Abhilfe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abhilfen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-hil-fe |
Nominativ |
die Abhilfe |
die Abhilfen |
---|---|---|
Dativ |
der Abhilfe |
der Abhilfen |
Genitiv |
der Abhilfe |
den Abhilfen |
Akkusativ |
die Abhilfe |
die Abhilfen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
поправено
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
afhjælpe
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afhjulpet
![]() ![]() |
Ich bitte um Abhilfe . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Jeg beder om hjælp .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
remedy
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
remedied
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
remedying
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to remedy
|
Ich bitte um Abhilfe |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
I need assistance
|
Ich bitte um Abhilfe . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I need assistance .
|
Hier muß Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
This must be put right
|
Dieses Programm wird Abhilfe schaffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
This programme will help
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kodanikualgatus muudab selle olukorra paremaks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
korjataan
![]() ![]() |
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se kansalaisaloitteella korjataan
|
Hier ist dringend Abhilfe geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä tilanne on korjattava pikaisesti
|
Dieses Programm wird Abhilfe schaffen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Ohjelma tuo apua ongelmaan
|
Hier muß Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tämä asia on korjattava
|
Hier muss Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tämä asiaintila on korjattava
|
Hier muss Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tähän on saatava muutos
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
remédier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hier muß Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Αυτό πρέπει να τεθεί σωστά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rimedio
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rimediare
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rimedio .
|
Abhilfe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
porvi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šo situāciju labos pilsoņu iniciatīva
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ištaisyti
![]() ![]() |
Wie kann Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ką būtų galima padaryti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
daaraan
![]() ![]() |
Ich bitte um Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik kom niet zo hoog
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zaradzić
![]() ![]() |
Wie kann Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Co można z tym zrobić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
remediar
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
corrigir
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
solucionar
![]() ![]() |
Hier muss Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
É preciso corrigir esta situação
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
åtgärdas
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
åtgärda
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bot
![]() ![]() |
Hier muß Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Det måste åtgärdas
|
Hier muss Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Detta måste åtgärdas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nápravu
![]() ![]() |
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Iniciatíva občanov to napraví
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
popravili
![]() ![]() |
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bo popravila državljanska pobuda
|
Wie kann Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kaj lahko storimo glede tega
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abhilfe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
remedio
![]() ![]() |
Abhilfe |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
remediar
![]() ![]() |
Hier muss Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Es necesario remediar este hecho
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A to občanská iniciativa napraví
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wie kann Abhilfe geschaffen werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mit lehetne tenni ezzel kapcsolatban
|
Häufigkeit
Das Wort Abhilfe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34223. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.52 mal vor.
⋮ | |
34218. | Straßenzug |
34219. | ,2 |
34220. | Einwohnerschaft |
34221. | abzuleiten |
34222. | Hilfsorganisationen |
34223. | Abhilfe |
34224. | mythische |
34225. | Eastman |
34226. | Holzer |
34227. | Horton |
34228. | irisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verringern
- minimieren
- geeignete
- auszugleichen
- unnötige
- ausreichende
- notwendige
- gewährleisten
- vermeiden
- akzeptable
- unnötigen
- nötig
- notwendig
- reduzieren
- vermieden
- Mehraufwand
- ungünstige
- möglichst
- kompensieren
- effizientere
- effizienter
- günstigere
- verkleinern
- vorzubeugen
- vorteilhaft
- effektivere
- behindern
- vereinfachen
- vonnöten
- kostenintensive
- vertretbaren
- sinnvoll
- geeigneter
- Vorteile
- Aufwand
- sparen
- ungeregelte
- Nebeneffekt
- auszubalancieren
- bestmögliche
- aufwiegen
- erschweren
- Aufwände
- unnötig
- Nachteile
- sinnvoller
- erforderliche
- senken
- ausreichend
- Kostenersparnis
- nötige
- Abstriche
- Belastungen
- nutzbringend
- unvermeidliche
- ineffizienter
- erforderlichen
- unvorhersehbaren
- praktikabel
- Gefahrenquellen
- ratsam
- überbrücken
- effektiver
- effiziente
- abzufedern
- ausreichen
- Platzbedarf
- kostenintensiven
- erfordern
- erhöhen
- unflexibel
- Lasten
- zügige
- Gegebenenfalls
- bestmöglich
- Wettbewerbsnachteil
- erübrigen
- ermöglichen
- genügend
- Transportprobleme
- realisieren
- gestatten
- beherrschbar
- herzustellen
- Verschlechterung
- optimieren
- kompensiert
- störend
- ungeeignete
- Umweltauflagen
- ausreichenden
- Kompensation
- unerlässlich
- Arbeitstempo
- genügende
- wünschenswert
- Prinzipiell
- unvorhergesehene
- einwandfreies
- zweckmäßiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abhilfe schaffen
- Abhilfe zu
- Abhilfe zu schaffen
- Abhilfe schafft
- hier Abhilfe
- Abhilfe kann
- Abhilfe geschaffen
- keine Abhilfe
- zur Abhilfe
- Als Abhilfe
- Zur Abhilfe
- um Abhilfe
- Abhilfe schuf
- hier Abhilfe schaffen
- Um Abhilfe zu schaffen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaphɪlfə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Geburtshilfe
- Selbsthilfe
- Gehilfe
- mithilfe
- Sterbehilfe
- Mithilfe
- Hilfe
- Sozialhilfe
- Beihilfe
- Flussläufe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Läufe
- helfe
- Ankäufe
- reife
- steife
- Wolfe
- Wendeschleife
- Pfeife
- Verkäufe
- Seife
- Wölfe
- Wasserläufe
- Reife
- Verläufe
- Käufe
- Vorläufe
- Schleife
- Abläufe
- Teufe
- Werwölfe
- Einkäufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- Passagierschiffe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tatwaffe
- Containerschiffe
- Mineralstoffe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Sümpfe
- Höfe
- Töpfe
- Kunststoffe
- bedürfe
Unterwörter
Worttrennung
Ab-hil-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
hilfe
Abgeleitete Wörter
- Abhilfemaßnahmen
- Abhilfebescheid
- Abhilfemaßnahme
- Abhilfeverfahren
- Abhilfebehörde
- Abhilfeprüfung
- Abhilfefrist
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
U-21-Männer |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Computerspiel |
|
|
Recht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutschland |
|