Erkenntnisse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Erkenntnis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-kennt-nis-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
открития
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
уроци
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
viden
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
videnskabelige resultater
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
findings
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
scientific
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
scientific knowledge
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
scientific
|
wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
scientific evidence
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
scientific findings
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
scientific evidence
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
We need solid evidence
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
We need solid evidence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teaduslikud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tieteellisten
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tieteellisen
![]() ![]() |
benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitsemme vankkaa näyttöä
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitsemme vankkaa näyttöä
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tarvitsemme vankkaa näyttöä .
|
Entsprechende wissenschaftliche Erkenntnisse nehmen zu |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tieteellisiä todisteita alkaa karttua
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
connaissances
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
scientifiques
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
conclusions
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
scientifiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
επιστημονικά
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
γνώσεις
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
επιστημονικών
![]() ![]() |
neue Erkenntnisse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
νέες γνώσεις
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χρειαζόμαστε τεκμηριωμένες γνώσεις
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χρειαζόμαστε τεκμηριωμένες γνώσεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
scientifiche
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
conoscenze
![]() ![]() |
neue Erkenntnisse |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nuove conoscenze
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
scientifiche
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
inzichten
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
wetenschappelijke
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bevindingen
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kennis
![]() ![]() |
neue Erkenntnisse |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nieuwe inzichten
|
neue wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
nieuwe wetenschappelijke
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
odkrycia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
conhecimentos
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
descobertas
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
novos conhecimentos
|
Erkenntnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
conclusões
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
científicas
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
conhecimentos científicos
|
neue Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
novos conhecimentos
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
conhecimentos científicos
|
Entsprechende wissenschaftliche Erkenntnisse nehmen zu |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
As provas científicas abundam
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
descoperirile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vetenskapliga
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rön
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kunskaper
![]() ![]() |
wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vetenskapliga
|
wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vetenskapliga rön
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vetenskapliga rön
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi behöver pålitliga bevis
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vi behöver pålitliga bevis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zistenia
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
poznatky
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vedecké
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
poznatkov
![]() ![]() |
wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vedecké
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vedecké
|
wissenschaftlichen Erkenntnisse |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vedecké poznatky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ugotovitve
![]() ![]() |
Wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Znanstvene ugotovitve
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
conocimiento
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
científicos
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
conocimientos
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hallazgos
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pruebas científicas
|
