genauen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-nau-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
die genauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
точните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nøjagtige
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
præcise
![]() ![]() |
Das bedarf einer genauen Überlegung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det kræver en nøje overvejelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
exact
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
precise
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
accurate
![]() ![]() |
Die genauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The exact
|
Beide bedurften seiner genauen Aufmerksamkeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Both needed his close attention
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
täpse
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
täpset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tarkkaa
![]() ![]() |
Das bedarf einer genauen Überlegung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Asia on tutkittava hyvin huolellisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
précise
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
précises
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ακριβή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
preciso
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
esatte
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
precise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
precīzu
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
precīzus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
precieze
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
exacte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
exactos
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
exactas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
exacte
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
precise
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
exakta
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
exakt
![]() ![]() |
Beide bedurften seiner genauen Aufmerksamkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Båda behövde hans uppmärksamhet
|
Das bedarf einer genauen Überlegung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Detta kräver mycket noga granskning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
presné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
precisas
![]() ![]() |
genauen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
exacta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
přesný
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
genauen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pontos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort genauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8977. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- genaue
- genaueren
- genauere
- Genauere
- tatsächlichen
- Einzelheiten
- eindeutigen
- detaillierten
- exakte
- Genaue
- vorliegenden
- detaillierte
- Zuordnung
- ungenauen
- verlässlichen
- Untersuchungsergebnisse
- tatsächliche
- eindeutige
- Zuordnungen
- korrekten
- Rückschlüsse
- Messergebnisse
- zuverlässigen
- ungenaue
- Identifizierung
- Lokalisierung
- ungeklärt
- eindeutig
- wahrscheinlichen
- gesicherten
- Unsicherheiten
- Abweichungen
- unklar
- Hinweise
- präzisen
- vorliegen
- Details
- festzustellen
- detailliertere
- dokumentierten
- Anhand
- übereinstimmen
- festgestellten
- ungenau
- bestimmbar
- bezüglich
- wahrscheinlichsten
- rekonstruieren
- unklaren
- aussagekräftigen
- verifizieren
- anhand
- hinsichtlich
- Einordnung
- geklärt
- feststellbar
- Ungenauigkeiten
- Vorgänge
- komplizierten
- anzugeben
- Aufschluss
- eingehenden
- nähere
- detailliert
- Bestimmung
- abschließend
- aussagekräftige
- Angabe
- einzelner
- detaillierter
- zugrundeliegenden
- Erfassung
- übereinstimmenden
- vermutlichen
- Überprüfungen
- abweichen
- diesbezüglichen
- Eingrenzung
- genauer
- Gegebenheiten
- Klassifizierung
- Beurteilung
- bestimmbaren
- Gesicherte
- ermitteln
- Festlegung
- Überprüfung
- nachzuweisen
- Messmethoden
- Ablaufs
- angenommenen
- dokumentiert
- lückenhaft
- angegebene
- Untersuchungsergebnissen
- verifiziert
- zusammenhängen
- abweichende
- naturgemäß
- Zahlenangaben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die genauen
- die genauen
- den genauen
- der genauen
- keine genauen
- genauen Umstände
- einer genauen
- zur genauen
- genauen Angaben
- Die genauen Umstände
- keine genauen Angaben
- die genauen Umstände
- genauen Umstände der
- genauen Umstände des
- genauen Umstände seines
- genauen Angaben über
- genauen Umstände sind
- genauen Angaben zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ge-nau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ungenauen
- hochgenauen
- detailgenauen
- passgenauen
- punktgenauen
- zielgenauen
- zentimetergenauen
- sekundengenauen
- minutengenauen
- zeitgenauen
- millimetergenauen
- maßgenauen
- taggenauen
- metergenauen
- pixelgenauen
- tagesgenauen
- genauen/offiziellen
- lagegenauen
- übergenauen
- cm-genauen
- Punktgenauen
- Ungenauen
- sendungsgenauen
- wortgenauen
- wiederholgenauen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Gattung |
|
|
Astronomie |
|
|
Mond |
|
|
Medizin |
|
|
Maler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Chemie |
|
|
Distrikt |
|
|
U.S. |
|
|