feiern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fei-ern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
честваме
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
празнуваме
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
годишнина
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
годишнина от
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Днес отбелязваме Деня на Европа
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fejre
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fejrer
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at fejre
|
feiern wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fejrer vi
|
feiern . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
fejre
|
feiern können |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kan fejre
|
Wir feiern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vi fejrer
|
zu feiern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
fejre
|
zu feiern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
at fejre
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
I dag fejrer vi Europadagen
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Vi bør hylde den .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
celebrate
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to celebrate
|
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
are celebrating
|
feiern . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
celebrate
|
Wir sollten diese Tatsache feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We should celebrate that fact
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
We should celebrate it .
|
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
What are we celebrating ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tähistame
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tähistada
![]() ![]() |
feiern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tähistada
|
Wir feiern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Täna tähistame
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Täna tähistame Euroopa päeva
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
juhlia
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
juhlittava
![]() ![]() |
feiern können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
juhlia
|
das feiern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Pidetään arvossa sitä
|
Das sollten wir feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän olisi juhlittava sitä
|
Wir sollten diese Tatsache feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän tulisi iloita tästä
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vietämme tänään Eurooppa-päivää
|
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mitä me juhlimme ?
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Meidän olisi juhlittava sitä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
célébrer
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
anniversaire
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
célébrons
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fêter
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fête
![]() ![]() |
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que fêtons-nous ?
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nous devrions la célébrer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
εορτάζουμε
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
γιορτάσουμε
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
εορτάσουμε
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
χαρούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
celebrare
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
festeggiare
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
celebriamo
![]() ![]() |
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dovremmo festeggiare .
|
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Che cosa stiamo celebrando ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
atzīmējam
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
svinēt
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
svinam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
švęsti
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
švenčiame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vieren
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
toejuichen
![]() ![]() |
heute feiern wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wij vieren vandaag
|
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Wat vieren we ?
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Wij moeten dit toejuichen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
rocznicę
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
świętować
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obchodzimy
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
świętujemy
![]() ![]() |
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dziś obchodzimy Dzień Europy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
celebrar
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
comemorar
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
congratular-nos
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aniversário
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comemoramos
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Promovamos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sărbătorim
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sărbători
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aniversare
![]() ![]() |
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Azi sărbătorim Ziua Europei
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fira
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
firar
![]() ![]() |
feiern wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
firar vi
|
feiern . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
fira
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi borde prisa det.
|
Wir sollten diese Tatsache feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi bör välkomna detta faktum
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I dag firar vi Europadagen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
oslavujeme
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
oslavovať
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
výročie
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
osláviť
![]() ![]() |
feiern wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oslavujeme
|
feiern können |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konečne osláviť
|
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dnes oslavujeme Deň Európy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
praznujemo
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
obletnico
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proslavili
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proslavljati
![]() ![]() |
Wir feiern heute den Europatag |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Danes praznujemo dan Evrope
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
celebrar
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
celebramos
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aniversario
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
celebrar el
|
Das sollten wir feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tendríamos que celebrarlo
|
Das sollten wir feiern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tendríamos que celebrarlo .
|
Wir sollten diese Tatsache feiern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debemos celebrar ese hecho
|
Was feiern wir eigentlich ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
¿ Qué celebramos ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
výročí
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
slavíme
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
oslavovat
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oslavujeme
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
slavit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
feiern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ünnepeljük
![]() ![]() |
feiern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
évfordulóját
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort feiern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5883. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.39 mal vor.