wissenschaftliche Erkenntnisse |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pruebas científicas
|
benötigen fundierte Erkenntnisse |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Necesitamos evidencias sólidas
|
Wir benötigen fundierte Erkenntnisse . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Necesitamos evidencias sólidas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Erkenntnisse |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zjištění
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vědecké
![]() ![]() |
Erkenntnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
poznatků
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erkenntnisse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6044. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.06 mal vor.
⋮ | |
6039. | Baden-Baden |
6040. | Brigade |
6041. | Kilogramm |
6042. | Strafe |
6043. | vergrößert |
6044. | Erkenntnisse |
6045. | Pass |
6046. | Marktgemeinde |
6047. | konzipiert |
6048. | Freistil |
6049. | Burgund |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forschungsergebnisse
- Erkenntnissen
- Analysen
- Forschungsarbeiten
- Methoden
- methodische
- Zusammenhänge
- Theorien
- Fragestellungen
- Hypothesen
- Entwicklungen
- Analyse
- methodischen
- fundierten
- Forschungsansätze
- empirischen
- fundierte
- systematischen
- empirischer
- Befunde
- methodisch
- Ansätze
- empirische
- systematische
- Annahmen
- systematisch
- Konzepte
- grundlegenden
- empirisch
- Kenntnisse
- Fundierung
- neurowissenschaftliche
- forensischen
- Fragestellung
- Aspekte
- naturwissenschaftliche
- Problemstellungen
- Folgerungen
- Evidenz
- Gesetzmäßigkeiten
- fundiert
- Phänomene
- neurobiologische
- Fachöffentlichkeit
- Systematisierung
- Arbeitsweisen
- Erfahrungswissen
- Forschungsmethode
- untersuchen
- Wissen
- Erkenntnisgewinn
- Fragen
- Forschungsrichtung
- Theoriebildung
- psychologischen
- neurophysiologischen
- Problematik
- methodologische
- Studie
- Lösungsvorschläge
- Mechanismen
- Anwendungsmöglichkeiten
- Zusammenschau
- Arbeitsergebnisse
- psychologische
- überprüfbare
- Analogien
- Datenerhebung
- Forschungsansatz
- Untersuchungsobjekte
- Lösungsansätze
- neurowissenschaftlichen
- evolutionäre
- Grundannahmen
- methodologischen
- methodischer
- Anwendbarkeit
- fundierter
- Erklärungsmodelle
- Phänomens
- Handlungsempfehlungen
- Sachverhalte
- Forschungsrichtungen
- Wissenschaftsgemeinde
- Forschungsvorhaben
- Wissens
- aufzeigen
- soziologische
- Übersichtsarbeiten
- Praxis
- Fachleute
- Theorie
- Methodisch
- Empfehlungen
- Bezugswissenschaften
- psychodynamischen
- Hypothese
- Expertisen
- aufzuzeigen
- entwicklungspsychologischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Erkenntnisse über
- Erkenntnisse der
- die Erkenntnisse
- neue Erkenntnisse
- Erkenntnisse über die
- Erkenntnisse aus
- Erkenntnisse und
- gewonnenen Erkenntnisse
- Erkenntnisse in
- und Erkenntnisse
- seine Erkenntnisse
- Erkenntnisse zur
- wissenschaftliche Erkenntnisse
- die Erkenntnisse der
- Erkenntnisse aus der
- Erkenntnisse , die
- neue Erkenntnisse über
- Erkenntnisse über das
- Erkenntnisse über den
- Erkenntnisse in der
- neue Erkenntnisse über die
- Erkenntnisse aus dem
- die Erkenntnisse aus
- Erkenntnisse aus den
- die Erkenntnisse über
- wichtige Erkenntnisse über
- Erkenntnisse zu den
- Erkenntnisse und Methoden
- und Erkenntnisse der
- Erkenntnisse in die
- Erkenntnisse , dass
- der Erkenntnisse der
- Neue Erkenntnisse zur
- Die Erkenntnisse aus
- Erkenntnisse ,
- Erkenntnisse . Die
- gesicherten Erkenntnisse
- seine Erkenntnisse über
- neue Erkenntnisse zu
- Die Erkenntnisse der
- Erkenntnisse zu gewinnen
- und Erkenntnisse aus
- Erkenntnisse und Erfahrungen
- seine Erkenntnisse in
- Neue Erkenntnisse über
- die Erkenntnisse und
- neue Erkenntnisse der
- um Erkenntnisse über
- Erkenntnisse der modernen
- neue Erkenntnisse zur
- gewonnenen Erkenntnisse in
- neuesten Erkenntnisse der
- wichtige Erkenntnisse zur
- neue Erkenntnisse und
- auf Erkenntnisse der
- neue Erkenntnisse in
- die Erkenntnisse über die
- wissenschaftlicher Erkenntnisse und
- die Erkenntnisse aus der
- wichtige Erkenntnisse über die
- wertvolle Erkenntnisse über
- Erkenntnisse in den
- neue Erkenntnisse aus
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈkɛntnɪsə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verzeichnisse
- Bündnisse
- Erlebnisse
- Wahlergebnisse
- Sprachkenntnisse
- Bedürfnisse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
- Untersuchungsergebnisse
- Geschehnisse
- Zeugnisse
- Ersparnisse
- Begräbnisse
- Geständnisse
- Missverständnisse
- Geheimnisse
- Ergebnisse
- Erfordernisse
- Kenntnisse
- Machtverhältnisse
- Verhältnisse
- Erzeugnisse
- Messergebnisse
- Gefängnisse
- Grundkenntnisse
- Befugnisse
- Ereignisse
- Hindernisse
- Risse
- Lenzen
- Kompromisse
- Prämisse
- nasse
- Kletterpflanze
- Kulisse
- Umrisse
- Erdnüsse
- Nässe
- Zeitgenosse
- Grundrisse
- Bisse
- Nüsse
- wisse
- Genosse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Quellflüsse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Schüsse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Aufschlüsse
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Europastraße
- Zuflüsse
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
Unterwörter
Worttrennung
Er-kennt-nis-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
kenntnisse
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Band |
|
|
Archäologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Rakete |
|
|
Physik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|