Verlust
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verluste |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ver-lust |
Nominativ |
der Verlust |
die Verluste |
---|---|---|
Dativ |
des Verlustes des Verlusts |
der Verluste |
Genitiv |
dem Verlust dem Verluste |
den Verlusten |
Akkusativ |
den Verlust |
die Verluste |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
загуба
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
загубата
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
загубата на
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
загуба на
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
загуби
![]() ![]() |
den Verlust |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
загубата на
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Няма да е голяма загуба
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tab
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tab af
|
Verlust |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tabet
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tabet af
|
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tabet af
|
diesen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dette tab
|
mit Verlust |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
med tab
|
Verlust an |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tab af
|
den Verlust |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tabet af
|
Verlust von |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tab af
|
Verlust von |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tab
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
loss
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
loss of
|
Der Verlust |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
The loss
|
Verlust von |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
loss of
|
den Verlust |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
loss
|
Verlust von |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
job losses
|
Verlust von Arbeitsplätzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
job losses
|
Sie sind ein unwiederbringlicher Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is an irreparable loss
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kaotus
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bioloogilise mitmekesisuse
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sellest ei juhtuks suurt midagi
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mõlemad viitavad tohututele kahjudele
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
menetys
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
biologisen monimuotoisuuden
|
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
menettämistä
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
työpaikkojen
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
000
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
menetyksestä
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
menetystä
![]() ![]() |
den Verlust |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
menetystä
|
Verlust von Menschenleben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ihmishenkien
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Molemmat tarkoittavat valtavia tappioita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
perte
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la perte
|
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perte de
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
une perte
|
Der Verlust |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
La perte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
απώλεια
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
την απώλεια
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
απώλειας
![]() ![]() |
tragischen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
τραγική απώλεια
|
Verlust für |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
απώλεια για
|
dem Verlust |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
την απώλεια
|
Verlust von |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
απώλεια
|
Verlust der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
απώλεια
|
den Verlust |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
την απώλεια
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Δεν θα είναι μεγάλη απώλεια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
perdita
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
perdita di
|
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la perdita
|
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La perdita
|
Verlust für |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
perdita per
|
Verlust an |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
perdita di
|
den Verlust |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
la perdita
|
Verlust von Arbeitsplätzen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
perdita di posti di
|
Sie sind ein unwiederbringlicher Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Una perdita irreparabile
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zaudējums
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zaudēšanu
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bioloģiskās daudzveidības
|
Verlust |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zudumu
![]() ![]() |
Verlust . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
zaudējums .
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nebūtu liels zaudējums
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abi risinājumi radīs milzīgus zaudējumus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
praradimo
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
praradimą
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
biologinės įvairovės
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abu reiškia milžiniškus nuostolius
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
verlies
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
verlies van
|
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het verlies
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
het verlies van
|
mit Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
met verlies
|
Verlust für |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
verlies voor
|
den Verlust |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
het verlies
|
Verlust von |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
verlies van
|
Verlust von |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
verlies
|
den Verlust |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
verlies
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
utraty
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
utratę
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
różnorodności biologicznej
|
Verlust |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
utratą
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
problem
![]() ![]() |
den Verlust |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
utraty
|
Verlust von |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
utratę
|
Verlust von |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
utraty
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie byłoby to wielką stratą
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oba wymagają absorpcji ogromnej straty
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
perda
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
perda de
|
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a perda
|
Der Verlust |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
A perda
|
Verlust für |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
perda para
|
den Verlust |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
perda
|
Verlust von |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
perda
|
den Verlust |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
perda de
|
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não seria um grande inconveniente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
pierderea
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pierdere
![]() ![]() |
ein Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
o pierdere
|
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pierderea
|
einem Verlust |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pierderea
|
den Verlust |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
pierderea
|
Verlust von |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
pierderea
|
Verlust der |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pierderea
|
den Verlust von |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pierderea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
förlust
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förlusten
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
förlorade
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
förlust av
|
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
förlusten av
|
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arbetstillfällen
![]() ![]() |
den Verlust |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
förlusten av
|
Verlust von |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
förlust av
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
stratu
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
strata
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
strate
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
stratou
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
straty
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
biodiverzity
![]() ![]() |
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Strata
|
zum Verlust |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
k strate
|
den Verlust |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
stratu
|
Verlust von |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
straty
|
Verlust von |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
strate
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
izgubo
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
izguba
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
izgube
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
biotske raznovrstnosti
|
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Izguba
|
Verlust . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
izguba .