⋮ | |
5878. | Hauptdarsteller |
5879. | Adelsgeschlecht |
5880. | Wirken |
5881. | Guido |
5882. | Essays |
5883. | feiern |
5884. | Spur |
5885. | Koalition |
5886. | Staatsexamen |
5887. | größerer |
5888. | Miami |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- feierte
- feierten
- wiederholen
- Erfolge
- Erfolg
- Meistertitel
- anknüpfen
- errungen
- wiederholte
- triumphierte
- krönte
- verteidigen
- erzielen
- punkten
- Triumphe
- verbuchte
- Meisterschaft
- Triumph
- etablieren
- bescherte
- anzuknüpfen
- Comeback
- Weltspitze
- gewannen
- Höhepunkt
- Gleich
- gewann
- überraschenden
- gelang
- entscheiden
- Seinen
- sensationellen
- überraschend
- bezwingen
- gelangen
- teilnehmen
- erhofften
- vergönnt
- Durchbruch
- reüssieren
- überraschte
- erreichte
- verhalf
- glückte
- mäßigem
- dritten
- Auftakt
- behaupten
- durchsetzen
- beenden
- schafften
- 19-Jährige
- Podiumsplatzierung
- Mal
- Diesmal
- darauffolgenden
- antreten
- geschafft
- Erwachsenenbereich
- Kunststück
- verhelfen
- mithalten
- 100-jähriges
- besiegen
- Folgesaison
- Überraschung
- holten
- konnte
- souverän
- sichern
- Rivalen
- vermelden
- Endspiel
- beendeten
- DDR-Meisterschaft
- Erstklassigkeit
- fortsetzen
- diesmal
- Einzug
- erfolgreich
- ersten
- immerhin
- Überraschungserfolg
- Ihren
- durfte
- bescheren
- dominierte
- avancieren
- siegreich
- bescherten
- beschieden
- aufhorchen
- allerletzten
- abschließen
- einmal
- Comebackversuch
- begnügen
- verteidigte
- wagte
- Meisterschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu feiern
- feiern konnte
- Erfolge feiern
- feiern und
- feiern die
- feiern . Im
- feiern . In
- Erfolg feiern
- Meisterschaft feiern
- Erfolge feiern konnte
- feiern , als
- feiern . In der
- feiern , als er
- Meistertitel feiern
- zu feiern und
- feiern konnte . In
- feiern konnte . Im
- feiern konnte und
- feiern . Im Jahr
- Erfolg feiern konnte
- Erfolge feiern und
- feiern . In der Saison
- feiern . In den
- feiern konnte . Nach
- Meisterschaft feiern konnte
- zu feiern . Im
- feiern , als sie
- feiern konnte . In der
- Erfolge feiern . In
- Meistertitel feiern konnte
- Sieg feiern
- zu feiern . In
- Erfolg feiern , als
- Sieg feiern konnte
- Bestehen feiern konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfaɪ̯ɐn
Ähnlich klingende Wörter
- Feiern
- Eiern
- eiern
- Feier
- feier
- Bayern
- Weihern
- Feuern
- feuern
- feiert
- feiner
- fein
- einer
- Einer
- Leier
- Mayer
- Mayr
- Meier
- Bayer
- Beyer
- Weiher
- Geier
- Reiher
- Fingern
- fingern
- Fischern
- Feuer
- feuer
- Weihen
- weihen
- Fahrern
- Haien
- leihen
- Leien
- Laien
- seien
- seihen
- Fasern
- Farmern
- mauern
- Mauern
- lauern
- Bauern
- Dauern
- dauern
- feine
- Mayers
- Mayrs
- Meiers
- deiner
- seiner
- Rainer
- reiner
- Feige
- feige
- Freier
- freier
- Flyer
- Feuers
- freien
- Leitern
- Reitern
- scheitern
- Scheitern
- Kaisern
- weigern
- Freiin
- feierte
- Flyers
- Feigen
- feigen
- feinen
- Pfeilern
- feierten
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verschleiern
- beisteuern
- erneuern
- Bayern
- Abenteuern
- feuern
- steuern
- Feiern
- Steuern
- Feuern
- Eiern
- Weihern
- Gittern
- Stadtmauern
- Kleinbauern
- Ackerbauern
- Gewinnern
- Managern
- Grundmauern
- Bildhauern
- schimmern
- Innern
- lauern
- Patriziern
- Verteidigern
- Predigern
- Ziffern
- Gläubigern
- Fischern
- Wikingern
- Simmern
- entziffern
- Außenmauern
- untermauern
- Zimmern
- überdauern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Mauern
- Spaniern
- Fingern
- Dinosauriern
- Zuschauern
- Weinbauern
- Rittern
- verringern
- Mathematikern
- Parlamentariern
- dauern
- Bauern
- erinnern
- sichern
- andauern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
Unterwörter
Worttrennung
fei-ern
In diesem Wort enthaltene Wörter
feier
n
Abgeleitete Wörter
- Trauerfeiern
- Gedenkfeiern
- Familienfeiern
- Hochzeitsfeiern
- Messfeiern
- Weihnachtsfeiern
