zulässigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-läs-si-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tilladte
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
den tilladte
|
zulässigen Gesamtfangmengen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tilladte fangstmængder
|
zulässigen Gesamtfangmengen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
fangstmængder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
permitted
![]() ![]() |
zulässigen Gesamtfangmengen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
total allowable catches
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
lubatud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sallittujen
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sallitut
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sallitun
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
επιτρεπτά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ammissibili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
pieļaujamo
![]() ![]() |
zulässigen Gesamtfangmengen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
KPN
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
toegestane
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vangsten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dopuszczalnego
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dopuszczalnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
admissíveis
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
admissível
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
permitidos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tillåtna
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
den tillåtna
|
zulässigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
totalt tillåtna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
povoleného
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dovoljene
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dovoljenih
![]() ![]() |
zulässigen Höchstwerte |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
radioaktivno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
admisibles
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
permitidos
![]() ![]() |
zulässigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
TAC
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
přípustné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zulässigen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
megengedett
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zulässigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23802. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.38 mal vor.
⋮ | |
23797. | Narr |
23798. | Zaun |
23799. | Sezession |
23800. | Eishockeyliga |
23801. | resultierte |
23802. | zulässigen |
23803. | Beratungen |
23804. | Nauheim |
23805. | eingearbeitet |
23806. | verzierten |
23807. | subjektive |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zulässige
- zulässiger
- Grenzwerte
- Grenzwerten
- StVZO
- Richtwerte
- Gesamtmasse
- Sicherheitsabstände
- EnEV
- Kraftfahrzeugen
- festgelegten
- Druckgeräterichtlinie
- Richtwert
- Geschwindigkeitsbeschränkungen
- unterliegen
- unterschreiten
- EuroCombi
- einhalten
- Lärmemissionen
- bauaufsichtlich
- Kraftfahrzeuges
- Sicherheitsanforderungen
- Emissionsgrenzwerte
- Vorschrift
- Sonderfällen
- Bemessung
- maximal
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- bestimmungsgemäßen
- Emissionswerte
- Kraftfahrzeugs
- Schutzniveau
- Mindesthöhe
- Beschränkung
- Obergrenze
- Energieeinsparverordnung
- Nennspannung
- Kilometerleistung
- geregelten
- heraufgesetzt
- Spannungsfall
- Überschreiten
- ATEX
- Fahrverbote
- Kontrollstellen
- unterschritten
- Tempolimits
- Ruhezeiten
- Umweltzonen
- bemessen
- Berechnungsgrundlagen
- Sicherheitsregeln
- Vorgeschrieben
- Verkehrsregeln
- Mindestmenge
- geeicht
- Verbrauch
- sicherheitstechnische
- festgelegtem
- Neuanlagen
- Lärmschutzmaßnahmen
- Haltverbot
- Fahrzeuges
- Nichtverfügbarkeit
- erzielbar
- wirtschaftlichsten
- Betriebsmitteln
- Überschreitungen
- übersteigen
- Betriebsmittel
- unterliegt
- Mindestanforderung
- sicherheitsrelevanten
- normgerecht
- Beschaffungskosten
- Mindestlänge
- Normalbetrieb
- geforderter
- Betriebserlaubnis
- Dämpfung
- Strommix
- normgerechte
- Verkehrsflusses
- Unfallzahlen
- Durchschnittswerten
- Durchlaufzeit
- Erfahrungsgemäß
- Bahnübergängen
- Durchleitung
- gemäß
- Verkehrsstärke
- Kraftfahrzeug
- Amortisationszeit
- einzusetzenden
- Festsetzung
- Niederspannungsanlagen
- einzuhaltende
- Kraftstoff
- fachgerechter
- verwendenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der zulässigen
- die zulässigen
- maximal zulässigen
- zulässigen Gesamtgewicht
- einer zulässigen
- einem zulässigen Gesamtgewicht
- den zulässigen
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit
- zulässigen Gesamtgewicht von
- des zulässigen
- einem zulässigen Gesamtgewicht von
- zulässigen Gesamtmasse
- Die zulässigen
- der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
- einer zulässigen Gesamtmasse
- zulässigen Geschwindigkeit
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von
- zulässigen Grenzwerte
- zulässigen Gesamtmasse von
- der zulässigen Geschwindigkeit
- zulässigen Gesamtgewicht von mehr
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːlɛsɪgn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- weitläufigen
- vorläufigen
- vollständigen
- rechtmäßigen
- dortigen
- zukünftigen
- mutigen
- wässrigen
- farbigen
- auffälligen
- bisherigen
- undurchsichtigen
- mächtigen
- wohltätigen
- dreiteiligen
- nachhaltigen
- würdigen
- minderwertigen
- dreistelligen
- endgültigen
- diesjährigen
- nachmaligen
- völligen
- rechteckigen
- minderjährigen
- flüssigen
- widrigen
- dreißigjährigen
- vorherigen
- bergigen
- wechselseitigen
- paarigen
- beständigen
- dreieckigen
- dreimonatigen
- zufälligen
- verständigen
- drüsigen
- zuverlässigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- systemischen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
zu-läs-si-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- höchstzulässigen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
zGG:
- zulässigem Gesamtgewicht
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fahrzeughersteller |
|
|
Zug |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
EU |
|
|
1970–2006 |
|
|
Kartenspiel |
|
|