|
Verlust von |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
izgubo
|
den Verlust |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
izgubo
|
den Verlust |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
izgube
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oba pomenita blaženje ogromne izgube
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pérdida
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pérdida de
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
una pérdida
|
Verlust |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la pérdida
|
Der Verlust |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
La pérdida
|
Verlust an |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pérdida de
|
Verlust von |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pérdida
|
Verlust von |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
la pérdida
|
Sie sind ein unwiederbringlicher Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es una pérdida irreparable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ztrátu
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ztráty
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ztrátou
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ztrátě
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ztráta
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
biologické rozmanitosti
|
Der Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ztráta
|
den Verlust |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ztrátu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verlust |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
elvesztése
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
veszteség
![]() ![]() |
Verlust |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elvesztését
![]() ![]() |
Das ist kein großer Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nem lenne nagy veszteség
|
Beides bedeutet einen großen Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mindkettő óriási veszteség elviselését jelenti
|
Häufigkeit
Das Wort Verlust hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3516. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.70 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verlustes
- infolge
- Schaden
- Verlusts
- enormen
- bedingten
- trotz
- erleiden
- plötzlichen
- verursacht
- immensen
- beträchtlichen
- eingetretenen
- Ausgleich
- Anfall
- erwarteten
- Anteil
- Kauf
- erneuten
- Mangel
- vorübergehenden
- erwartete
- aufgrund
- Vermögens
- bedeutete
- bedingt
- anhaltenden
- Infolge
- infolgedessen
- frühzeitigen
- anfänglichen
- Erschöpfung
- Ausfall
- dadurch
- bedingte
- letztlich
- Entzug
- ausbleibenden
- Kollaps
- verschuldet
- Trotz
- dauerhaften
- verloren
- letztendlich
- Hauptgrund
- ausbleibender
- erheblicher
- zugunsten
- schleichenden
- Rest
- schädigten
- Tiefpunkt
- drohender
- bewirkt
- Schwierigkeiten
- vorzeitige
- gleichzeitigen
- einsetzenden
- schlechten
- Großteils
- unsicheren
- Privatvermögens
- begünstigt
- verschuldeten
- herbeigeführten
- minderte
- Erwerb
- Gründe
- andauernder
- Auslaufen
- zwangsläufig
- drastischen
- was
- Wegnahme
- litt
- andauernden
- Wegen
- bewirkten
- beinahe
- Finanznot
- Übergewichts
- erhöhten
- immense
- vorübergehende
- immens
- Zusammenbrechen
- eingebüßt
- Ausbleibens
- Grund
- Imageverlust
- zeitweiligen
- Aufgrund
- mangelnden
- entgangene
- eventuellen
- anhaltender
- Gläubiger
- Herabsetzung
- finanzielle
- vorübergehender
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verlust der
- den Verlust
- Verlust von
- Verlust des
- dem Verlust
- der Verlust
- zum Verlust
- Der Verlust
- Verlust an
- den Verlust der
- einen Verlust
- dem Verlust der
- einem Verlust
- Verlust seiner
- den Verlust von
- der Verlust der
- den Verlust des
- einen Verlust von
- dem Verlust des
- zum Verlust der
- dem Verlust von
- der Verlust des
- Der Verlust der
- einem Verlust von
- der Verlust von
- den Verlust seiner
- zum Verlust des
- Der Verlust des
- zum Verlust von
- ein Verlust von
- einem Verlust der
- den Verlust an
- dem Verlust seiner
- der Verlust an
- Der Verlust von
- einem Verlust an
- Der Verlust an
- einen Verlust an
- Verlust des Lebensraumes
- Verlust des Arbeitsplatzes
- ein Verlust an
- der Verlust seiner
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlʊst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unbeeinflusst
- Machtverlust
- Gewichtsverlust
- Wollust
- Lust
- Kriminalist
- selbst
- Host
- hinterlässt
- Just
- Missionsspezialist
- Armbrust
- August
- bewusst
- Nationalist
- Cellist
- Spezialist
- zulässt
- List
- lässt
- Solist
- Selbst
- Frust
- musst
- Naturalist
- Journalist
- daselbst
- Palast
- gewusst
- Nationalsozialist
- entlässt
- Brust
