entsteht
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-steht |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Това води до дисбаланс
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Това води до дисбаланс .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
opstår
![]() ![]() |
entsteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
skabes
![]() ![]() |
entsteht . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
opstår
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Dette skaber skævheder
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Dette skaber skævheder .
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Herrredømmet opstår på ny .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
created
![]() ![]() |
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
That is where discrimination occurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Siin esinebki diskrimineerimist
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
See põhjustab tasakaalustamatust
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
See põhjustab tasakaalustamatust .
|
So entsteht Diskriminierung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Siin esinebki diskrimineerimist .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
See loob jõukust kogu maailmas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
syntyy
![]() ![]() |
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Syrjintää tapahtuu juuri tässä kohdin
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tästä syntyy epätasapaino
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tästä syntyy epätasapaino .
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Imperiumi nousee jälleen
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tämä lisää maailmanlaajuista vaurautta
|
Terrorismus entsteht nicht ohne Grund |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Terrorismi ei synny tyhjästä
|
Es entsteht Wohlstand weltweit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä lisää maailmanlaajuista vaurautta .
|
Faktisch entsteht so ein Monopol |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tosiasiassa syntyy monopoli
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Imperiumi nousee jälleen .
|
Daraus entsteht ein riesiger Markt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Sen synnyttämät markkinat ovat valtavat
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
C'est là qu'intervient la discrimination
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
L'Empire se reconstitue
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Empire se reconstitue .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και
|
Eine neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και τις άλλες
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Η αυτοκρατορία ανασυγκροτείται
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η αυτοκρατορία ανασυγκροτείται .
|
Eine neue Wirtschaftslage entsteht . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Περιμένουμε και τις άλλες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
crea
![]() ![]() |
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ciò crea uno squilibrio
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ciò crea uno squilibrio .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Crea prosperità nel globo
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Impero si ricostituisce .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Crea prosperità nel globo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tā rodas diskriminācija
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Tas rada līdzsvara trūkumu
|
So entsteht Diskriminierung . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tā rodas diskriminācija .
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tas rada līdzsvara trūkumu .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tā rada labklājību visā pasaulē
|
Es entsteht Wohlstand weltweit . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Tā rada labklājību visā pasaulē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tai trikdo pusiausvyrą
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tai trikdo pusiausvyrą .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tai kuria gerovę visame pasaulyje
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ontstaat
![]() ![]() |
entsteht . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ontstaat
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Daardoor ontstaat onevenwichtigheid
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Het Rijk wordt opnieuw gevormd
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Daardoor ontstaat onevenwichtigheid .
|
Damit entsteht die erforderliche Rechtsgrundlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daarmee ontstaat de noodzakelijke rechtsbasis
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
powstaje
![]() ![]() |
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
To powoduje zachwianie równowagi
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To powoduje zachwianie równowagi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
surge
![]() ![]() |
Eine neue Wirtschaftslage entsteht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prepara-se uma nova situação económica
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O Império reconstitui-se .
|
Terrorismus entsteht nicht ohne Grund |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
O terrorismo não surge espontaneamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
uppstår
![]() ![]() |
entsteht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kunskap
![]() ![]() |
Problem entsteht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Problemet uppstår
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Därmed uppstår en obalans
|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Det är där diskrimineringen är
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Därmed uppstår en obalans .
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Imperiet återbildas
|
Hier entsteht ein kleines MAI |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Här uppstår ett litet MAI
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Imperiet återbildas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Práve tam dochádza k diskriminácii
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Práve preto dochádza k nerovnováhe
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
entsteht nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ne nastane
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Zaradi tega prihaja do neuravnoteženosti
|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Tu se dogaja diskriminacija
|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dogaja diskriminacija
|
So entsteht Diskriminierung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tu se dogaja diskriminacija .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Po vsem svetu povzroča blaginjo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
entsteht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
surge
![]() ![]() |
entsteht |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
crea
![]() ![]() |
entsteht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
está
![]() ![]() |
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Esto provoca un desequilibrio
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Esto provoca un desequilibrio .
|
Das Reich entsteht neu |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
El Imperio se reconstituye
|
Das Reich entsteht neu . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El Imperio se reconstituye .
|
Hier entsteht ein kleines MAI |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Aquí surge un pequeño MAYO
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tím vzniká nerovnováha
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tím vzniká nerovnováha .
