verkürzen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-kür-zen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
forkorte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
shorten
![]() ![]() |
verkürzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
to shorten
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
lühendada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
lyhentää
![]() ![]() |
verkürzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lyhentämään
![]() ![]() |
verkürzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lyhennettävä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
raccourcir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
συντομεύσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
abbreviare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
saīsināt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sutrumpinti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
verkorten
![]() ![]() |
verkürzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
inkorten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
skrócić
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
encurtar
![]() ![]() |
zu verkürzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
encurtar
|
Das würde die Zeit verkürzen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Isso reduziria tempo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
scurta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
förkorta
![]() ![]() |
verkürzen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
förkorta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
skrátiť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
skrajšati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verkürzen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
zkrátit
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verkürzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29240. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.85 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beschleunigen
- verkürzte
- reduzieren
- senken
- erhöhen
- schnellere
- sparen
- verkleinern
- überbrücken
- minimieren
- verschieben
- bewältigen
- schneller
- kürzerer
- kürzere
- gewährleisten
- kompensieren
- auszugleichen
- vermeiden
- behindern
- vereinfachen
- langsamere
- verzögert
- ausreichen
- ausgleichen
- blockieren
- umgehen
- mittelfristig
- steuern
- erwartenden
- Bearbeitungszeit
- langsamer
- sinken
- verringerten
- günstigere
- gesenkt
- einsparen
- reduziert
- Wegstrecke
- problemlos
- erwartende
- verbessert
- ausnutzen
- effektiver
- günstigeren
- Lieferzeiten
- optimieren
- anzuheben
- Auslastung
- effizienter
- amortisieren
- möglichst
- Langfristig
- verlangsamte
- nötig
- unnötige
- erhöhte
- benötigten
- Verzögerung
- Kostenersparnis
- benötigen
- Abhilfe
- bewältigt
- Wochenarbeitszeit
- verteuern
- kürzeren
- effizientere
- verringerte
- Zeitvorgabe
- nötige
- ausgeglichen
- Ausfallzeiten
- Sperrzeiten
- überschreiten
- stufenweise
- bestmöglich
- zusätzlicher
- modifizieren
- spart
- umständliche
- unnötigen
- vermieden
- günstigsten
- Kapazitäten
- besserer
- erzielende
- optimal
- erstellende
- schlechtere
- Betriebskosten
- ansteuern
- entgegengewirkt
- zügiger
- angestrebter
- bewältigenden
- benötigt
- Einsparung
- günstiger
- Durchlaufzeiten
- kostenintensive
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verkürzen
- verkürzen und
- zu verkürzen und
- verkürzen . Die
- verkürzen sich
- Minuten verkürzen
- zu verkürzen . Die
- verkürzen konnte
- erheblich verkürzen
- verkürzen sich die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈkʏʁʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Herzen
- Rückenschmerzen
- Terzen
- Bauchschmerzen
- schwarzen
- Stürzen
- kurzen
- stürzen
- Schmerzen
- Wurzen
- Warzen
- Kerzen
- Gewürzen
- Schwarzen
- ergänzen
- einschätzen
- Waldkirchen
- Salzen
- reizen
- Sparten
- färben
- Milliarden
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- Entsetzen
- versorgen
- sterben
- derben
- versetzen
- Ansichtskarten
- voraussetzen
- Sequenzen
- Worten
- Hauskatzen
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Rebsorten
- Insektenlarven
- Laatzen
- bemerken
- erben
- Hirschen
- Wasserpflanzen
- unterschätzen
- Lanzen
- abgeworfen
- eingeschmolzen
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- Entwürfen
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Turbulenzen
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Grundsätzen
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- Silbermünzen
- kargen
- Spielkarten
- ersetzen
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- stützen
- Sitzplätzen
- Spatzen
- freisetzen
- einwirken
- Obernkirchen
- Bogenschützen
- gehorchen
- Bolzen
- Landwirten
- Parken
- Argen
- besetzen
- Sonntagmorgen
- Fundorten
- beherrschen
- Kontroversen
- inversen
Unterwörter
Worttrennung
ver-kür-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verkürzend
- verkürzende
- verkürzenden
- lebensverkürzenden
- lebensverkürzende
- verkürzender
- steuerverkürzende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Zug |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Band |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Physik |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fluss |
|
|
Medizin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|