- Oblast
- selbstbewusst
- Königspalast
- robust
- lasst
- just
- Analyst
- Last
- Sozialist
- verblasst
- Wissenschaftsjournalist
- Zivilist
- Ballast
- Schuldenlast
- Mentalist
- verlässt
- erlässt
- überlässt
- Toast
- erschießt
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- gepresst
- reißt
- Porträtist
- warst
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Pest
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- Todesangst
- Lobbyist
Unterwörter
Worttrennung
Ver-lust
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
lust
Abgeleitete Wörter
- Verluste
- Verlusten
- Verlustes
- Verlustleistung
- Verlusts
- Verlustrechnung
- Verlustpartien
- Verlustgeschäft
- Verlustfaktor
- Verlustrate
- Verlustzahlen
- Verlustwärme
- Verlustrisiko
- Verlustzone
- Verlustvortrag
- Verlustquote
- Verlustleistungen
- Verlustfaktors
- Verlustausgleich
- Verlustraten
- Verlustvorträge
- Verlustfall
- Verlustverrechnung
- Verlustwinkel
- Verlustwiderstand
- Verlustfeststellung
- Verlustpunkt
- Verlustliste
- Verlustlisten
- Verlustangaben
- Verlustpartie
- Verlustschein
- Verlustbeteiligung
- Verlustrisiken
- Verlustangst
- Verlustängste
- Verlustfaktoren
- Verlustaversion
- Verluststellung
- Verlustbringer
- Verlustkonto
- Verlustabdeckung
- Verlustzahl
- Verlustsituation
- Verlustgefahr
- Verlustfreie
- Gewinn/Verlust
- Verlustbehaftete
- Verlustpunkten
- Verlustmeldungen
- Verlustfunktion
- Verlustwiderstände
- Verlustanzeige
- Verlustdeckungshaftung
- Verlustjahr
- Verlustgeschäfte
- Verlustursache
- Verlustsystem
- Verlustmeldung
- Verlustvortrags
- Verlusterfahrung
- Verlustübernahme
- Verlustquoten
- Verlusterfahrungen
- Verlustpunkte
- Verlustverteilungsansatz
- Verlustverteilung
- Verlustfreiheit
- Verlustvorträgen
- Verlustabzug
- Verlustanteil
- Verlustwahrscheinlichkeit
- Verlustmodul
- Verlustpotenzial
- Verlustantizipation
- Verlustmechanismen
- CO_2-Verlust
- Verlustjahren
- Verlustphase
- Verlustziffer
- Verlusthöhe
- Verlustrücktrag
- Verlustenergie
- Verlustwiderstandes
- Verlustbeiwerte
- Verlustrechnungen
- Verlustfalle
- Verlustgerät
- Verlustanzeigen
- Verlustzeiten
- Verlustberücksichtigung
- Verlustfeststellungsverfahren
- Verluststellungen
- Verlustereignisse
- Verlustereignis
- Beinahe-Verlust
- Verlustgeschäften
- Verlustgeschichten
- Verlustquellen
- Verlustarme
- Verlustrücklage
- Habitat-Verlust
- Verlustbescheinigung
- Verlustereignisses
- Verlustströme
- Verlustminimierung
- Verlustfunde
- Verlustbegrenzung
- Verlustursachen
- Verlusthäufigkeitsverteilung
- Verlustsysteme
- Verlustübernahmepflicht
- Verlusttriebwerk
- Verlustbetrags
- Verlustabzugsbeschränkung
- Verlustprozess
- Verlustposition
- Verlustschmierung
- Verlustnutzung
- Verlustzuweisungsgesellschaften
- Verlustlose
- Verlustfrei
- Verlustlosigkeit
- Verlustübernahmeverpflichtung
- U-Boot-Verlust
- Verlustausweis
- Verlustprozesse
- Verlustgefühle
- Verlustwinkels
- Verlustleistungsdichte
- Verlustängsten
- Verlustströmen
- Verlustreiche
- Verlustmöglichkeiten
- Verlustgrenze
- Performance-Verlust
- Verlusterlebnissen
- Verlustrisikos
- Verlusterleben
- Verlustkarten
- Verlustausgleichs
- Verlustverhältnis
- Verlustwahrscheinlichkeiten
- Verlustarmut
- Verlustarmes
- Verlustpunktfrei
- Verlustgemeinschaft
- Verlustschätzung
- Verlustrunde
- Verlustarten
- Verlust-Listen
- Verlustaversionsrate
- IQ-Verlust
- Verlustbetrag
- Verlustserie
- Verlustmoment
- Verlustreaktionen
- Verlusterwirtschaftung
- Verlustwiderständen
- DNA-Verlust
- Verlustbereich
- Verlustkontos
- Verlustortes
- Verlustrück
- Verlustbeteiligungen
- Verlustscheins
- Verlustscheine
- Verlusterlebnisse
- Verlustleistungsangabe
- Verlustschmerz
- Verlustbehaftet
- Verlustzuweisung
- Verlustanteile
- Verlustereignissen
- Verlustfreies
- Verluststatistik
- Verluststelle
- Verlustangabenliste
- Verlustraketen
- Verlustbewertungen
- Verlustanzeigepflicht
- Verlustgeschichte
- Verlustmutation
- Verlusterklärung
- Oct-4-Verlust
- Verlustbeiwert
- Verlustträger
- Verlustverrechnungen
- Verlustleitwert
- Map-Verlust
- Netto-Verlust
- Verlustbehandlung
- Verlustzuweisungen
- Verluststücke
- Schaden/Verlust
- Verlustbringern
- Verlustaversionskoeffizienten
- Verlustgröße
- Know-how-Verlust
- Verlustverrechnungsmöglichkeiten
- Verlustsituationen
- Verlustteilnahme
- Verlustfrieden
- Verlustkatalog
- Verlustwasser
- Verlustigung
- Zeige 156 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Massiv in Mensch | Verlust | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Unternehmen |
|
|
Informatik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Feldherr |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Psychologie |
|
|
Physik |
|
|
Album |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Sprache |
|
|