|
Es entsteht Wohlstand weltweit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
To posiluje celosvětovou prosperitu
|
Es entsteht Wohlstand weltweit . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To posiluje celosvětovou prosperitu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ez pedig egyensúlyhiányt teremt
|
So entsteht Diskriminierung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
És itt kezdődik a diszkrimináció
|
Dadurch entsteht Ungleichgewicht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ez pedig egyensúlyhiányt teremt .
|
Häufigkeit
Das Wort entsteht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1938. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.86 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entstehen
- entstehende
- bewirkt
- resultiert
- löst
- gelöste
- Erwärmen
- abläuft
- erzeugt
- spaltet
- Abkühlen
- irreversibel
- bewirken
- entstehender
- Reaktion
- Konzentration
- Gleichgewicht
- Einwirkung
- auslöst
- einstellt
- reagiert
- stabilisiert
- vorliegt
- Unterdruck
- umwandelt
- Reduktion
- explosionsartige
- auflöst
- hervorgerufen
- durchströmt
- entstehendes
- Effekt
- Natronlauge
- Einwirken
- abgibt
- wandelt
- vermindert
- aufspaltet
- Schrumpfen
- Substanz
- Reibung
- hervorruft
- ablaufen
- sinkt
- wandert
- Ektoplasma
- Erstarrung
- Triebkraft
- Teilprozess
- ablaufenden
- Absinken
- Komponente
- anschwillt
- reversible
- abnimmt
- Nebenprodukt
- wässrige
- Alkohols
- Luftstrom
- Iod
- Metalls
- Durchlässigkeit
- stabiles
- gefiltert
- neutralisiert
- verlorengeht
- Kreislauf
- reagieren
- verstärkend
- erzeugen
- unterbindet
- reguliert
- Reifungsprozess
- erzeugte
- zirkulären
- Werkstück
- durchdringt
- tieferer
- zirkulär
- Verfestigung
- Eliminierung
- anziehenden
- ausfallende
- Umwandlungsprozess
- einwirkt
- Zufuhr
- Schrumpfung
- homogenes
- abstoßenden
- Akkumulation
- vermeidet
- verursacht
- Mechanismus
- stabiler
- Durchmischung
- Verschiebung
- gegenläufiger
- bindet
- anliegt
- gebundenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- entsteht ein
- entsteht durch
- entsteht eine
- Es entsteht
- entsteht die
- entsteht aus
- es entsteht
- entsteht , wenn
- entsteht . Die
- entsteht durch die
- Es entsteht ein
- entsteht aus dem
- es entsteht ein
- Es entsteht eine
- es entsteht eine
- entsteht aus der
- entsteht durch den
- entsteht .
- Dadurch entsteht eine
- entsteht durch das
- entsteht , wenn die
- dadurch entsteht
- entsteht durch eine
- entsteht , wenn man
- so entsteht eine
- Dabei entsteht ein
- Sie entsteht durch
- So entsteht eine
- Eindruck entsteht
- Dabei entsteht eine
- entsteht , wenn ein
- Es entsteht durch
- entsteht eine neue
- die entsteht , wenn
- entsteht aus den
- entsteht die erste
- Es entsteht die
- entsteht aus einem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈʃteːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- untersteht
- steht
- gesteht
- versteht
- übersteht
- besteht
- Vitalität
- entgeht
- Universität
- Zutat
- Integrität
- Hofstaat
- Virtuosität
- Tat
- Tonalität
- Diktat
- Rechtsstaat
- Rarität
- Appetit
- Sozietät
- net
- Authentizität
- Freitod
- Aggressivität
- ausgeht
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Tod
- Bundesstaat
- Nationalität
- Qualität
- Kulturinstitut
- Rivalität
- Kirchenstaat
- tat
- Dualität
- Leichtathlet
- Sensitivität
- Poet
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- dreht
- Homogenität
- Kausalität
- Stadtstaat
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Alphabet
- Validität
- Souveränität
- Interpret
- Exoplanet
- Inselstaat
- Elektrizität
- Raid
- angeht
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Habitat
- Kriminalität
- Dekret
- übergeht
- red
- Planet
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- nachgeht
- Kapazität
- tot
- Entente
- umgedreht
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- geht
- Fernuniversität
- Stundengebet
- Institut
- Resultat
- Implantat
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Magnet
- Lokalität
- weht
- Effektivität
- Munizipalität
Unterwörter
Worttrennung
ent-steht
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
steht
Abgeleitete Wörter
- entstehten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Philosophie |
|
|
Pflanze |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosoph |
|
|
Fluss |
|
|
Wein |
|
|
Geologie |
|
|
Haydn |
|
|
Schach |
|