüssigen Aggregatzustand
- flüssigen oder gasförmigen
- im flüssigen Zustand
- flüssigen Elektrolyten
- flüssigen und festen
- flüssigen und gasförmigen
- und flüssigen Sauerstoff
- flüssigen oder festen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈflʏsɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- vollständigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- würdigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- völligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- zulässigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- verständigen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
flüs-si-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überflüssigen
- verflüssigen
- Überflüssigen
- zähflüssigen
- dünnflüssigen
- dickflüssigen
- schmelzflüssigen
- Verflüssigen
- glutflüssigen
- halbflüssigen
- supraflüssigen
- blutflüssigen
- nicht-flüssigen
- Goldflüssigen
- leichtflüssigen
- verflüssigenden
- elegant-flüssigen
- kristallin-flüssigen
- verflüssigendes
- schwerflüssigen
- fest-flüssigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Planet |
|
|
Planet |
|
|
Computerspiel |
|
|
Biologie |
|
|
Rakete |
|
|
Mond |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Gebäck |
|
|