vorzubeugen
Übersicht
Wortart | Erweiterter Infinitiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-zu-beu-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
forebygge
![]() ![]() |
vorzubeugen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
at forebygge
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
prevent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ennetamiseks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Andererseits ist es notwendig vorzubeugen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toisaalta tarvitaan ennalta ehkäiseviä toimia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prévenir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
prevenire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
užkirsti kelią
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
voorkomen
![]() ![]() |
vorzubeugen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
te voorkomen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zapobiegania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
prevenir
![]() ![]() |
vorzubeugen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
evitar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
preveni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
förebygga
![]() ![]() |
vorzubeugen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förhindra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
preprečevanje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
prevenir
![]() ![]() |
vorzubeugen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
evitar el
|
vorzubeugen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
prevenir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Krankheiten vorzubeugen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prevenci chorob
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
vorzubeugen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
megelőzése
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vorzubeugen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26676. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.06 mal vor.
⋮ | |
26671. | go |
26672. | Buchdruckerei |
26673. | anfertigen |
26674. | gelenkt |
26675. | Äbte |
26676. | vorzubeugen |
26677. | Origin |
26678. | Münsters |
26679. | Konsole |
26680. | Helium |
26681. | lyrische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vermeiden
- minimieren
- vermindern
- mindern
- auszugleichen
- verringern
- erschweren
- mildern
- vorbeugen
- reduzieren
- gewährleisten
- übermäßigen
- auszulösen
- Überhitzung
- beseitigen
- ungewollten
- vorgebeugt
- unkontrollierten
- Beeinträchtigung
- unnötige
- Überlastung
- behindern
- beeinträchtigen
- unkontrollierte
- senken
- gegebenenfalls
- unnötigen
- Folgeschäden
- drohenden
- Belastungen
- abzufedern
- herabzusetzen
- übermäßige
- entgegenwirken
- Vermeiden
- abmildern
- Beeinträchtigungen
- vermeidbaren
- Vorsichtsmaßnahmen
- unerwünschtem
- unerwünschte
- drohen
- Belastung
- entgegengewirkt
- Abhilfe
- Vermeidung
- unbeabsichtigten
- Risiken
- gefährdenden
- verlangsamen
- erhöhen
- beschleunigen
- Blockaden
- unnötiger
- erwartenden
- Vorsorgemaßnahmen
- Schonung
- Verhindern
- schwerwiegenden
- gezielte
- erwartender
- schlimmstenfalls
- Verschlechterungen
- abzuklären
- Betroffenen
- fehlerhafte
- Minderung
- Verschlechterung
- nachteiligen
- vorsorgliche
- ungenügende
- herbeigeführte
- begünstigen
- ungewollter
- kompensieren
- geschädigten
- Gefahrenquellen
- Eingriff
- rascheren
- ratsam
- unerwünschten
- bestimmungsgemäßen
- betroffenen
- unvermeidbare
- abzubauen
- möglichem
- schwerwiegende
- Bürokratiekosten
- bewirken
- unkontrollierter
- Risikos
- Risiko
- Funktionsfähigkeit
- Überbeanspruchung
- unvorhergesehene
- möglichst
- verschlechtern
- ungewollte
- vermehrten
- frühzeitiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorzubeugen . Die
- vorzubeugen und
- vorzubeugen . Der
- vorzubeugen , wurde
- vorzubeugen , ist
- vorzubeugen , wird
- dem vorzubeugen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
vor-zu-beu-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Volk |
|
|
Computerspiel |
|
|
Bergbau |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Minnesota |
|
|
Käfer |
|
|
Gemeinde |
|
|
Luxemburg |
|