- feiernden
- Geburtstagsfeiern
- Siegesfeiern
- mitfeiern
- Jubiläumsfeiern
- feiernde
- Sonnenwendfeiern
- Totenfeiern
- Eigenfeiern
- Abendmahlsfeiern
- Mitfeiernden
- Eröffnungsfeiern
- Sonnwendfeiern
- Begräbnisfeiern
- Betriebsfeiern
- Eucharistiefeiern
- Firmenfeiern
- Maifeiern
- Schulfeiern
- Karnevalsfeiern
- Abschlussfeiern
- Säkularfeiern
- Unabhängigkeitsfeiern
- feiernd
- mitzufeiern
- Vereinsfeiern
- Kultfeiern
- Privatfeiern
- Krönungsfeiern
- Jubelfeiern
- Premierenfeiern
- Leichenfeiern
- Beerdigungsfeiern
- Morgenfeiern
- Silvesterfeiern
- Gedächtnisfeiern
- Jahresfeiern
- feiernder
- Bestattungsfeiern
- Jugendfeiern
- Sedanfeiern
- Schillerfeiern
- Faschingsfeiern
- Mitfeiern
- Russfeiern
- Gottesdienstfeiern
- Gemeindefeiern
- Neujahrsfeiern
- Jahrhundertfeiern
- Krankfeiern
- Befreiungsfeiern
- Schlussfeiern
- Beschneidungsfeiern
- Osterfeiern
- Jugendweihefeiern
- Segensfeiern
- Mahlfeiern
- Kremationsfeiern
- Millenniumsfeiern
- feierndes
- Initiationsfeiern
- Universitätsfeiern
- Kirmesfeiern
- Einweihungsfeiern
- Studentenfeiern
- Reichsgründungsfeiern
- Mysterienfeiern
- Abiturfeiern
- Friedensfeiern
- Liturgiefeiern
- Freudenfeiern
- Meisterfeiern
- Milleniumsfeiern
- Staatsfeiern
- Fastnachtsfeiern
- Bundesfeiern
- Frühlingsfeiern
- Wiedersehensfeiern
- mitfeiernden
- Zweihundertjahrfeiern
- Tauffeiern
- Opferfeiern
- Hundertjahrfeiern
- Erntedankfeiern
- Dankfeiern
- Segnungsfeiern
- Abschiedsfeiern
- Passionsfeiern
- Erinnerungsfeiern
- Huldigungsfeiern
- weiterfeiern
- Revolutionsfeiern
- Kommunionfeiern
- Dorffeiern
- Walpurgisfeiern
- Sakramentsfeiern
- Klassenfeiern
- Parteifeiern
- Versöhnungsfeiern
- Beisetzungsfeiern
- Traditionsfeiern
- Jungbürgerfeiern
- Namensfeiern
- Unternehmensfeiern
- Aufnahmefeiern
- Verfassungsfeiern
- Schlachtfeiern
- Monatsfeiern
- Graduierungsfeiern
- Nationalfeiern
- Meßfeiern
- nachfeiern
- Geburtsfeiern
- Vigilfeiern
- Konfirmationsfeiern
- Lichtfeiern
- Sabbatfeiern
- Seligsprechungsfeiern
- Fasnachtsfeiern
- Festfeiern
- Zarenkrönungsfeiern
- Adventsfeiern
- Kameradschaftsfeiern
- Mannbarkeitsfeiern
- Examensfeiern
- Kirchweihfeiern
- Abendfeiern
- Potlatchfeiern
- Hausfeiern
- Heinrichsfeiern
- Trinkfeiern
- Abdankungsfeiern
- Totengedenkfeiern
- Patronatsfeiern
- Jahrgangsfeiern
- Wortgottesfeiern
- Straßenfeiern
- Semesterabschlußfeiern
- Aussendungsfeiern
- Liebesmahlfeiern
- Nikolausfeiern
- Promotionsfeiern
- Fatimafeiern
- 200-Jahrfeiern
- Zehnjahresfeiern
- Lutherfeiern
- Ulrichsbergfeiern
- Sakramentenfeiern
- Namenstagsfeiern
- Charterfeiern
- Kindergeburtstagsfeiern
- Partnerschaftsfeiern
- Grillfeiern
- Jahresabschlussfeiern
- Immatrikulationsfeiern
- Kinderfeiern
- Volksfeiern
- Erntefeiern
- Ostermontagsfeiern
- Todesfeiern
- Weiterfeiern
- Hochschulfeiern
- Brauchtumsfeiern
- Absolventenfeiern
- Verbrennungsfeiern
- Nachfeiern
- Sommersonnenwendfeiern
- abfeiern
- Partyfeiern
- Tausendjahrfeiern
- Zeige 126 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FL:
- Feiern & Loben
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Revolverheld | Immer einen Grund zu feiern | 2010 |
Johannes Heil | Feiern pt.1 (taken from ka15 12 "Feiern")" | 1997 |
Jonesmann feat. Jasha and Mc Bogy | Wir feiern die Strasse | 2008 |
Frauenarzt & Manny Marc | Das Geht Ab (Wir Feiern Die Ganze Nacht) | 2009 |
Frauenarzt & Manny Marc | Das Geht Ab (Wir Feiern Die Ganze Nacht) | 2009 |
DJ Paul | Wir wollen feiern (Karaoke Version) | |
DAS BO feat. Rebecca Maas | Wir Woll'n Feiern (Balkanerstyle) | 2008 |
Vicki Vomit | Feiern In Thüringen | |
Frauenarzt & Manny Marc | Das Geht Ab (Wir Feiern Die Ganze Nacht) | 2009 |
Johannes Heil | Feiern pt.4 (taken from ka15 12 "Feiern")" | 1997 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Liturgie |
|
|
Band |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Radsportler |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|
|